zurück zur Bestandsübersicht 
Große Akademische Kunstausstellung 1889
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0361
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation08.1. Große Akademische Kunstausstellungen
 
Titel
Große Akademische Kunstausstellung 1889
EnthältInhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 3-6). Programm der Ausstellung, Druck (Bl. 32), Programmänderung (Bl. 87, 91). Anmeldeformular (Bl. 33f.). Jury: Annahme der Wahl zum Jury-Mitglied durch Orth (Bl. 150), Nichtannahme der Wahl durch Paul Flickel (Bl. 153). Konstituierende Sitzung der Jury am 9. Aug. 1889 (Bl. 151f.).
Verzeichnis der Kunstwerke, die von der Düsseldorfer Jury für die Ausstellung ausgewählt wurden (Bl. 142-144). Schriftwechsel mit Versicherungen, Transportunternehmen.
Gesuch der Deutschen Allgemeinen Ausstellung für Unfallverhütung um Überlassung der Räume des Kunstausstellungsgeländes am Lehrter Bahnhof, Ausweichquartier für die Kunstausstellung der Akademie in deren eigenen Räumen Unter den Linden 38 (Bl. 43-46). Abfindungssumme an die Akademie durch die Allgemeine Ausstellung für Unfallverhütung (Bl. 159, 214-216, 302, 313f.); Korrespondenz (Bl. 159, 183, 206-208, 236, 250-253, 283f., 288).
Katalogherstellung durch Rudolf Schuster. Gesuch des Hofphotographen F. A. Schwartz um Genehmigung zur Dokumentation der Ausstellung (Bl. 161). Liste der von der Akademie der Künste für den Vorstand der Allgemeinen Ausstellung für Unfallversicherung angekauften Kunstwerke (Bl. 185). Gesuche um ermäßigten Eintritt.
Verzeichnis der Kunstwerke für die Verlosung (Bl. 187). Verzeichnis der auf der Kunstausstellung 1889 verkauften Kunstwerke (Bl. 290-292). Vertrag mit Oskar Winkler über die Geschäftsführung der Ausstellung (Bl. 139-141, 155).
Geschäftsbericht von O. Winkler für die Ausstellung 1889 (Bl. 266-271, 272-275).
Hans Gude zum Turnus der Kunstausstellungen in Berlin und München (Bl. 9). Vertrag mit Anton Dreher über den Vertrieb von Abonnementskarten (Bl. 12-19). Ausstellung von Entwürfen für ein Denkmal des Kaisers Wilhelm I. im Rahmen der Akademie-Ausstellung auf Wunsch Otto v. Bismarcks (Bl. 20f., 35f., 38, 40, 98, 104f., 123, 156f.). Mitteilung des Vereins Berliner Künstler, Felix Possart (Bl. 79), sowie der Königlichen Kunstakademie Düsseldorf, Carl Müller (Bl. 124) über die Delegierung von Mitgliedern in die Ausstellungskommission.
Kritik der Bildhauer-Vereinigung der Deutschen Kunstgenossenschaft am Senat wegen der unzureichenden räumlichen Unterbringung der Kunstausstellung (Bl. 132), Antwort des Senats (Bl. 134-136).
Schriftwechsel: Wilhelm Gentz (Bl. 272), Verein Berliner Künstler (Bl. 278, 298f., 315), Gesuch des Vereins Berliner Künstler um Erhalt des Landeskunstausstellungsgebäudes für die Veranstaltung eigener Ausstellungen, Kritik am Senat der Akademie (B l. 119-121), Antwort des Senats (Bl. 122). Abschlußrechnung für die Ausstellung 1889 (Bl. 324-337).

Enth. u.a.: Bekanntmachung in der deutsch- und fremdsprachigen Presse über die Kunstausstellung 1889 (Bl. 202-205). Kritik an der Ausstellungspolitik der Akademie, Forderung nach einer eigenen Ausstellung für die Berliner Künstler, unabhängig von der Akademie, Zeitungsartikel "Die Kunst im Speicher" in der "Berliner Presse", 18. Mai 1889 (Bl. 95f.)
Sitzung des Senats, Sektion für die bildenden Künste, 24. Apr. 1889 (Bl. 55f., 29. Apr. 1889 (Bl. 67f.), 8. Mai 1889 (Bl. 85f.), 12. Juni 1889 (Bl. 125f.), 10. Juli 1889 (Bl. 145) vgl. PrAdK 248). Sitzung der Genossenschaft der Sektion für die bildenden Künste, 17. Juli 1889 (Bl. 145, vgl. PrAdK 248).
Sitzungen der Ausstellungskommission, Teilnehmer in wechselnder Zusammensetzung: Carl Becker, Alexander Calandrelli, Erdmann Encke, Hermann Eschke, Wilhelm Gentz, Hans Gude, Adolf Heyden, Hundrieser, Felix Possart, Saltzmann, Anton v. Werner, Fritz Wolff, Karl Zöllner, 11. Mai 1889 (Bl. 102f.), 17. Aug. 1888 (Bl. 162), 16. Nov. 1889 (Bl. 254f.).
Datierung1888 - 1891
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.3/034 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 20 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang342 Bl.
Microfilm/-fiche: 0361
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0361.PDF
Dateigröße100.98 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: