zurück zur Bestandsübersicht 
Kunstsammlungen der Akademie (Ausleihe, Kunstinventar)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0921
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation07.07. Bibliothek
 
Titel
Kunstsammlungen der Akademie (Ausleihe, Kunstinventar)
EnthältKorrespondenz mit der Leitung der Ausstellung "Altes Berlin" über die Ausleihe und Versicherung von Kunstwerken für die Ausstellung (Bl. 205-221), u.a.: das Modell von Jean Pierre Antoine Tassaert für das Denkmal Friedrichs des Großen und Zeichnungen von Heinrich Gentz, Alexander Trippel und Genelli (Bl. 216f., 219), ferner Werke von Christian Bernhard Rode, Anton Graff, Anna Dorothea Terbusch, Friedrich Rehberg, Karl Christian Kehrer, Suzette Henry, Franz Krüger, Emil Wolff, Andreas Schlüter, Johann Gottfried Schadow, Carl Blechen, Daniel Chodowiecki, Augustin Terwesten, Eduard Daege und Adolph Menzel (Bl. 205-207, 214f.); Grundriß des Ausstellungsraumes in den Messehallen (Bl. 204); Korrespondenz über die Rücklieferung der Leihgaben, Reklamation der Akademie wegen teilweise beschädigter Kunstwerke, Versicherungsstreit (Bl. 159f., 167f., 179-181, 192-201), Schreiben von Ludwig Manzel über den Stand der Reparatur der Heinitz-Büste (Bl. 183).
Korrespondenz mit der Reichsdruckerei über Herstellung und Verlag einer Skizzen-Mappe von Carl Blechens Italien-Reise 1828/29 (Bl. 56, 59f., 62f., 65, 68-76, 134f., 139-155). Angebot einer Skizze von Blechen (Bl. 58f.). Ankauf der Blechen-Mappe der Akademie durch das Kultusministerium (Bl. 51-53), Tausch der Blechen-Mappe gegen kunstwissenschaftliche Bücher mit der Universität Marburg (Bl. 41-45). Korrespondenz mit Paul Cassirer über die Ausleihe eines Gemäldes von Julius Schnorr von Carolsfeld für die Ausstellung "Deutsche Kunst im Zeitalter Goethes" (Bl. 87, 89, 91-97, 102). Korrespondenz mit Käthe Kruse über den Verbleib der Nietzsche-Büste ihres Mannes (Bl. 17f.)
Ausleihe der Porträts "Daniel Chodowiecki" und "Frau Chodowiecka" von Anton Graff sowie zweier Porträts von Fr. G. R. Liszewski und Friederike Julie Liszewska für die Deutsche Ausstellung in Stockholm (Bl. 190), anschließende Ausstellung der Werke in der Hamburger Kunsthalle (Bl. 158, 165f.). Ausleihe von Werken Johann Erdmann Hummels an das Erfurter Museum, 1932 (Bl. 61, 77-83), von Zeichnungen Schadows an den Frankfurter Kunstverein (Bl. 24-26), des Porträts "Karl Philipp Moritz" von Friedrich Rehberg an das Gymnasium zum Grauen Kloster (Bl. 4-9, 12-14), der Friedrich-Gilly-Büste von Schadow an die Nationalgalerie (Bl. 10f.).
Rückgabe des Gemäldes von Carl Becker durch die Preußische Zentral-Genossenschafts-Kasse (Bl. 156f.). Rückgabe und Restaurierung der Leihgaben von Constantin Cretius, August Kaselowsky, Johann Adolf Paul Kiessling, Rudolph Schick und Paul Schobelt durch die Preußische Gesandtschaft in München (Bl. 125), Restaurierungsangebot von Agthe (Bl. 120). Angebot von Gemälden von Carl Becker und Hermann Schlösser (Bl. 136), Leihgabe der Gemälde an das Kultusministerium (Bl. 66f., 103-105). Leihgabe von Werken von Peter Feldmann, W. Unger und M. Meuron de Corcelles an die Reichsschrifttumskammer (Bl. 30, 34-36). Verzeichnis der dem Ministerium für Volkswohlfahrt überlassenen Gemälde von Kostka, Woltze, Werres und Eichstaedt und Übergabe derselben an den Preußischen Landtag, 1933 (Bl. 27-29, 38, 46-50).
Mitteilung des Auswärtigen Amtes über den Zustand der ausgeliehenen Gemälde von F. A. Bouterwek und Gottfried Biermann (Bl. 22f., 39f., 88, 138).
Anfragen zur Schadow-Zeichnung "Lübecker Häuser" (Bl. 161-164, 169-172). Kostenerstattung für einen Bronzeguß nach einer Schlüter-Maske (Bl. 176f.). Anfrage der Akademie zur Lithographie von Franz Kugler "Hegel hinter dem Katheder" (Bl. 173-175). Anfrage des Archäologischen Instituts zu den Plänen der von Deutschland in Olympia angekauften Grundstücke (Bl. 126-131).
Übergabe der August-Kraus-Büste an die Akademie (Bl. 15, 20f.). Übergabe der Kreidezeichnung "Kain" von Rehberg an die Akademie (Bl. 1). Zeichnungen und ein Bild aus dem Nachlaß von Gerhard Janssen für die Akademie (Bl. 106-115). Radierungen des verstorbenen Robert Breuer für die Akademie (Bl. 86). Restaurierung des Porträts "Passini" von Hugo Vogel (Bl. 64). Bescheinigung für Curt Agthe (Bl. 137). Erlaubnis zum Photographieren des Selbstbildnisses von Fielgraf (Bl. 2).

Enth. u.a.: Bestimmungen für die Deutsche Kunstausstellung in Stockholm 1930, Druck (Bl. 191). Werbeprospekt der Kunst-Transportfirma Gustav Knauer (Bl. 186f.). Antiquariatskatalog zu Werken von G. F. W. Hegel, Druck (Bl. 175). Werbezettel für Wilhelm Achtermann, Ein westfälisches Künstlerleben (Bl. 31f.).
Datierung1930 - 1934
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. IV - K 1 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Achtermann, Wilhelm
Personenindex: Agthe, Curt
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Biermann, Gottfried ?? -lieb
Personenindex: Blechen, Carl
Personenindex: Bouterwek, Friedrich August
Personenindex: Breuer, Robert
Personenindex: Cassirer, Paul
Personenindex: Chodowiecka, Jeanne
Personenindex: Chodowiecki, Daniel
Personenindex: Cretius, Constantin
Personenindex: Daege, Eduard
Personenindex: Eichstaedt, Rudolf
Personenindex: Feldmann, Peter
Personenindex: Fielgraf
Personenindex: Friedrich II., der Große
Personenindex: Genelli
Personenindex: Gentz, Heinrich
Personenindex: Gilly, Friedrich
Personenindex: Goethe, Johann Wolfgang v.
Personenindex: Graff, Anton
Personenindex: Hegel, Georg Friedrich Wilhelm
Personenindex: Heinitz, Friedrich Anton Freiherr v.
Personenindex: Henry, Suzette
Personenindex: Hummel, Johann Erdmann
Personenindex: Janssen, Gerhard
Personenindex: Kaselowsky, August
Personenindex: Kehrer, Karl Christian
Personenindex: Kiessling, Johann Adolf Paul
Personenindex: Knauer, Gustav
Personenindex: Kostka, Joseph
Personenindex: Kraus, August
Personenindex: Krüger, Franz
Personenindex: Kruse, Käthe
Personenindex: Kugler, Franz
Personenindex: Liszewska, Friederike Julie
Personenindex: Liszewski, Reinhold
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: M. Meuron de Corcelles ???
Personenindex: Moritz, Karl Philipp
Personenindex: Nietzsche, Friedrich
Personenindex: Passini, Ludwig
Personenindex: Rehberg, Friedrich
Personenindex: Rode, Christian Bernhard
Personenindex: Schadow, Johann Gottfried
Personenindex: Schick, Rudolph
Personenindex: Schlösser, Hermann
Personenindex: Schlüter, Andreas
Personenindex: Schnorr v. Carolsfeld, Julius
Personenindex: Schobelt, Paul
Personenindex: Terbusch, Anna Dorothea
Personenindex: Terwesten, Augustin
Personenindex: Trippel, Alexander
Personenindex: Unger, W.
Personenindex: Vogel, Hugo
Personenindex: Werres, Anton
Personenindex: Wolff, Emil
Personenindex: Woltze, Berthold
Sachindex: Die
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang221 Bl.
Microfilm/-fiche: 0921
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0921.PDF
Dateigröße43.39 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: