zurück zur Bestandsübersicht 
Mitglieder des Senats der Sektion für Musik
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0244
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation03.1. Wahlen, Schriftwechsel, Ansprachen
 
Titel
Mitglieder des Senats der Sektion für Musik
EnthältInhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1-4). Liste der Senatsmitglieder der Sektion für Musik (Taubert, Grell, Kiel, Joachim, Rudorff, Schulze, Haupt, Commer, Schneider, Blumner, Bargiel, Spitta, Lucanus, de la Croix, Knerk), 1875 (Bl. 5).
Mitteilungen und Bestätigung der Wahlen zu Senatsvorsitzenden, Urlaubsbewilligungen, Entschuldigungsschreiben usw. für folgende Senatsmitglieder:
Woldemar Bargiel, Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion, 6. Juni 1885 (Bl. 104), 1888 (Bl. 137), 1889 (Bl. 148).
Albert Becker, Wahl zum Senatsmitglied, 18. Apr. 1885 (Bl. 94f., Bestätigung Bl. 98), 1885 (Bl. 105), 1886 (Bl. 113, 115), 1887 (Bl. 122, 125), Wahl zum Senatsmitglied, 16. Apr. 1888 (Bl. 136, 140, Bestätigung Bl. 141), 1888 (Bl. 139, 142), 1889 (Bl. 151, 153, 157), 1890 (Bl. 160), Wahl zum Senatsmitglied, 10. Apr. 1891 (Bl. 163, Bestätigung Bl. 165), 1892 (Bl. 179f., 185), 1893 (Bl. 188), Berufung zum Senatsmitglied, 17. Mai 1894 (Bl. 194f., 198), Verleihung des Kranzes der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 5. Juli 1894 (Bl. 199), 1895 (Bl. 205), 1896 (Bl. 213), Todesanzeige, 11. Jan. 1899 (Bl. 225).
Martin Blumner, Wahl zum Senatsmitglied, 28. Mai 1880 (Bl. 33, Bestätigung Bl. 35), 1880 (Bl. 36, 38), 1881 (Bl. 44f.), 1882 (Bl. 52, 57), Wahl zum Senatsmitglied, 28. Apr. 1883 (Bl. 78f., Bestätigung Bl. 80), 1885 (Bl. 106), Wahl zum Senatsmitglied, 10. Apr. 1886 (Bl. 110f., Bestätigung Bl. 112), 1886 (Bl. 113, 115), 1887 (Bl. 122, 125), 1888 (Bl. 139, 142), Wahl zum Senatsmitglied, 29. Apr. 1889 (Bl. 147, Bestätigung Bl. 150), 1889 (Bl. 151, 153), Bestätigung der Wahl zum Vorsteher einer akademischen Meisterschule für musikalische Komposition, 23. Juli 1891 (Bl. 169), 1897 (Bl. 218), Annahme der Wahl zum Stellvertrer des Präsidenten und Vorsitzenden der Sektion, 20. Juni 1899 (Bl. 229).
Max Bruch, 1891 (Bl. 173f.), Ernennung zum Vorsteher einer Meisterschule für musikalische Komposition, 8. Dez. 1891 (Bl. 176), Verleihung des Roten Adler-Ordens vierter Klasse, 7. Aug. 1896 (Bl. 214).
Franz Commer, 1875 (Bl. 11f.), 1877 (Bl. 21f., Bestätigung Bl. 26), 1878 (Bl. 25, 27f.), 1879 (Bl. 31f.), 1880 (Bl. 34, 37), 1881 (Bl. 45), 1882 (Bl. 53, 56f.), 1884 (Bl. 86, Bestätigung Bl. 87), 1885 (Bl. 106), 1886 (Bl. 113, 115), Wahl zum Senatsmitglied, 7. Mai 1887 (Bl. 118, Bestätigung Bl. 119f.), 1887 (Bl. 122, 125), Mitteilung über den Tod Commers am 17. Aug. 1887 (Bl. 126).
Albert Dietrich, Bestätigung der Wahl zum Mitglied der Sektion für Musik, 13. März 1888 (Bl. 134), Berufung zum Senatsmitglied, 11. Apr. 1899 (Bl. 227).
Heinrich Dorn, Wahl zum Senatsmitglied, 30. Juni 1882 (Bl. 61), Ablehnung der Wahl als Senatsmitglied, da nicht alle Senatsmitglieder zugleich ordentliche Mitglieder seien, 11. Juli 1882 (Bl. 69).
Friedrich Gernsheim, Bestätigung der Wahl zum Mitglied der Sektion, 13. März 1888 (Bl. 134), Wahl zum Senatsmitglied, 3. Juli 1897 (Bl. 218f., Bestätigung Bl. 220), Berufung 5. Aug. 1898 (Bl. 223).
Eduard August Grell, 1875 (Bl. 6, 11f.), 1877 (Bl. 21f.), 1878 (Bl. 25, 27f.), 1881 (Bl. 45); Wahl zum Vorsitzenden der Sektion, 4. Juli 1881 (Bl. 48, Bestätigung Bl. 50), 1882 (Bl. 55, 57), 1883 (Bl. 81), 1884 (Bl. 86), 1885 (Bl. 105), Mitteilung über den Tod Grells am 10. Aug. 1886 (Bl. 101).
August Haupt, 1875 (Bl. 11f.), 1878 (Bl. 25, 27f.), 1879 (Bl. 31f.), 1880 (Bl. 34, 37), 1881 (Bl. 45), 1882 (Bl. 54, 57), 1883 (Bl. 81), 1884 (Bl. 86); 1887 (Bl. 122, 125).
Heinrich Hofmann, Wahl zum Senatsmitglied, 20. Juni 1891 (Bl. 166), 1891 (Bl. 170f.).
Heinrich v. Herzogenberg, 1887 (Bl. 121), 1888 (Bl. 137), 1889 Beurlaubung von seinen Funktionen in der Akademie bis Ende Sept. 1889 (Bl. 149), 1891 (Bl. 173-175), Dankschreiben v. Herzogenbergs für die Anteilnahme am Tode seiner Frau, 28. Jan. 1892 (Bl. 177f.), 1892 (Bl. 183), Ernennung zum Senatsmitglied, 4. Juli 1892 (Bl. 184), 1894 (Bl. 197), Berufung zum Senatsmitglied, 19. Apr. 1895 (Bl. 207), 1895 (Bl. 208), 1897 (Bl. 218, 220).
Joseph Joachim, 1888 (Bl. 132), 1891 (Bl. 173f.).
Friedrich Kiel, 1881 (Bl. 41f.), 1882 (Bl. 64f.), 1883 (Bl. 81), 1884 (Bl. 85, 91), Mitteilung über den Tod Kiels am 13. Sept. 1885 (Bl. 108), 1886 (Bl. 113).
Siegfried Ochs, Verleihung des Königlichen Kronen-Ordens vierter Klasse, 7. Aug. 1896 (Bl. 214).
Robert Radecke, Wahl zum Senatsmitglied, 30. Juni 1882 (Bl. 61), 1882 (Bl. 63, 66), 1884 (Bl. 86), Wahl zum Senatsmitglied, 18. Apr. 1885 (Bl. 94-97, Bestätigung Bl. 98), 1886 (Bl. 115), 1887 (Bl. 122, 125), Wahl zum Senatsmitglied, 16. Apr. 1888 (Bl. 136, 140, Bestätigung Bl. 141), 1888 (Bl. 139, 142), 1889 (Bl. 151, 153, 157), 1890 (Bl. 160), Annahme der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion, 22. Juni 1899 (Bl. 230).
Ernst Rudorff, Abschrift der Berufung zum Senatsmitglied der Sektion, 28. Juni 1878 (Bl. 29), 1885 (Bl. 90).
Julius Schneider, 1875 (Bl. 7, 10, 11f.), Wahl zum Senatsmitglied, 28. Mai 1877 (Bl. 17f., Bestätigung Bl. 19), 1877 (Bl. 20-22), 1878 (Bl. 25, 27f.), 1879 (Bl. 30f.); Wahl zum Senatsmitglied, 21. Okt. 1882 (Bl. 75f., Bestätigung Bl. 77), Mitteilung über den Tod Schneiders am 3. Apr. 1885 (Bl. 92f.).
Reinhold Succo, Bestätigung der Wahl zum Mitglied der Sektion, 13. März 1888 (Bl. 134), 1893 (Bl. 188), Berufung zum Senatsmitglied, 17. Mai 1894 (Bl. 194f.), Dankschreiben der Ehefrau und des Sohnes für die Anteilnahme der Sektion am Tode Reinhold Succos, 23. Dez. 1897 (Bl. 222).
Wilhelm Taubert, 23. Sept. 1875 (Bl. 8), 1875 (Bl. 9, 13), Wahl zum Vorsitzenden der Sektion, 16. Okt. 1876 (Bl. 14), 1880 (Bl. 34, 37), Bestätigung der Wahl zum Stellvertreter des Präsidenten, 22. Juli 1880 (Bl. 40), 1882 (Bl. 56), 1885 (Bl. 99f.), Ablehnung einer Wiederwahl als Vorsitzender des Senats und der Genossenschaft, 6. Juni 1885, Schreiben der Sektion an Taubert (Bl. 100, 102).
Georg Vierling, Wahl zum Senatsmitglied, 7. Okt. 1882 (Bl. 73), Ablehnung der Annahme der Wahl, 11. Okt. 1882 (Bl. 74), Wahl zum Senatsmitglied, 15. Okt. 1887 (Bl. 129f., Bestätigung, Bl. 131), 1889 (Bl. 151, 153, 157), Wahl zum Senatsmitglied, 16. Apr. 1889 (Bl. 153, Bestätigung Bl. 159), 1890 (Bl. 160), 1892 (Bl. 182, 187), Bestätigung der Berufung zum Senatsmitglied, 24. Mai 1893 (Bl. 189f.), 1895 (Bl. 208), Berufung zum Senatsmitglied, 5. Mai 1896 (Bl. 210-212), 1896 (Bl. 213), 1899 (Bl. 226), Berufung zum Senatsmitglied, 11. Apr. 1899 (Bl. 227).
Gesuch des Vorsitzenden der Sektion für Musik um Besoldung analog zu der des Vorsitzenden der Sektion für die bildenden Künste, 8. Nov. 1876 (Bl. 15), Ablehnung des Gesuchs durch das Kultusministerium, 23. Nov. 1876 (Bl. 16). Inkraftsetzung des Statuts der Akademie, Mitteilung des Kultusministeriums an den Präsidenten Taubert, 24. Juni 1882, Druck (Bl. 58f.). Schreiben des Kultusministers zur Niederlegung des Amtes als Vorsteher einer Meisterschule durch v. Herzogenberg, Übertragung der Stelle an Max Bruch, 17. Nov. 1891 (Bl. 173f.). Beileidsschreiben der Sektion (Entwurf von Spitta) an Heinrich v. Herzogenberg zum Tode von Elisabeth v. Herzogenberg, 10. Jan. 1892 (Bl. 175). Mitteilung über den Tod des Ersten Ständigen Sekretärs und Senatsmitglieds Dohme am 8. Nov. 1893 (Bl. 193). Schreiben des Kultusministeriums an den Vorsitzenden der Sektion zur künftigen Beachtung der Statuten bei den Wahlversammlungen (keine Wahlen per Akklamation), 13. Juni 1895 (Bl. 209). Todesanzeige der Akademie für Friedrich Hitzig, 11. Okt. 1881 (Bl. 51).
Abschriften der Bestätigungen bzw. Mitteilungen von Wahlen zum Präsidenten und Stellvertreter von: Friedrich Hitzig zum Präsidenten, von Carl Becker zum Stellvertreter, 5. Juli 1877 (Bl. 23), 5. Juli 1880 (Bl. 39); von Becker zum Präsidenten, von Ende zum Stellvertreter, 3. Juli 1883 (Bl. 82), 16. Juni 1884 (Bl. 89), 1. Juli 1885 (Bl. 107), 23. Juli 1886 (Bl. 116), 10. Juli 1888 (Bl. 144), 4. Juli 1889 (Bl. 154), 11. Aug. 1890 (Bl. 162); von Carl Becker zum Präsidenten, von Joseph Joachim zum Stellvertreter, 2. Juli 1887 (Bl. 124); von Carl Becker zum Präsidenten, von Martin Blumner zum Stellvertreter, 27. Juli 1892 (Bl. 186), 29. Juli 1893 (Bl. 191), 13. Juli 1894 (Bl. 200); von Hermann Ende zum Präsidenten, von Martin Blumner zum Stellvertreter, 28. Juli 1898 (Bl. 224), 23. Juni 1899 (Bl. 231); Einführung von v. Moltke in den Senat, 7. Dez. 1894 (Bl. 201f.).

Enth. u.a.: Protokollabschriften zur Wahl der Senatoren: Schneider, 28. Mai 1877 (Bl. 18); Blumner, 28. Mai 1880 (Bl. 33), 10. Apr, 1886 (Bl. 110), 29. Apr. 1889 (Bl. 147); Radecke und Dorn, 30. Juni 1882 (Bl. 61); Vierling, 7. Okt. 1882 (Bl. 71), 15. Okt. 1887 (Bl. 129), 16. Apr. 1889 (Bl. 153); Radecke und A. Becker, 18. Apr. 1885 (Bl. 95); 16. Apr. 1888 (Bl. 136), 10. Apr. 1891 (Bl. 163); Commer, 7. Mai 1887 (Bl. 118); Hofmann, 20. Juni 1891 (Bl. 166); Gernsheim, 3. Juli 1897 (Bl. 218); zur Wahl des Vorsitzenden: Taubert, 4. Juli 1881 (Bl. 48); Blumner, 7. Okt. 1882 (Bl. 73); zur Wahl von Taubert zum Vorsitzenden, von Blumner zum Stellvertreter, 6. Okt. 1883 (Bl. 83), 5. Juli 1884 (Bl. 88); von Blumner zum Vorsitzenden, von Bargiel zum Stellvertreter, 6. Juni 1885 (Bl. 104), 26. Juni 1886 (Bl. 114), 25. Juni 1887 (Bl. 123), 30. Juni 1888 (Bl. 143), 24. Juni 188 (Bl. 152), 28. Juni 1890 (Bl. 161), 12. Juni 1891 (Bl. 168); von Blumner zum Vorsitzenden, von Radeke zum Stellvertreter, 31. Mai 1897 (Bl. 215f.), 17. Juni 1899 (Bl. 228).
Datierung1875 - 1899
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/034 || Registratursignatur: Reg. IV - Abt. 1 - Nr. 6
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bargiel, Woldemar
Personenindex: Becker, Albert
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Bruch, Max
Personenindex: Commer, Franz
Personenindex: de la Croix
Personenindex: Dietrich, Albert
Personenindex: Dohme, Robert
Personenindex: Dorn, Heinrich
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Gernsheim, Friedrich
Personenindex: Grell, Eduard August
Personenindex: Haupt, August
Personenindex: Herzogenberg, Elisabeth v.
Personenindex: Herzogenberg, Heinrich v.
Personenindex: Hitzig, Friedrich
Personenindex: Hofmann, Heinrich
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Kiel, Friedrich
Personenindex: Knerk, Ferdinand
Personenindex: Lucanus, Friedrich Karl Hermann
Personenindex: Moltke, Friedrich v.
Personenindex: Ochs, Siegfried
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Rudorff, Ernst
Personenindex: Schneider, Julius
Personenindex: Succo, Reinhold
Personenindex: Taubert, Wilhelm
Personenindex: Vierling, Georg
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang232 Bl.
Microfilm/-fiche: 0244
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0244.PDF
Dateigröße53.14 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: