zurück zur Bestandsübersicht 
Senatsmitglieder
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK 0696
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation03.1. Wahlen, Schriftwechsel, Ansprachen
 
Titel
Senatsmitglieder
EnthältWahlen, Berufungen, Vereidigungsnachweise, Vergütungen, Urlaubsgenehmigungen, Ausscheiden aus dem Senat, Todesanzeigen betreffend folgende Senatoren bzw. Senatsmitglieder: Wilhelm Amberg (Bl. 144-146, 150, 155), Todesanzeige (Bl. 145); Albert Becker (Bl. 128-132), Todesanzeige, 1899 (Bl. 129); Carl Becker (Bl. 45, 72), Todesnachricht, 1900 (Bl. 185, 187); Martin Blumner, Rücktritt als Vorsteher einer Meisterschule, 1901 (Bl. 201); Eugen Bracht (Bl. 18), Rücktritt als Lehrer an der Hochschule für die bildenden Künste, Ausscheiden aus dem Senat, 1901 (Bl. 223f.), dazu Schreiben von Anton v. Werner (Bl. 225); Albert Dietrich (Bl. 142); Eduard Dobbert, Ernennung zum Senatsmitglied, 1892 (Bl. 14), 1895 (Bl. 56), 1898 (Bl. 126), Mitteilung über den Tod Dobberts (Bl. 147-149, 151f.); Erdmann Encke, Todesanzeige (Bl. 68-70); Friedrich Gernsheim (Bl. 100f.), Ernennung zum Vorsteher einer Meisterschule für musikalische Komposition, 1901 (Bl. 212); Friedrich Geselschap, Rücktritt als Senator, 1897 (Bl. 89-96); Ferdinand Graf Harrach (Bl. 32); Albert Hertel, Ernennung zum Vorsteher des Meisterateliers für Landschaftsmalerei und zum Senatsmitglied (Bl. 222); Heinrich v. Herzogenberg, Ernennung zum Vorsteher einer Meisterschule für musikalische Komposition, 1897 (Bl. 90), Rücktritt als Vorsteher der Meisterschule und Ausscheiden aus dem Senat, 1900 (Bl. 177f.); Adolph Heyden, Todesnachricht, 1902 (Bl. 243f., 256); Ernst Hildebrand (Bl. 183f., 196); Heinrich Hofmann, Todesnachricht, 1902 (Bl. 252f., 263); Engelbert Humperdinck, Ernennung zum Vorsteher einer Meisterschule für musikalische Komposition und zum Senatsmitglied, 1900 (Bl. 182); Max Jordan (Bl. 57-60); Arthur Kampf, Ernennung zum Vorsteher eines Meisterateliers für Malerei, 1899 (Bl. 141); Ludwig Knaus, Rücktritt als Senatsmitglied, 1900 (Bl. 179f.); Carl Krebs, Lehrer an der Hochschule für Musik, Ernennung zum Senatsmitglied, 1900 (Bl. 168), 1902 (Bl. 255); Ludwig Manzel (Bl. 74f., 79); Adolph Menzel, Ausscheiden aus dem Senat, März 1898 (Bl. 110f.), Ernennung zum Ehrenmitglied des Senats (Bl. 118, 127); Friedrich v. Moltke (Bl. 15, 46f.), Ausscheiden aus dem Senat (Bl. 106-108, 112); Hans Müller, Ernennung zum Ersten Ständigen Sekretär der Akademie als Nachfolger von Robert Dohme, 1894 (Bl. 41); Wolfgang v. Oettingen, Berufung zum Ersten Ständigen Sekretär der Akademie, 1897 (Bl. 87); Otto Polenz (Bl. 15, 44, 46); Oberregierungsrat Ludwig Renvers, Berufung zum rechts- und verwaltungskundigen Senatsmitglied, 1900 (Bl. 175), Ausscheiden aus dem Senat, 1901 (Bl. 205); Philipp Rüfer (Bl. 221); Xaver Scharwenka (Bl. 220); Julius Schrader (Bl. 164, 171), Todesnachricht (Bl. 158, 160); Paul Seidel, Direktor der Kunstsammlungen der königlichen Schlösser und des Hohenzollernmuseums, Ernennung zum Senatsmitglied, 1900 (Bl. 167), 1901 (Bl. 217); Philipp Spitta (Bl. 34); Hermann Steinhausen, Berufung zum rechts- und verwaltungskundigen Senatsmitglied, 1901 (Bl. 211); Reinhold Succo (Bl. 102-104), Todesanzeige (Bl. 102); Georg Vierling, Rücktritt als Senatsmitglied, 1901 (Bl. 204), Todesnachricht bzw. -anzeige, 1901 (Bl. 207f.); Hermann Wever, Berufung in den Senat, 1898 (Bl. 113f.), Ausscheiden aus dem Senat, 1900 (Bl. 172-175); Albert Wolff, Todesanzeige (Bl. 11).
Bestätigungen der Wahlen bzw. Wiederwahlen und Berufungen durch das Kultusministerium. Veröffentlichung der Ergebnisse der Wahlen im Reichsanzeiger.
Wahlen der Mitglieder des Senats, Sektion für die bildenden Künste, Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 1892: Heyden, Menzel, Siemering (Bl. 5, 13); 1893: Schaper, Knaus, Calandrelli, Graf Harrach (Bl. 20, 24); 1894: Amberg, Carl Becker, Geselschap, Encke, Schwechten, Raschdorff (Bl. 37, 42); 1895: Menzel, Siemering, A. Heyden (Bl. 51, 53); 1896: Knaus, Graf Harrach, Schaper, Calandrelli (Bl. 63, 66); 1896: Manzel (Bl. 73, 76); 1897: Amberg, C. Becker, Geselschap, Manzel, Schwechten (Bl. 84, 85); 1897: Friedrich (Bl. 91, 97); 1898: Siemering, Heyden, Scheurenberg (Bl. 116, 123); 1899: Graf Harrach, Knaus, Schaper, Calandrelli (Bl. 134, 138); 1899: P. Meyerheim (Bl. 153, 156); 1900: C. Becker, Manzel, Friedrich, Meyerheim, Raschdorff, Schwechten (Bl. 166, 169); 1900: E. Hildebrand (Bl. 181, 183f.); 1901: Bracht (Bl. 188, 192f.); 1901: Scheurenberg, Siemering, Heyden (Bl. 198, 202); 1902: Passini (Bl. 226, 229-213); 1902: Ende, Graf Harrach, Hildebrand, Schaper, Calandrelli (Bl. 233f., 239); 1902: Kayser (Bl. 245, 257-260, 267).
Wahlen der Mitglieder des Senats, Sektion für Musik, Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 1892: Succo, v. Herzogenberg (Bl. 3, 13); 1893: Vierling (Bl. 22, 24); 1894: A. Becker, Succo (Bl. 36, 42); 1895: v. Herzogenberg (Bl. 50); 1896: Vierling (Bl. 64, 66); 1897: A. Becker, Succo (Bl. 82, 85), 1897: Gernsheim (Bl. 92, 97); 1898: Gernsheim, Hofmann (Bl. 119, 121, 123); 1899: Vierling, Dietrich (Bl. 135, 138); 1900: Dietrich, Hofmann (Bl. 161f., 169); 1901: Gernsheim (Bl. 196, 202); 1901: Rüfer, X. Scharwenka (Bl. 213, 215f.); 1902: X. Scharwenka (Bl. 236, 239); 1902: F. E. Koch (Bl. 261f., 265f., 268-271).

Enth. u.a.: Zeitungsnotiz zum Rücktritt von Max Jordan, Direktor der Nationalgalerie (Bl. 55, 57); zum Tode von Erdmann Encke (Bl. 70); zur Wahl von Ludwig Manzel (Bl. 75); zum Rücktritt von Friedrich Geselschap (Bl. 95f.).

Protokolle der folgenden Sitzungen:
Sektion für die bildenden Künste, Senat (Teilnehmer: Calandrelli, Ende, Ewald, Friedrich, Hildebrand, Kampf, Manzel, v. Oettingen, Raschdorff, Schaper, Scheurenberg, Schwechten, v. Tschudi):
4. Juli 1902: Wahl von Raschdorff zum stellvertretenden Vorsitzenden der Senatssektion (Bl. 249).
Sitzungen zu den Wahlen der Senatsmitglieder:
20. Mai 1892, 27. Mai 1892, 22. März 1893, 29. März 1893 (Bl. 4, 5, 19, 20, vgl. PrAdK 249); 20. Apr. 1894, 27. Apr. 1894, 3. Apr. 1895, 27. März 1896, 6. Nov. 1896 (Bl. 35, 37f., 51, 63, 73, vgl. PrAdK 250); 31. März 1897 (Bl. 83, 85), 2. Juli 1897 (Bl. 91, vgl. PrAdK 262), 11. März 1898 (Bl. 115), 18. März 1898 (Bl. 116), 10. März 1899 (Bl. 133), 15. März 1899 (Bl. 134), 3. März 1900 (Bl. 166), 7. März 1900 (Bl. 166), 15. Febr. 1901 (Bl. 189f.), 20. März 1901 (Bl. 198), 10. Jan. 1902 (Bl. 228), 28. Febr. 1902 (Bl. 234), 20. Juni 1902 (Bl. 246), 27. Juni 1902 (Bl. 246).
Sitzungen mit weiteren Beratungsgegenständen:
15. Febr. 1901: Wahl von Kampf, Hertel, Bracht, Jacob, Flickel, R. Begas, Eberlein, Baumbach, Breuer, Kayser, v. Groszheim, Meyer in die Jury für die Ausstellungen der Akademie (Bl. 189f.).

Sektion für Musik, Senat, 25. Juni 1902 (Teilnehmer: Bruch, Dietrich, Gernsheim, Joachim, Krebs, Rudorff, Rüfer, Xaver Scharwenka, Schulze): Wahl von Radecke zum Vorsitzenden, Wahl von Bruch zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Senatssektion (Bl. 250).
Sektion für Musik, Genossenschaft: Sitzungen zu den Wahlen der Senatsmitglieder: 23. Apr. 1892 (Bl. 3), 8. Apr. 1893 (Bl. 22), 14. Apr. 1894 (Bl. 36), 30. März 1895 (Bl. 50), 11. Apr. 1896 (Bl. 64), 27. März 1897 (Bl. 82), 3. Juli 1897 (Bl. 92), 23. Apr. 1898 (Bl. 119), 17. März 1899 (Bl. 135), 10. März 1900 (Bl. 162), 20. März 1901 (Bl. 196), 15. Juni 1901 (Bl. 213), 1. März 1902 (Bl. 236), 27. Sept. 1902 (Bl. 261).
Datierung1892 - 1902
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/035 || Registratursignatur: Reg. III - Abt. 2 - Nr. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Bargiel, Woldemar
Personenindex: Baumbach, Max
Personenindex: Becker, Albert
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Begas, Reinhold
Personenindex: Bellermann, Heinrich
Personenindex: Biermann, Gottlieb
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Bracht, Eugen
Personenindex: Brausewetter, Otto
Personenindex: Calandrelli, Alexander
Personenindex: Dietrich, Albert
Personenindex: Dobbert, Eduard
Personenindex: Dohme, Robert
Personenindex: Eberlein, Gustav
Personenindex: Eggert, Hermann
Personenindex: Eilers, Gustav
Personenindex: Encke, Erdmann
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Feckert, Gustav
Personenindex: Flickel, Paul
Personenindex: Friedrich, Woldemar
Personenindex: Friese, Richard
Personenindex: Geiger, Nikolaus
Personenindex: Gernsheim, Friedrich
Personenindex: Geselschap, Friedrich
Personenindex: Graef, Gustav
Personenindex: Grisebach, Hans
Personenindex: Groszheim, Carl v.
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Harrach, Ferdinand Graf
Personenindex: Herrmann, Hans
Personenindex: Hertel, Albert
Personenindex: Herter, Ernst
Personenindex: Herzogenberg, Heinrich v.
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Hildebrand, Ernst
Personenindex: Hofmann, Heinrich
Personenindex: Humperdinck, Engelbert
Personenindex: Hundrieser, Emil
Personenindex: Jakob, Julius
Personenindex: Jakobsthal, Eduard
Personenindex: Janensch, Gerhard
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Jordan, Max
Personenindex: Kameke, Otto v.
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kayser, Heinrich
Personenindex: Kiesel, Conrad
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Knille, Otto
Personenindex: Koch, Friedrich E.
Personenindex: Koepping, Karl
Personenindex: Koner, Max
Personenindex: Krebs, Carl
Personenindex: Lessing, Otto
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Ludwig, Carl Julius
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meyer, Hans
Personenindex: Meyerheim, Paul
Personenindex: Moltke, Friedrich v.
Personenindex: Moszkowski, Moritz
Personenindex: Müller, Hans
Personenindex: Oettingen, Wolfgang v.
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Otzen, Johannes
Personenindex: Passini, Ludwig
Personenindex: Polenz, Otto
Personenindex: Rabe, Edmund
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Renvers, Ludwig
Personenindex: Rudorff, Ernst
Personenindex: Rüfer, Philipp
Personenindex: Saltzmann, CArl
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Scharwenka, Philipp
Personenindex: Scharwenka, Xaver
Personenindex: Scheurenberg, Josef
Personenindex: Schmieden, Heino
Personenindex: Schrader, Julius
Personenindex: Schulze,
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Seeling, Heinrich
Personenindex: Seidel, Paul
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Skarbina, Franz
Personenindex: Spitta, Philipp
Personenindex: Steinhausen,
Personenindex: Succo, Reinhold
Personenindex: Thumann, Paul
Personenindex: Tschudi, Hugo v.
Personenindex: Vierling, Georg
Personenindex: Vogel,
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Werner, Fritz
Personenindex: Wever, Hermann
Personenindex: Wolff, Albert
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang271 Bl.
Microfilm/-fiche: 0696
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0696.PDF
Dateigröße67.14 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: