zurück zur Bestandsübersicht 
Senatsmitglieder
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0697
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation03.1. Wahlen, Schriftwechsel, Ansprachen
 
Titel
Senatsmitglieder
EnthältWahlen, Berufungen, Vereidigungsnachweise, Vergütungen, Urlaubsgenehmigungen, Ausscheiden aus dem Senat, Todesanzeigen folgende Senatoren bzw. Senatsmitglieder betreffend: Alexander Amersdorffer, Ernennung zum Ersten Ständigen Sekretär, 1910 (Bl. 213); Heinrich Barth, Ernennung zum Vorsteher der Abteilung für Klavier und Orgel an der Hochschule für Musik, 1910 (Bl. 214), Ernennung zum Senatsmitglied, 1910 (Bl. 225f.); Adolf Brütt, Übernahme eines Meisterateliers in Weimar sowie Ausscheiden aus dem Senat, 1905 (Bl. 66f., 79f., 82, 89f., 91-95); Max Bruch, Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag, Dankschreiben Bruchs, 1908 (Bl. 160-163), Pensionierung (Bl. 261, 265); Alexander Calandrelli, Todesnachricht, 1903 (Bl. 14f.); Albert Dietrich, Todesnachricht, Kondolenzschreiben, 1908 (Bl. 173-178); Herrmann Ende, Ausscheiden aus dem Senat, 1905 (Bl. 97, 103), Berufung zum Ehrensenator, 1905 (Bl. 106, 114f., 120), Todesnachricht, 1907 (Bl. 150-153); Ernst Ewald, Todesnachricht, Kondolenzschreiben, 1904 (Bl. 52-56); Woldemar Friedrich, Todesnachricht, Kondolenzschreiben, 1910 (Bl. 232-234); Carl v. Groszheim, Todesnachricht, 1911 (Bl. 248); Engelbert Humperdinck, Ernennung zum Vorsteher der Abteilung für Komposition an der Hochschule für Musik, 1911 (Bl. 279); Ludwig Justi, Ernennung zum Ersten Ständigen Sekretär, 1905 (Bl. 104), Ernennung zum Direktor der Nationalgalerie, 1909 (Bl. 209f.); Ludwig Knaus, Ernennung zum Ehrensenator, Dankschreiben, 1905, (Bl. 64, 87f., 91); Carl Krebs, Ernennung zum Senatsmitglied, 1905 (Bl. 101), 1908 (Bl. 171), Ernennung zum Zweiten Ständigen Sekretär der Akademie (Bl. 280); Hermann Kretzschmar, Antritt der Nachfolge Radeckes als kommissarischer Direktor des Instituts für Kirchenmusik, 1907 (Bl. 137, 143f.), Berufung zum Senatsmitglied, 1909 (Bl. 185-188), Ernennung zum Vorsteher der Abteilung für Orchesterinstrumente an der Hochschule für Musik, 1909 (Bl. 207f.); Otto Lessing, Berufung zum Senator, Vereidigung, 1905 (Bl. 73-77); Ludwig Manzel, Ernennung zum Vorsteher des Meisterateliers für Bildhauerei, 1903 (Bl. 4), Wahl zum Stellvertreter der Senatssektion für die bildenden Künste, 1911 (Bl. 291); Adolph Menzel, Todesnachricht, 1905 (Bl. 60); Victor Paul Mohn, Ernennung zum Direktor der Königlichen Kunstschule, 1905 (Bl. 105, 107-109), Todesnachricht, Kondolenzschreiben, 1911 (Bl. 249-256); Wolfgang v. Oettingen, Ausscheiden als Erster Ständiger Sekretär, 1905 (Bl. 104); Johannes Otzen, Todesnachricht, Todesanzeige, 1911 (Bl. 281f.); Ludwig Pallat, Ernennung zum Zweiten Ständigen Sekretär der Akademie, Mitteilung des Kultusministeriums über den Nichtantritt des Amtes, 1903 (Bl. 2); Ludwig Passini, Todesanzeige, Kondolenzschreiben, 1903 (Bl. 20-24, 26, 30f.); Bruno Paul, Ernennung zum Direktor der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums, 1906 (Bl. 130-133); Robert Radecke, Direktor des Instituts für Kirchenmusik, Versetzung in den Ruhestand, 1907 (Bl. 137), Ernennung zum Ehrensenator, 1908 (Bl. 181-184, 192, 205), Todesnachricht, Todesanzeige, 1911 (Bl. 285, 288); Julius Raschdorff, Ausscheiden aus dem Senat, 1909 (Bl. 191); Ernst Rudorff, Ausscheiden aus dem Senat, 1910 (Bl. 211); Franz Skarbina, Dankschreiben, 1909 (Bl. 189); Felix Schmidt, Berufung zum Vorsteher der Abteilung für Gesang an der Hochschule für Musik, 1911 (Bl. 284-287); Friedrich Schmidt, Berufung zum rechts- und verwaltungskundigen Senatsmitglied, Rücktritt von diesem Amt, 1904 (Bl. 47-51); Adolf Schulze, Vorsteher der Abteilung für Gesang an der Hochschule für Musik, Glückwunsch zum 70. Geburtstag (Bl. 63), Dankschreiben Schulzes (Bl. 84), Pensionierung (Bl. 229); Paul Seidel, Direktor der Kunstsammlungen der königlichen Schlösser und des Hohenzollernmuseums, Ernennung zum Senatsmitglied, 1904 (Bl. 45), 1907 (Bl. 58), 1910 (Bl. 230); Rudolf Siemering, Todesnachricht, 1905 (Bl. 57f.); Louis Tuaillon, Ernennung zum Vorsteher eines Meisterateliers für Bildhauerei, 1907 (Bl. 149); Joseph Joachim, Todesnachricht, 1907 (Bl. 154-157); Glückwunschschreiben anläßlich der 25jährigen Mitgliedschaft in der Akademie für Carl v. Groszheim, Fritz Schaper, Paul Thumann, Fritz Werner, 1905 (Bl. 61).
Wahlen der Mitglieder des Senats, Sektion für die bildenden Künste, Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 1903: Brütt, Friedrich, Meyerheim, Passini, Ende, Raschdorff (Bl. 5, 8-13); 1903: Janensch (Bl. 16-19); 1903: Skarbina (Bl. 27, 29, 33-35); 1904: Siemering, Scheurenberg, Kayser (Bl. 42f.); 1905: Graf Harrach, Hildebrand, Schaper, Janensch (Bl. 68-70, 84); 1905: Peter Breuer (Bl. 95, 98-100); 1905: v. Groszheim (Bl. 110-112, 117-119); 1906: Skarbina, Meyerheim, Friedrich, Breuer, Raschdorff, v. Groszheim (Bl. 125, 127); 1907: Scheurenberg, Lessing, Kayser (Bl. 140, 146); 1908: Graf Harrach, Hildebrand, Schaper, Janensch (Bl. 165-169); 1909: Skarbina, Meyerheim, Friedrich, Breuer, v. Groszheim, Raschdorff (Bl. 196f.); 1910: Scheurenberg, Lessing, Kayser (Bl. 218, 222); 1910: Herrmann, Kiesel (Bl. 235-239, 241-247); 1911: Seeling (Bl. 257-259, 262-264, 266f.); 1911: Graf Harrach, Hildebrand, Schaper, Janensch (Bl. 268, 275-277).
Wahlen der Mitglieder des Senats, Sektion für Musik, Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 1903: Dietrich, Koch (Bl. 6, 8-11); 1904: Rüfer (Bl. 37f., 43); 1905: Xaver Scharwenka (Bl. 67, 84); 1906: Friedrich E. Koch, Dietrich (Bl. 122f., 127); 1907: Rüfer (Bl. 135f., 146); 1908: Xaver Scharwenka (Bl. 166-169); 1908: Philipp Scharwenka (Bl. 179f.), Nichtbestätigung der Wahl zum Senatsmitglied durch das Kultusministerium, 1909 (Bl. 194); 1909: F. E. Koch, E. E. Taubert (Bl. 199-201, 206); 1910: Rüfer (Bl. 216, 222); 1911: Philipp Scharwenka (Bl. 269, 275-277, 289f.).

Enth. u.a.: Protokolle der folgenden Sitzungen:
Sektion für die bildenden Künste, Genossenschaft, Sitzungen zu den Wahlen der Senatsmitglieder: 20. Febr. 1903 (Bl. 5), 8. Juli 1903 (Bl. 17), 11. Dez. 1903 (Bl. 29), 17. Febr. 1904 (Bl. 41), 24. Febr. 1904 (Bl. 42), 17. März 1905 (Bl. 69), 24. März 1905 (Bl. 69f.), 12. Apr. 1905 (Bl. 78), 15. Juli 1905 (Bl. 95), 19. Juli 1905 (Bl. 95), 13. Okt. 1905 (Bl. 111), 20. Okt. 1905 (Bl. 111), 21. März 1906 (Bl. 125), 28. März 1906 (Bl. 125f.), 15. März 1907 (Bl. 139), 22. März 1907 (Bl. 140), 19. März 1909 (Bl. 197), 4. März 1910 (Bl. 219), 11. März 1910 (Bl. 220), 7. Okt. 1910 (Bl. 238f.), 24. Febr. 1911 (Bl. 259).
Sitzung zu weiteren Beratungsgegenständen:
15. März 1907: Hängekommission für die Große Berliner Kunstausstellung 1907; Programm der Münchener Jahresausstellung; Bestätigung des auswärtigen Mitgliedes Hocheder, München; Ausschreibung einer Konkurrenz um ein Speckbacher Denkmal; Mitteilung über den Tod des auswärtigen Mitgliedes Wilhelm v. Diez (Bl. 139).

Sektion für Musik, Senat (Teilnehmer: Barth, Krebs, Koch, Rüfer, Taubert):
20. Mai 1911: Wahl von Gernsheim zum Vorsitzenden, von Rüfer zum Stellvertreter (Bl. 278).
Sektion für Musik, Genossenschaft, Sitzungen zu den Wahlen der Senatsmitglieder: 14. März 1903 (Bl. 6), 20. Febr. 1904 (Bl. 38), 25. März 1905 (Bl. 65), 17. März 1906 (Bl. 123), 9. März 1907 (Bl. 136), 9. Dez. 1908 (Bl. 179), 27. März 1909 (Bl. 199), 19. März 1910 (Bl. 217), 23. März 1910 (Bl. 216).
Datierung1903 - 1911
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/036 || Registratursignatur: Reg. III - Abt. 2 - Nr. 2 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Adler, Friedrich
Personenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Barth, Heinrich
Personenindex: Baumbach, Max
Personenindex: Biermann, Gottlieb
Personenindex: Bracht, Eugen
Personenindex: Brausewetter, Otto
Personenindex: Breuer, Peter
Personenindex: Bruch, Max
Personenindex: Brütt, Adolf
Personenindex: Calandrelli, Alexander
Personenindex: Dietrich, Albert
Personenindex: Diez, Wilhelm v.
Personenindex: Eggert, Hermann
Personenindex: Eilers, Gustav
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Engel, Otto H.
Personenindex: Ewald, Ernst
Personenindex: Frenzel, Oskar
Personenindex: Friedrich, Woldemar
Personenindex: Gaul, August
Personenindex: Grisebach, Hans
Personenindex: Groszheim, Carl v.
Personenindex: Harrach, Ferdinand Graf
Personenindex: Herrmann, Hans
Personenindex: Hertel, Albert
Personenindex: Herter, Ernst
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Hildebrand,
Personenindex: Hildebrand, Ernst
Personenindex: Hoffmann, Ludwig
Personenindex: Humperdinck, Engelbert
Personenindex: Jakob, Julius
Personenindex: Jakobsthal, Eduard
Personenindex: Janensch, Gerhard
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Justi, Ludwig
Personenindex: Kallmorgen, Friedrich
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kayser, Heinrich
Personenindex: Kiesel, Conrad
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Koch, Friedrich E.
Personenindex: Koch, Georg
Personenindex: Koepping, Karl
Personenindex: Krebs, Carl
Personenindex: Kretzschmar, Hermann
Personenindex: Lederer, Hugo
Personenindex: Lessing, Otto
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Ludwig, Carl Julius
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: March, Otto
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meyer, Hans
Personenindex: Meyerheim, Paul
Personenindex: Mohn, Viktor Paul
Personenindex: Oettingen, Wolfgang v.
Personenindex: Otzen, Johannes
Personenindex: Pallat, Ludwig
Personenindex: Passini, Ludwig
Personenindex: Paul, Bruno
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Rudorff, Ernst
Personenindex: Rüfer, Philipp
Personenindex: Saltzmann, CArl
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Scharwenka, Philipp
Personenindex: Scharwenka, Xaver
Personenindex: Scheurenberg, Josef
Personenindex: Schmidt, Felix
Personenindex: Schmidt, Friedrich
Personenindex: Schmieden, Heino
Personenindex: Schott, Walter
Personenindex: Schulze, Adolf
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Seeling, Heinrich
Personenindex: Seidel, Paul
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Skarbina, Franz
Personenindex: Taubert, Ernst Eduard
Personenindex: Thumann, Paul
Personenindex: Tuaillon, Louis
Personenindex: Vogel, Hugo
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Werner, Fritz
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang291 Bl.
Microfilm/-fiche: 0697
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0697.PDF
Dateigröße71.13 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: