zurück zur Bestandsübersicht 
Große Akademische Kunstausstellung 1872
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0314
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.1. Große Akademische Kunstausstellungen
 
Titel
Große Akademische Kunstausstellung 1872
EnthältOrganisation, Transport, freier bzw. ermäßigter Eintritt. Schriftwechsel mit Redaktionen. Zurückweisung von Kunstwerken durch die Jury, 1872: Julius Langer (Bl. 1, 8f., 34), Demiani (Bl. 4f., 80, 112), W. Rathgeber (Bl. 7, 14), Wilhelm Brücke (Bl. 11), K. Eichmann (Bl. 15, 39), C. H. Gerold (Bl. 16), Ernst Elsner (Bl. 17f., 35), C. Kern (Bl. 75f., 97).
Nachträgliche Anmeldungen zur Ausstellung, 1872: Anton Weber (Bl. 3, 10), O. Bigonet (Bl. 26, 36), Heinrich Gerhardt (Bl. 44, 57), H. Sturmeyer (Bl. 53, 60), Christian Sell (Bl. 92, 95f.).
Weitere Anfragen: Heinrich v. Angeli (Bl. 110), Luigi Buzzi-Leone (Bl. 71), Carl Cauer (Bl. 119), Arnold Corrodi (Bl. 32f., 38), Carl Engelbrecht (Bl. 6), H. Fechow (Bl. 27), Gustav Feckert (Bl. 19, 25), Gropius (Bl. 132), Gustav Christian Heymann (Bl. 117, 127, 137, 148f., 156f.), Rud. Hirth (Bl. 128), Elisabeth Jerichau (Bl. 116, 122), Friedrich Kaulbach (Bl. 135), Ernst Koerner (Bl. 74), Friedr. Krause (Bl. 31), Albert Küppers (Bl. 140), v. Mangenbach (Bl. 70), Paul Meyerheim (Bl. 73), Carl Mackeldey (Bl. 120), Bernhard Neher (Bl. 106), Franz Reiff (Bl. 49), Carl Rodeck (Bl. 58, 72), Carl Rumpf (Bl. 134), Emil Steiner (Bl. 141-143), Sturm (Bl. 129), Giovanni Valeri (Bl. 22), Benjamin Vautier (Bl. 105), Charles Verlat (Bl. 107), Carl Werner (Bl. 126), A. Zimmermann (Bl. 129, Max Zimmermann (Bl. 129), Zitelmann (Bl. 12, 24). Richard Lucae, Antrag auf Raumnutzung durch den Verein der Kunstfreunde im Preußischen Staate, Sept. 1872 (Bl. 55f.).
Aufnahme der illustrierten Ehrenbürgerbriefe für Otto v. Bismarck in die Akademieausstellung, Mitteilung an v. Keudell (Bl. 37, 42). Antrag des "Vereins Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung" zum Turnus der Berliner Ausstellung (Vorschlag: Jahresturnus), Juni 1873, Ablehnung durch Direktorium und Senat der Akademie (Bl. 173f.).
Eingabe des Aufsichtspersonal, Antrag auf bessere Entlohnung (Bl. 153f., 160-162). Einnahmen und Ausgaben der Kunstausstellung 1872 (Bl. 145-147, 150-152, 163). Liste der verkauften Kunstwerke, mit Namen und Wohnort der Künstler sowie der Käufer und der Kaufpreise (Bl. 164-170).

Enth. u.a.: Werbeprospekt der "Kunstwelt", Okt. 1872 (Bl. 66).
Datierung1872 - 1873
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.3/004 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 5 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Maag,
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang180 Bl.
Microfilm/-fiche: 0314
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0314.PDF
Dateigröße43.26 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: