zurück zur Bestandsübersicht 
Mitglieder
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0257
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation04.3. Mitgliederangelegenheiten
 
Titel
Mitglieder
EnthältInhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1-4). Mitgliederwahlen. Glückwunsch- und Dankschreiben; Todesanzeigen für verstorbene Mitglieder der Akademie, Kondolenzschreiben. Hs. Verzeichnis der Mitglieder der Akademie von 1878 (Bl. 154-159).
Wahlvorschläge von Wilhelm Amberg (Bl. 177, 277), Carl Becker (Bl. 52, 117), Oscar Begas (Bl. 114, 175), Gottlieb Biermann (Bl. 179), Ludwig Burger (Bl. 47, 107, 176, 276), Eduard Daege (Bl. 182, 279), Friedrich Drake (Bl. 104), Herrmann Ende (Bl. 118, 184), Adolph Eybel (Bl. 113, 180, 278), Wilhelm Gentz (Bl. 115), Martin Gropius (Bl. 106), Hans Gude (Bl. 51), Adolf Henning (Bl. 282), Ludwig Knaus (Bl. 108), Gustav Lüderitz (Bl. 105), Eduard Mandel (Bl. 48, 171, 283), Adolph Menzel (Bl. 49f., 174), Eduard Meyerheim (Bl. 111), Paul Meyerheim (Bl. 55, 183), Eduard Pape (Bl. 116), Julius Schrader (Bl. 110, 281), Rudolf Siemering (Bl. 109, 181), Gustav Spangenberg (Bl. 170), Louis Spangenberg (Bl. 172), Johann Heinrich Strack (Bl. 53, 178, 280), Anton v. Werner (Bl. 46, 56, 103, 173), August Wredow (Bl. 185a). Vorschlagslisten zu den Mitgliederwahlen (Bl. 16, 23, 186f., 285f.).
Wahl zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie, Sektion für die bildenden Künste, 28. Jan. 1876: Hans Gude, Conrad Wilhelm Hase (Bl. 15, 26, 38); 26. Jan. 1877: Gottlieb Biermann, Richard Lucae, Martin Gropius, Rudolf Siemering, Josef Brandt, Edmond de Schampheleer, Eleuterio Pagliano (Bl. 58); 25. Jan. 1878: Louis Spangenberg, August Orth, Léon Bonnat, Ernst Hildebrand, Heinrich Siemiradzki, Emil Hünten, Émile Wauters (Bl. 122); 31. Jan. 1879: Adolph Heyden, Alphonse Balat (Bl. 194); 31. Jan. 1880: Otto Knille, Gustav Graef, Paul Thumann, Fritz Werner, Fritz Schaper, Carl v. Groszheim (Bl. 303f.).
Wahl zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie, Sektion für Musik, 10. Mai 1875: Heinrich Bellermann, Martin Blumner, August Haupt, Carl Eckert, Robert Radecke (Bl. 6); 28. Jan. 1878: Anton v. Rubinstein (Bl. 122); 29. Jan. 1877: Woldemar Bargiel, Richard Wüerst (Bl. 58).
Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 15. März 1876: Gude, Hase (Bl. 22), Pressemeldung (Bl. 31); 26. Febr. 1877: Biermann, Lucae, Gropius, Siemering, Brandt, Schampheleer, Pagliano, Bargiel, Wüerst (Bl. 65), Pressemeldung (Bl. 69); 13. Febr. 1878: L. Spangenberg, Orth, Bonnat, Hildebrand, Siemiradzki, Hünten, Wauters, v. Rubinstein (Bl. 126), Pressemeldung (Bl. 129a); 28. Febr. 1879: Heyden, Balat (Bl. 203), Pressemeldung (Bl. 206); 5. März 1880: Knille, Graef, Thumann, Werner, Schaper, v. Groszheim (Bl. 311), Pressemeldung (Bl. 314).
Bescheinigungen über den Erhalt des Mitglieder-Diploms von Bargiel (Bl. 253), Bellermann (Bl. 258), Blumner (Bl. 259), Graef (Bl. 335), Heyden (Bl. 245), Hildebrand (Bl. 262), Orth (Bl. 250), Pagliano (Bl. 263), Radecke (Bl. 260), Siemering (Bl. 257), Spangenberg (Bl. 251), Thumann (Bl. 321), Wüerst (Bl. 252), Schaper, v. Groszheim, Werner, Knille (Bl. 319). Dankschreiben von Foster (Bl. 42f.), Bonnat (Bl. 137f.), v. Groszheim (Bl. 317), Hase (Bl. 35), Hildebrand(Bl.139), Hünten (Bl. 135), Knille (Bl. 316), Orth (Bl. 136), L. Spangenberg (Bl. 134), Wauters (Bl. 140f.).
Bekanntgabe der Wiederwahl von Friedrich Hitzig als Vorsitzender der Sektion für die bildenden Künste, 1878 (Bl. 150), 1879 (Bl. 241). Wahl von Wilhelm Taubert zum Vorsitzenden der Sektion für Musik, 1877 (Bl. 78). Annahme seiner Wiederwahl durch Taubert, 1879 (Bl. 238). Vorschlag zur Wahl von Minister Falk zum Ehrenmitglied der Akademie (Bl. 290), Einladungen zur Wahlversammlung (Bl. 291, 294f., 301f.). Frage nach dem Verzicht auf das Wahlrecht einzelner Mitglieder (Bl. 292), Stellungnahmen von Edmund Rabe (Bl. 297) und Eduard Biermann (Bl. 298).
Schreiben der Mitgliederversammlung an den Senat zum Provisorischen Statut (Bl. 242). Entwurf zu einem veränderten Statut der Akademie (Bl. 219-227). Antrag auf freien Eintritt für die Mitglieder zu Konzerten der Königlichen Hochschule für Musik (Bl. 102), Antwortschreiben des Kultusministeriums (Bl. 121). Schriftwechsel zur Benutzung der Königlichen Bibliothek (Bl. 217, 229). Schriftwechsel mit Adler über einen Vortrag zum Stand der Ausgrabungen in Olympia (Bl. 17-21); mit Eleuterio Pagliano (Bl. 75f.); zu Rudolf Jordan (Bl. 232f.).
Schreiben von Friedrich Adler (Bl. 97), Oscar Begas (Bl. 33, 86), Ludwig Burger (Bl. 217), Wilhelm Gentz (Bl. 73, 231), Habelmann (Bl. 34), Graf Harrach (Bl. 332), Carl Hermann (Bl. 289), Ludwig Knaus (Bl. 96), Gustav Lüderitz (Bl. 199), Eduard Mandel (Bl. 32, 95, 235), Paul Meyerheim (Bl. 299), Julius Raschdorff (Bl. 161, 198, 350), Rudolf Siemering (Bl. 266), Eduard Steinbrück (Bl. 30), Wilhelm Wolff (Bl. 85, 149).
Einladungen und Tagesordnungen für Mitgliederversammlungen und Senatssitzungen 1875: (Bl. 10); im Jahr 1876: (Bl. 24); im Jahr 1877: (Bl. 45, 57, 72, 77, 84, 91f., 98.); im Jahr 1878: (Bl. 99, 119, 125, 128, 132f., 142-148, 151-153, 160, 163-165); im Jahr 1879: (Bl. 166, 185, 192, 201f., 211, 213, 215, 218, 228, 234, 237, 239, 265, 268, 271); im Jahr 1880: (Bl. 274, 287f., 306, 313, 315, 352).
Anträge von August Wredow zur Bibliothek der Akademie (Bl. 7); von Paul Meyerheim, Carl Becker, Reinhold und Oscar Begas zur Großen Kunstausstellung der Akademie, 1875 (Bl. 8f.); von Oscar Begas zur Bildung eines künstlerischen Beirats (Bl. 27-29), zu den Veranstaltungen der Sektion für Musik (Bl. 100f.) und zum Provisorischen Statut (Bl. 198, 230); von Martin Blumner zu den Festsitzungen der Akademie (Bl. 130f.); von Eduard Mandel zum Modus für die Mitgliederwahlen (Bl. 193); von Ludwig Burger zum Katalog der Kunstausstellung (Bl. 88-90) und zur Benutzung der Königlichen Bibliothek (Bl. 210, 214).
Bekanntgabe der Vereidigung von Emil Teschendorff durch Anton v. Werner (Bl. 41). Anfrage wegen der Einrichtung eines künstlerischen Beirats (Bl. 63f.). Anfragen zu Antoine Jean Baron de Gros (Bl. 80-83), Carlo di Giovanni (Bl. 120).
Pressenotiz zur Sitzung der Akademie vom Nov. 1875 (Bl. 11f.). Einladung zur Eröffnung der Nationalgalerie, 1876 (Bl. 25). Glückwünsche der Akademie zum 70. Geburtstag von Carl Friedrich Lessing (Bl. 123f.).
Todesanzeigen, Zeitungsnotizen, Kondolenzschreiben für Joseph Caspar (Bl. 310), Gustav Eberhard (Bl. 326), Friedrich Eduard Eichens (Bl. 71), Joseph Ritter v. Führich (Bl. 37), Eduard Gaertner (Bl. 66f.), Rudolf Henneberg (Bl. 39), Carl Hermann (Bl. 328-330), Theodor Hosemann (Bl. 36), Carl Friedrich Lessing (Bl. 336-339, 340-345), Eduard Meyerheim (Bl. 168f.), Adolf Schrödter (Bl. 13), Carl Steinhäuser (Bl. 272), Johann Heinrich Strack (Bl. 348, 351), Hermann Friedrich Waesemann (Bl. 188f., 191). Anfrage zum Tod von Heinrich Beck (Bl. 40).

Enth. u.a.: Verzeichnis der Mitglieder der Akademie, 1878, Druck (Bl. 167). Zeitungsartikel zum Katalog der Berliner Kunstausstellung 1877 (Bl. 87), zum 50jährigen Dienstjubiläum von Friedrich Hitzig (Bl. 207-209), zur Mitgliederwahl 1880 (Bl. 296). Zeitungsausschnitte zum Tode von Emil Wolff (Bl. 261), Carl Eckert (Bl. 264), Anselm Feuerbach (Bl. 273), Théodore Gudin (Bl. 327).

Protokolle folgender Sitzungen:
Sektion für die bildenden Künste, 26. Jan. 1877: Unklarheiten über die Beschlußfähigkeit der Versammlung; Vertagung der Wahl von Graf Creneville zum Ehrenmitglied; Wahl von G. Biermann, Lucae, Gropius und Siemering zu einheimischen Mitgliedern, von Brandt, Schampheleer und Pagliano zu auswärtigen Mitgliedern (Bl. 61f.). 31. Jan. 1879 (Bl. 195f., vgl. PrAdK 246).
Sektion für Musik, 25. Juni 1877: Wahl von Taubert zum Vorsitzenden (Bl. 79).
Datierung1875 - 1880
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/062 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 2 - Nr. 1a
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Adler, Friedrich
Personenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Balat, Alphonse
Personenindex: Bargiel, Woldemar
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Beck, Heinrich
Personenindex: Begas, Oscar
Personenindex: Begas, Reinhold
Personenindex: Bellermann, Heinrich
Personenindex: Biermann, Eduard
Personenindex: Biermann, Gottlieb
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Bonnat, Léon Joseph Florentin
Personenindex: Brandt, Josef
Personenindex: Burger, Ludwig
Personenindex: Caspar, Joseph
Personenindex: Creneville, Graf
Personenindex: Daege, Eduard
Personenindex: Drake, Friedrich
Personenindex: Eberhard, Gustav
Personenindex: Eckert, Karl
Personenindex: Eichens, Eduard
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Eybel, Adolph
Personenindex: Falk, Adalbert
Personenindex: Feuerbach, Anselm
Personenindex: Foster, Birket
Personenindex: Führich, Joseph Ritter v.
Personenindex: Gaertner, Eduard
Personenindex: Gentz, Wilhelm
Personenindex: Giovanni, Carlo di
Personenindex: Graef, Gustav
Personenindex: Gropius, Martin
Personenindex: Gros, Antoine Jean Baron de
Personenindex: Groszheim, Carl v.
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Gudin, Théodore
Personenindex: Habelmann, Paul
Personenindex: Harrach, Ferdinand Graf
Personenindex: Hase, Conrad Wilhelm
Personenindex: Haupt, August
Personenindex: Henneberg, Rudolf
Personenindex: Henning, Adolf
Personenindex: Hermann, Carl
Personenindex: Heyden, Adolf
Personenindex: Hildebrand, Ernst
Personenindex: Hitzig, Friedrich
Personenindex: Hosemann, Theodor
Personenindex: Hünten, Emil
Personenindex: Jordan, Rudolf
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Knille, Otto
Personenindex: Lessing, Carl Friedrich
Personenindex: Lucae, Richard
Personenindex: Lüderitz, Gustav
Personenindex: Mandel, Eduard
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meyerheim, Eduard
Personenindex: Meyerheim, Paul
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Pagliano, Eleuterio
Personenindex: Pape, Eduard
Personenindex: Rabe, Edmund
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Rubinstein, Anton v.
Personenindex: Schampheleer, Edmond de
Personenindex: Schaper, Fritz
Personenindex: Schrader, Julius
Personenindex: Schrödter, Adolf
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Siemiradzki, Heinrich
Personenindex: Spangenberg, Gustav
Personenindex: Spangenberg, Louis
Personenindex: Steinbrück, Eduard
Personenindex: Steinhäuser, Carl
Personenindex: Strack, Heinrich
Personenindex: Taubert, Wilhelm
Personenindex: Teschendorff, Emil
Personenindex: Thumann, Paul
Personenindex: Waesemann, Hermann Friedrich
Personenindex: Wauters, Émile
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Werner, Fritz
Personenindex: Wolff, Emil
Personenindex: Wolff, Wilhelm
Personenindex: Wredow, August
Personenindex: Wüerst, Richard
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang352 Bl.
Microfilm/-fiche: 0257
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0257.PDF
Dateigröße74.97 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: