zurück zur Bestandsübersicht 
Ankäufe und Geschenke für die Kunstsammlungen der Akademie sowie die Unterhaltung der Sammlungen
max. Changelog ID: 2071245
SignaturPrAdK 0539
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation07.07. Bibliothek
 
Titel
Ankäufe und Geschenke für die Kunstsammlungen der Akademie sowie die Unterhaltung der Sammlungen
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1-5). Mitteilungen des Kultusministeriums an die Akademie über Schenkungen bzw. Vorschläge zum Ankauf von Kunstgegenständen und Büchern, Bestätigung über den Erhalt der Werke seitens der Akademie; Zustimmung bzw. Ablehnung des Senats zum Neuerwerb. Übereignung von Widmungsexemplaren bzw. Kaufangebote; Rechnungen. Schenkung des Modells für ein Denkmal König Friedrich Wilhelm III. durch die Witwe Fischer (Bl. 9f.). Übergabe von 10 Ölgemälden aus dem Besitz einer in Rom verstorbenen Malerin an die Akademie, 1869: Kopie (vermutlich Molinari) der Sixtinischen Madonna von Raffael; Kopien (vermutlich von Hand der verstorbenen Malerin) folgender Gemälde: der Madonna della Sedia nach der Kopie von Guido Romano; der Magdalena von Corregio aus der Dresdner Galerie, auf Kupfer gemalt; Kopie der Magdalena nach Batoni in der Dresdner Galerie; der Heiligen Cäcilie nach Carlo Dolco in der Dresdner Galerie; der Vision der Maria auf der Flucht nach Ludovico Carracci in der Dresdner Galerie; der Mütterlichen Liebe nach Franceschini in Wien; folgende Originale: venezianische Schule, Kreuzabnahme; Rubensschule, Kleine Grablegung, Skizze; Angelica Kaufmann, Flora, ovale Form (Bl. 12-15). Ankauf des Gipsabgusses eines Pferdes des Bildhauers J. Franz (Bl. 16-22). Schenkung von vier Gemälden (Deckengemälde, zwei Porträts, eine Landschaft) von Carl Kolbe aus dem Besitz seines Neffen Th. Kolbe. Schenkung aus dem Nachlaß des Malers Eduard Magnus: 6 Büsten des Bildhauers von der Launitz, Gipsabdruck der Hände Thorvaldsens, Lithographien, Vorlageblätter (Bl. 25-30). Übergabe von Modellen mittelalterlicher Gebäude aus dem Besitz der aufgelösten Kunstkammer bei dem königlichen Museum über die Akademie der Künste an die Bauakademie aus Gründen der Aufstellungsmöglichkeit sowie Auslagerung der Architekturmodelle aus dem Akademiebesitz (Bl. 31-33). Ankauf einer Photographie des Schriftstellers Carl Philipp Moritz (Bl. 34). Schenkung von Farbdrucken aus dem Besitz des Kunsthändlers Edmund Gaillard (Bl. 36). Inventarisierungs- und Konservierungsarbeiten an der Sammlung von Handzeichnungen in der Bibliothek, u.a. an den Handzeichnungen Gottfried Schadows und Daniel Chodowieckis, Antrag Eduard Dobberts an das Kultusministerium auf Erhalt finanzieller Mittel für diese Arbeiten (Bl. 37-49); Antrag Eduard Bendemanns, Düsseldorf, im Namen seiner Verwandten und Schadow-Nachkommen auf Herausgabe der graphischen Arbeiten Gottfried Schadows an die Nationalgalerie; Ablehnung dieses Antrags durch die Akademie (Bl. 71-73). Verzeichnis der an die Königlichen Museen abgegebenen Gipsabdrücke mit Angaben zur Provenienz (Bl. 93-95). Übergabe einer von Julius Moser gefertigten Marmorbüste des Präsidenten Hitzig an die Akademie (Bl. 124-126). Statut des Vereins für Originalradierungen, Beitritt der Akademie zum Verein, 1886 (Bl. 128-142), Mitgliedskarte der Bibliothek der Akademie (Bl. 189). Ankauf einer Photosammlung der berühmtesten italienischen Gemälde, "Museum der Italienischen Malerei" (Bl. 143-180), Prospekt (Bl. 143f.). Angebot C. Dörings an die Akademie zum Kauf seines Aquarells des Kuppel- und Kaisersaales des Ausstellungsgebäudes (Bl. 174). Ankauf einer historischen Sammlung von Trachtenabbildungen aus dem Nachlaß des Malers Ludwig Burger (Bl. 197-224). Erwerb von Photos aus dem Meydenbauerschen Meßbildarchiv bedeutender Baudenkmäler (Bl. 238, 253f.). Angebot einer Sammlung von Kupferstichen von Carl B. Post, Wien (Bl. 240). Übergabe einer Originalradierung von Gustav Eilers, Bildnis von Adolph Menzel, an die Akademie (Bl. 242). Übergabe einer von dem Emailmaler Bastanier angefertigte Votivtafel zur Erinnerung an die Jubiläumsausstellung der Akademie 1886 (Bl. 244f.). Verwendung der von Geselschap gemalten Friese für den Lehrter Bahnhof (Bl. 250f.). Übergabe von Kupferstichen von H. Mandel, H. Meyer, Körner, Lincke, S. Sachs durch das Kultusministerium (Bl. 271f., 280). Ankäufe von Kupferstichen aus dem Antiquariat Hugo Helbing (Bl. 285ff.). Rechnungen für Gemälderestaurierungsarbeiten für die Akademie mit Verzeichnis dieser Gemälde (Bl. 289f., 297a-298, 304, 312). Verein zur Pflege der Kupferstechkunst, Vereinsziele, Satzung (Druck), Mitgliedschaft der Akademie (Bl. 287-293), Einladung zur Gründungsversammlung durch den Vorsitzenden Gustav Eilers (Bl. 311, 314). Übergabe des Gipsmodells der Porträtbüste des Präsidenten der Akademie, Carl Becker (Bl. 306).

Enth. u.a.: Originalphotographien von Arbeiten des Bildhauers A. Steiner: Der König von Thule, Das Rosenmädchen des Dionys (Bl. 51).
Datierung1867 - 1892
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 16 - Nr. 3
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bastanier,
Personenindex: Batoni, Pompeo Girolamo
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Bendemann, Eduard
Personenindex: Burger, Ludwig
Personenindex: Carracci, Ludovico
Personenindex: Chodowiecki, Daniel
Personenindex: Corregio, Antonio Allegri da
Personenindex: Dobbert, Eduard
Personenindex: Dolco, Carlo
Personenindex: Döring, C.
Personenindex: Eilers, Gustav
Personenindex: Fischer,
Personenindex: Franceschini,
Personenindex: Franz, J.
Personenindex: Friedrich Wilhelm III.
Personenindex: Gaillard, Edmund
Personenindex: Geselschap, Friedrich
Personenindex: Helbing, Hugo
Personenindex: Hitzig, Friedrich
Personenindex: Kaufmann, Angelica
Personenindex: Kolbe, Carl
Personenindex: Kolbe, Th.
Personenindex: Körner,
Personenindex: Launitz, von der
Personenindex: Lincke,
Personenindex: Magnus, Eduard
Personenindex: Mandel, H.
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meydenbauer,
Personenindex: Meyer, H.
Personenindex: Moritz, Carl Philipp
Personenindex: Moser, Julius
Personenindex: Post, Carl B.
Personenindex: Raffael,
Personenindex: Romano, Guido
Personenindex: Sachs, S.
Personenindex: Schadow, Gottfried
Personenindex: Steiner, A.
Personenindex: Thorvaldsen, Bertel
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang322 Bl.
Microfilm/-fiche: 0539
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0539.PDF
Dateigröße96.58 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: