zurück zur Bestandsübersicht 
Das provisorische Kunstausstellungsgebäude am Cantianplatz
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0547
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation07.02. Verwaltung anderer Gebäude (Kunstausstellungsgebäude, Gebäude am Schinkelplatz [Bauakademie])
 
Titel
Das provisorische Kunstausstellungsgebäude am Cantianplatz
EnthältInhaltsverzeichnis (Bl. 1-6). Rechnungen usw. wegen Reparaturen, Instandhaltung, Wasserverbrauch, Versicherung, Miete, Bewachung, Umbau des Gebäudes 1879-1886.
Vermietung bzw. Überlassung der Räume für folgende Ausstellungen bzw. an folgende Institutionen und Personen, teilweise mit Programmen, Rechnungen, Einladungen usw.: Schülerarbeiten gewerblicher Lehranstalten 1878, architektonische und dekorative Reiseskizzen 1879, Modell der Wilhelm-von-Humboldt-Statue des Bildhauers Otto 1880, den heraldisch-sphragistischen Verein "Herold" 1882, Entwürfe von Hundrieser, Eberlein, Landgrebe, Geyer, Brunow und Schweinitz für einen Figurenfries am Kultusministerium 1881, Historienmaler A. v. Heyden 1881, Königlicher Auktions-Kommissar Haehnel, Entwürfe für ein Reichstagsgebäude 1882, Bildhauer Engelhard zur Aufstellung einer Kolossalstatue 1882, Kolossalstatue des Bildhauers Fritz Schaper 1882, Vereinigung der östlichen Kunstvereine ("oestlicher Kunstausstellungs-Cyclus") 1882, Verein deutscher Zeichenlehrer 1882, 1884, Maler F. Nygrin und Ferdinand Lechner 1883, Bilder des Berliner Kunstvereins 1883, Hofantiquar Lang 1883, Wohltätigkeitsausstellung durch die Gräfin zu Eulenburg 1884, Generalintendantur der königlichen Schauspiele 1885/86, Maler Hermann Prell 1885, Bildhauer A. Volkmann 1885, französische Fest-Genossenschaft 1885, den Geschäftsführer der "Vereinigung der Kunstfreunde der Nationalgalerie", Otto Troitzsch, 1886, Maler Max Koch und Eduard v. Kilányi 1886, Entwürfe für ein Berliner Kriegerdenkmal 1886, Maler Prof. Eschke 1886 (Bl. 20-27, 33-36, 42f., 85f., 85f., 92, 95, 100f., 109, 113-115, 118, 137, 153, 158-161, 164-166, 174-184, 186, 190-193, 195-202, 205-207, 219, 229, 235-238, 240, 244-249, 252-255, 260f., 285, 300f., 304-314, 317-320, 322, 325, 330f., 333, 337-343, 346, 349-360).
Errichtung eines dauerhaften Gebäudes, mit Bericht von Orth über das Kunstausstellungsgebäude, 15. Okt. 1881 (Bl. 139-146). Zustand des Baues, 1881/82, 1886 (Bl. 147, 149-151, 168f., 361-363, 366). Stellungnahme Orths zur Weiterbenutzung des Kunstausstellungsgebäudes, 6. Apr. 1884 (Bl. 250f.).
Feuergefahr für den Bau, mit Werbung einer "Antipyrogen-Imprägnirungs-Anstalt" gegen Brände, 1882, teilweise Druck (Bl. 185-189). Reparatur der Mehlbrücke 1879, 1883 (Bl. 48, 52-55, 67-70, 218, 220, 225).

Enth. u.a.: Ausschnitt aus der Deutschen Bauzeitung Nr. 18, 1879, über die Ausstellung von Reiseskizzen im Ausstellungsgebäude (Bl. 25). "Programm für eine Ausstellung von Reisekizzen und von architektonischen, decorativen und kunstgewerblichen Aufnahmen zu Berlin", 1879, Druck (Bl. 34f.). "Prolongations-Scheine" der Basler Versicherungsgesellschaft gegen Feuerschaden und der Frankfurter Transport- und Glasversicherungs-Actien-Gesellschaft 1883-1886 (Bl. 228, 234, 291, 295, 324, 365). "Programm für die Ausstellung von Lehrmitteln und Hilfsmitteln für den Zeichenunterricht", 1884, Druck (Bl. 252).
Datierung1879 - 1886
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 17 - Nr. 3a
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brunow,
Personenindex: Eberlein, Gustav Heinrich
Personenindex: Engelhard,
Personenindex: Eulenburg, Gräfin zu
Personenindex: Geyer,
Personenindex: Haehnel,
Personenindex: Heyden, Adolf v.
Personenindex: Humboldt, Wilhelm v.
Personenindex: Hundrieser, Emil
Personenindex: Kilányi, Eduard v.
Personenindex: Koch, Max
Personenindex: Landgrebe,
Personenindex: Lang,
Personenindex: Lechner, Ferdinand
Personenindex: Nygrin, F.
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Otto,
Personenindex: Prell, Hermann
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Schweinitz,
Personenindex: Troitzsch, Otto
Personenindex: Volkmann, A.
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang367 Bl.
Microfilm/-fiche: 0547
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0547.PDF
Dateigröße131.05 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: