zurück zur Bestandsübersicht 
Kunstsammlungen der Königl. Akademie
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0176
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation07.03. Kunstsammlungen, musealer Bestand, Archive
 
Titel
Kunstsammlungen der Königl. Akademie
Enthält- Sammlung älterer Musikinstrumente, 1855 (Bl. 2-3, 9,10)
- Ankauf der Werke von Prof. Kolbe, 1855 (Bl. 4, 7)
- Schenkung von Tempeltey: Italienische Landschaft (nach einem Original v. Elsasser d.Ä.), 1858 (Bl. 14-15)
- Schenkung des ehemaligen Akademie-Schülers und Bildhauers Wilhelm Achtermann: Photographie der Plastik Kreuzabnahme des Heilands, 1858 (Bl. 16-17)
- Schenkung von Carl Prinz von Preußen: Abdruck der Kaiserlich-Russ. Gemmensammlung aus der Eremitage St. Petersburg, 1859 (Bl. 19-21, 25)
- Diebstahl einer Blechen-Skizze aus dem Unterricht der Zeichenklasse von Prof. Schirmer, 1859 (Bl. 22-26)
- Übernahme des Nachlasses W. Wach aus dem Kgl. Museum (Verzeichnis), 1860 (Bl. 27-33, 36)
- Kaufangebot des Oberhofbaurats Schadow: Sammlung von originalen Kaiser- und Königssiegeln von Kaiser Heinrich V. bis Kaiser Leopold I., 1860 (Bl. 32)
- Zweckmäßige Verwendung von Dubletten: Schreiben von E. Mandel, 1862 (Bl. 37f.)
- Kaufangebot von Laura Bette: 18 Kopien der Schinkel-Wandgemälde im Treppenhaus des Kgl. Museums, 1862 (Bl. 40f.)
- Schenkung edierter Musikwerke von Musikdirektor Carl Hering, 1860 (Bl. 42 f.)
- Zuwendung des Kunstvereins zu Halberstadt (Dr. Lucanus): Zeichnungen von Bendemann und von Carl Hübner (Bl. 44 f.)
- Herr v. Alten (Oldenburg): Erstellung eines Verzeichnisses sämtlicher Werke und Entwürfe von Asmus J. Carstens unter Berücksichigung der in der Kunstsammlung befindlichen Werke, 1865 (Bl. 48-65)
- Ankauf von 80 Handzeichnungen nach Pferden und Pferdegruppen von Prof. Burde, 1864 (Bl. 70)
- Kaufangebot von A. Hann: Landschaftliche Studien, 1864 (Bl. 71 f.)
- Dubletten der Sammlung der Kgl. Kunstakademie zu Düsseldorf, 1864 (Bl. 73-74)
- Ankauf von zwei Studien des verstorbenen Professors W. Schirmer, 1864 (Bl. 76)
- Kaufangebot von H. Pietzsch (Halle): Antikes Ölgemälde, 1864 (Bl. 77-78)
- Ankauf von 16 Handzeichnungen von Prof. Krause, 1865 (Bl. 79-80)
- Ankauf des Werkes Friedrich Bock "Die Kleinodien des heiligen römischen Reiches deutscher Nation" für die Bibliothek, 1865 (Bl. 81-83)
Datierung1855 - 1865
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 7 - Nr. 1, Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang83 Bl.
Microfilm/-fiche: 0176
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0176.PDF
Dateigröße24.69 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: