zurück zur Bestandsübersicht 
Mitglieder
max. Changelog ID: 2071497
SignaturPrAdK 0703
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation04.3. Mitgliederangelegenheiten
 
Titel
Mitglieder
EnthältInhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1). Mitgliederwahlen. Glückwunsch- und Dankschreiben; Todesanzeigen für verstorbene Mitglieder, Kondolenzschreiben.
Korrespondenz mit dem Kultusministerium zum Statut (Frage der Stimmenthaltungen, Bl. 92f., 106-110, 125-127, 173f., 212, 224-228), vgl. Senatssitzung vom 6. März 1903 (Bl. 171f.). Listen der Mitgliedervorschläge mit Stimmenanzahl (Bl. 19f., 60, 86f., 159-162, 168f., 197, 219f., 222f.).
Wahl zu Mitgliedern der Akademie, Sektion für die bildenden Künste, 11. Jan. 1901: Albert Hertel, Arthur Kampf, Gari Melchers (Bl. 16); 16. Jan. 1903: Ludwig Hoffmann, Alfred Messel (Bl. 169, 174); 15. Jan. 1904: Oskar Frenzel, Friedrich Kallmorgen, August Gaul, Alfred Messel, Albert Krüger, Jozef Israëls, Anders Zorn, Heinrich v. Zügel (Bl. 221); 20. März 1901: Wahl von Richard Schöne zum Ehrenmitglied der Akademie (Bl. 46).
Wahl zu Mitgliedern der Akademie, Sektion für Musik, 12. Jan. 1901: Philipp Scharwenka, Friedrich E. Koch, Julius Otto Grimm (Bl. 10); 11. Jan. 1902: Engelbert Humperdinck (Bl. 88-90); 24. Jan. 1903: Wilhelm Berger, Eugen d'Albert (Bl. 163-167); 15. Jan. 1904: Charles Villiers Stanford (Bl. 216).
Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 1. Febr. 1901 Hertel, Kampf, Melchers, P. Scharwenka, F. E. Koch, Grimm (Bl. 22); 8. Febr. 1902: Humperdinck (Bl. 97); 9. Febr. 1904: Berger, d'Albert (Bl. 229); 11. März 1904: Frenzel, Kallmorgen, Messel, Krüger, Israëls, Zorn, v. Zügel, Stanford (Bl. 236), dazu Pressenotiz (Bl. 241). Bescheinigungen von Hertel, Koch, Scharwenka, Kampf, Grimm über den Erhalt des Mitglieder-Diploms (Bl. 39f.).
Wahl zu Vorsitzenden bzw. Stellvertretern der Sektion für die bildenden Künste: zum Vorsitzenden v. Werner, zum Stellvertreter v. Groszheim, Juni 1901 (Bl. 60); Juni 1902 (Bl. 131f.), Juni 1903 (Bl. 132, 196f.), Juni 1904 (Bl. 277); der Sektion für Musik: zum Vorsitzenden Radecke, zum Stellvertreter Bruch, Juni 1901 (Bl. 56), Juni 1902 (Bl. 133), Juni 1903 (Bl. 194), Juni 1904 (Bl. 273).
Glückwunschschreiben für Joseph Joachim (Bl. 50), Reinhold Begas (Bl. 57), Franz Wüllner (Bl. 81f.), Graf Harrach (Bl. 100), Heinrich Bellermann (Bl. 101), Claude Guillaume (Bl. 121), Ludwig Passini (Bl. 123), Friedrich Kaulbach (Bl. 122), Rudolf v. Alt (Bl. 146), Ernst Hildebrand (Bl. 170), Julius Raschdorff (Bl. 192), Carl Reinecke (Bl. 265), Paul Thumann (Bl. 267). Bericht über die Joseph-Joachim-Feier anläßlich des 60. Jahrestages seines ersten öffentlichen Auftretens in London, Abschrift, Mai 1904 (Bl. 269).
Dankschreiben von d'Albert (Bl. 246), Bellermann (Bl. 115), Berger (Bl. 233), Eilers (Bl. 272), Frenzel (Bl. 243), 43f.), Grimm (Bl. 42), Hertel (Bl. 28), Hildebrand (Bl. 180f.), Humperdinck (Bl. 88f., 105), Janssen (Bl. 135), Krüger (Bl. 245), Melchers (Bl. 41), Messel (Bl. 247), Pagliano (Bl. 176), Passini (Bl. 144), Reinecke (Bl. 271), P. Scharwenka (Bl. 29, Stanford (Bl. 247), Stang (Bl. 74), Thumann (Bl. 285) und Wüllner (Bl. 96).
Todesanzeigen, Kondolenzschreiben für Luis Alvarez (Bl. 66), Mark Antokolsky (Bl. 136f., 153), Martin Blumner (Bl. 71ff.), Arnold Böcklin (Bl. 8, 21), Otto Brausewetter (Bl. 274ff.), Alexander Calandrelli (Bl. 186f.), Constantin Cretius (Bl. 62), Antonín Dvorák (Bl. 253ff.) Paul Flickel (Bl. 177ff.), Julius Otto Grimm (Bl. 213ff.), Hans Grisebach (Bl. 258, 262), Hans Gude (Bl. 198ff.), Conrad Wilhelm Hase (Bl. 103ff.), Adolph Heyden (Bl. 116f.), Heinrich Hofmann (Bl. 139), Emil Hünten (Bl. 95), Johann Eduard Jacobsthal (Bl. 78ff.), José Jiménez y Aranda (Bl. 286), Friedrich Kaulbach (Bl. 204f.), August Friedrich Klughardt (Bl. 141ff.), Franz v. Lenbach (Bl. 256ff.), Carl Ludwig (Bl. 65ff.), Rudolf Maison (Bl. 232ff.), August Orth (Bl. 47), Ludwig Passini (Bl. 208f.), Ferdinand Pauwels (Bl. 244ff.), Edmund Friedrich Theodor Rabe (Bl. 114), Josef Gabriel Rheinberger (Bl. 72f.), Max Schmidt (Bl. 5), Georg Vierling (Bl. 51), Paul de Vigne (Bl. 32).

Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen zu den Mitgliederwahlen (Abschriften, teils in Auszügen):
Sektion für die bildenden Künste, 4. Jan. 1901 (Bl. 15), 3. Jan. 1902 (Bl. 84), 20. Juni 1902 (Bl. 132), 9. Jan. 1903 (Bl. 157f.), 26. Juni 1903 (Bl. 197), 8. Jan. 1904 (Bl. 218), 15. Jan. 1904 (Bl. 221ff.).
Sektion für Musik, 12. Jan. 1901 (Bl. 11f.), 15. Juni 1901 (Bl. 56), 4. Jan. 1902 (Bl. 89), 11. Jan. 1902 (Bl. 89), 25. Juni 1902 (Bl. 133), 10. Jan. 1903 (Bl. 164), 24. Jan. 1903 (Bl. 164), 27. Juni 1903 (Bl. 194), 6. Juni 1903 (Bl. 195), 8. Jan. 1904 (Bl. 216f.), 17. Juni 1904 (Bl. 273).
Gesamtsenat, 6. März 1903 (Bl. 171f.). Gesamtakademie, 18. Dez. 1901 (Bl. 76).
Datierung1901 - 1904
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/070 || Registratursignatur: Reg. III - Abt. 2 - Nr. 8 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Alt, Rudolf v.
Personenindex: Alvarez, Luis
Personenindex: Antokolskij, Mark Matwejewitsch
Personenindex: Begas, Reinhold
Personenindex: Bellermann, Heinrich
Personenindex: Berger, Wilhelm
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Böcklin, Arnold
Personenindex: Brausewetter, Otto
Personenindex: Bruch, Max
Personenindex: Calandrelli, Alexander
Personenindex: Cretius, Constantin
Personenindex: d'Albert, Eugen
Personenindex: Dvo¦ák, Antonín
Personenindex: Eilers, Gustav
Personenindex: Flickel, Paul
Personenindex: Frenzel, Oskar
Personenindex: Gaul, August
Personenindex: Grimm, Julius Otto
Personenindex: Grisebach, Hans
Personenindex: Groszheim, Carl v.
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Guillaume, Claude
Personenindex: Harrach, Ferdinand Graf
Personenindex: Hase, Conrad Wilhelm
Personenindex: Hertel, Albert
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Hildebrand, Ernst
Personenindex: Hoffmann, Ludwig
Personenindex: Hofmann, Heinrich
Personenindex: Humperdinck, Engelbert
Personenindex: Hünten, Emil
Personenindex: Israels, Josef
Personenindex: Jacobsthal, Johann Eduard
Personenindex: Janssen, Peter
Personenindex: Jiménez y Aranda, José
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Kallmorgen, Friedrich
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kaulbach, Friedrich
Personenindex: Klughardt, August
Personenindex: Koch, Friedrich E.
Personenindex: Krüger, Albert
Personenindex: Lenbach, Franz v.
Personenindex: Ludwig, Carl
Personenindex: Maison, Rudolf
Personenindex: Melchers, Gari
Personenindex: Messel, Alfred
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Pagliano, Eleuterio
Personenindex: Passini, Ludwig
Personenindex: Pauwels, Ferdinand
Personenindex: Rabe, Edmund F. T.
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Reinecke, Carl
Personenindex: Rheinberger, Josef Gabriel
Personenindex: Scharwenka, Philipp
Personenindex: Schmidt, Max
Personenindex: Schöne, Richard
Personenindex: Stanford, Charles Villiers
Personenindex: Stang, Rudolf
Personenindex: Thumann, Paul
Personenindex: Vierling, Georg
Personenindex: Vigne, Paul de
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Wüllner, Franz
Personenindex: Zorn, Anders
Personenindex: Zügel, Heinrich v.
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang286 Bl.
Microfilm/-fiche: 0703
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0703.PDF
Dateigröße80.58 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: