zurück zur Bestandsübersicht 
Akademiegebäude
max. Changelog ID: 2071245
SignaturPrAdK I.0280
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation07.01. Akademiegebäude (Ausstattung, Instandsetzung, Umzüge)
 
Titel
Akademiegebäude
EnthältKarl Koepping, Bemerkungen betr. die Ausstellungsräume in einem geplanten Neubau der Kgl. Akademie der Künste, hs., o.J. (Bl. 1f.). Protokoll einer Sitzung am 1. Sept. 1906 zur Feststellung der Ausstattung und des Mobilars im neuen Gebäude der Akademie der Künste, Pariser Platz 4 (Bl. 3f.). Aktennotizen betr. Umbau des Palais Arnim, o.J. (Bl. 5); Grenzverhältnisse des Grundstücks am Pariser Platz, o.J. [nach 1918], mit Bleistiftskizzen (Bl. 6-9). Korrespondenz Akademie - Polizeipräsidium betr. Aufstellung von Fahnenstangen, 1907/08, 1923 (Bl. 10f.).
Verteilungsplan für die Bilder im Hause Schadowstr. 6/7, o.J. [1937] (Bl. 12-14). Liste 'Raumbedarf der Akademie im neuen Gebäude' [Beethovenstr. 3], o.J. [1937] (Bl. 15). Liste 'Mindestraumbedarf der Preußischen Akademie der Künste' [Kronprinzenpalais], o.J. [1937] (Bl. 16-22); Liste 'Behangfläche', o.J. (Bl. 23). Bestimmungen für die Ausstellungsräume der Akademie, 1937 (Bl. 24f.). H.R., Das Preußische Palais der Künste, in "Berliner Tageblatt" und "Kreuz-Zeitung", Juli 1938 (Bl. 26f.); ohne Verfasser, Die Kunstakademie im neuen Heim, in "Der Westen", Juli 1938 (Bl. 28). Dokumentation betr. 'Brandbomben auf die Akademie, Englischer Fliegerangriff 9./10. April 1941', mit Photos (Bl. 29); Tagebuch betr. Alarm und Entwarnung, 1941-1945 (Bl. 30-33).
Liste 'Raumbedarf', o.J. [nach 1945] (Bl. 34). Mitteilung über den Umzug der Akademie in die Grolmannstr. 70/72, 1949 (Bl. 35). Auflistung der Räumlichkeiten der Akademie von 1696 bis 1955, o.J. [1955] (Bl. 36f.).

Enth. auch: Protokoll vom 10. April 1909 betr. Audienz bei Wilhelm II. zum Ausstellungsgebäude für die Großen Berliner Kunstausstellungen, 1909, 4 S. (Bl. 38). Gesuch der Berliner Künstlerschaft an Wilhelm II. betr. Errichtung eines Kunstausstellungsgebäudes, mit Entwurf, 1918 (Bl. 39-43). Schreiben des Gemeindevorstandes von Zella an die Akademie mit dem Kaufangebot des Schlosses Diedorf, 1913 (Bl. 44).
Datierung1909 - 1955
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang44 Bl.
Microfilm/-fiche: I/280
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_I.0280.pdf
Dateigröße4.58 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: