zurück zur Bestandsübersicht 
Bauten und Reparaturen in der königlichen Akademie
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK 0540
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation07.01. Akademiegebäude (Ausstattung, Instandsetzung, Umzüge)
 
Titel
Bauten und Reparaturen in der königlichen Akademie
Enthält- Aufstellung der baulichen Veränderungen im Bereich des Akademiegebäudes Unter den Linden,1868, 1876 (Bl. 47, 141); Einspruch gegen den Plan des Ober-Marstallamtes zur Nutzung von Gebäudeteilen der Akademie, 1872 (Bl. 99-102; Instandsetzungsarbeiten im Uhrsaal der Akademie 1866 (Bl. 5-24), Bauzeichnung (Bl. 9f.); Restaurierung des Uhrsaales und Einbau eines Oberlichtes, Kostenanschlag von Schrobitz, 1870-72 (Bl. 61-99, 103f.), Gutachten Martin Gropius zum geplanten Einbau des Oberlichts, 1870 (Bl. 77f.); Renovierung von 4 Klassenräumen, 1867 (Bl. 26-33); Bau eines neuen Saales neben dem Aktsaal, Abriß der Holztreppe, 1867/68 (Bl. 34-46); Putzarbeiten an der Fassade des Akademiegebäudes, Marstallgebäude, Universitätsstraße, 1868-70 (Bl. 48-61); projektierter Bau eines provisorischen Kunstausstellungsgebäudes, geplanter Neubau von Ateliers im Hof des Akademiegebäudes, Stellungnahmen des Kultusministeriums, 1874 (Bl. 116-120), Beauftragung der Architekten Gropius und Schmieden mit dem Neubau von Ateliers im Hof des Akademiegebäudes Unter den Linden, 1874 (Bl. 125-127), Beauftragung des Bauinspektors Haeger mit der Bauaufsicht über die Akademiegebäude, 1874 (Bl. 128), Berichte des Bauinspektors Haeger über die Fertigstellung der neuen Ateliergebäude, 1874/75 (Bl. 132, 134), Protokoll der Abnahme des Atelierneubaus durch den Akademiepräsidenten Daege, den Bauinspektor Haeger und Inspektor Hertzberg, 15. März 1875 (Bl. 136); Instandsetzung des Konferenzsaales, 1876/77 (Bl. 148-156); Instandsetzungsarbeiten an der Frontseite des Akademiegebäudes sowie an den Seiten- und Hoffronten. 1877 (Bl. 157f., 166ff.); Dachreparaturen, 1877 (Bl. 160f.197ff.); Gehwegregulierung im Bereich der Akademie der Künste und der Akademie der Wissenschaften an der Charlotten- und Universitätsstraße sowie vor dem Marstallgebäude an der Universitätsstraße, 1877 (Bl. 170-180, 208, 219); Korrespondenz mit dem Kultusministerium, den Bauinspektoren Schrobitz, Tiede und Haeger, mit der Oberrechnungskammer, u.a. handschriftliche Entwürfe von Theodor Fontane als Erster Ständiger Sekretär der Akademie bzw. Entwürfe mit Fontanes Unterschrift oder handschriftlichen Vermerken (Bl. 145, 147, 150). Kostenvoranschläge, Rechnungen.
Datierung1866 - 1880
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 17 - Nr. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Daege, Eduard
Personenindex: Fontane, Theodor
Personenindex: Gropius, Martin
Personenindex: Haeger,
Personenindex: Hertzberg,
Personenindex: Schmieden, Heino
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang258 Bl. [Bl. 3f. in Akte 0542]
Microfilm/-fiche: 0540
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0540.PDF
Dateigröße68.36 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: