Signatur | PrAdK 1098 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 04.3. Mitgliederangelegenheiten |
Titel | Mitglieder |
Enthält | Mitgliederwahlen. Wahlvorschläge von Fritz Bräuning (Bl. 114), Ludwig Dettmann (Bl. 116), Hans Herrmann (Bl. 111), Karl Hofer (Bl. 107), Hermann Hosaeus (Bl. 109), Gerhard Janensch (Bl. 117), Robert Kahn (Bl. 123), Fritz Klimsch (Bl. 119), Max Liebermann (Bl. 107), Max Pechstein (Bl. 118), Ernst Pfannschmidt (Bl. 112f.), Hans Poelzig (Bl. 121), Emil Nikolaus v. Rezniek (Bl. 125), Arnold Schönberg (Bl. 122), Franz Schreker (Bl. 124), Franz Seeck (Bl. 115), Heinrich Straumer (Bl. 120), Ernst Eduard Taubert (Bl. 126), August Vogel (Bl. 110), Emil Rudolf Weiß (Bl. 108). Aktennotiz zu weiteren Wahlvorschlägen von Max Liebermann, Karl Hofer und Heinrich Tessenow (Bl. 107). Bestätigung der Wahl von Hans Hertlein, Oskar Kokoschka, Bernhard Bleeker, Paul Schultze-Naumburg, Alfred Kubin, Heinz Tiessen, Alban Berg, Joseph Haas durch das Kultusministerium, 4. März 1930 (Bl. 77). Dankschreiben für die Wahl zum Akademiemitglied von Alban Berg (Bl. 69), Bernhard Bleeker (Bl. 55), Joseph Haas (Bl. 72), Alfred Kubin (Bl. 45, 71), Paul Schmitthenner (Bl. 44), Heinz Tiessen (Bl. 53); Austrittserklärung von Emil R. Weiß (Bl. 62f.), Rücknahme des Austritts (Bl. 48), Schreiben von Philipp Franck (Bl. 47). Rundschreiben von Loerke zum Austritt Hermann Hesses (Bl. 5, 7f.), Austrittserklärung von Hermann Hesse, 10. Nov. 1930 (Bl. 13), Schreiben von Hesse an Loerke mit der Bitte um Annahme des Rücktritts (Bl. 14), von Wilhelm Schäfer an Loerke zum Rücktritt Hesses, 19. Nov. 1930 (Bl. 12). Rücktritt von Walter v. Molo als Vorsitzender der Sektion für Dichtkunst, Aug. 1930 (Bl. 32-34), Schreiben von Loerke dazu (Bl. 36f.). Mitteilung der Akademie über die Rücknahme der Klage Bernard v. Brentanos gegen v. Molo (Bl. 84, 86), dazu Zeitungsberichte (Bl. 81f., 85). Korrespondenz mit Eugen d'Albert (Bl. 20), Hermann Bleeker (Bl. 64f.), Ludwig Fulda (Bl. 68), Hans Hertlein (Bl. 42), Max Kruse (Bl. 56f.), Bertha v. Reznicek (Bl. 70), mit Josef Hoffmann über die nicht erfolgte Wahl von Oskar Strnad (Bl. 78-80). Anfragen zu Gregor v. Bochmann (Bl. 66f.), Julius Jacob (Bl. 127), Friedrich Kaulbach (Bl. 24f.), Edvard Munch (Bl. 87f.) und Josef Ponten (Bl. 129f.). Unterstützung für Wilhelm Schmidtbonn (Bl. 18), Fürsprache der Akademie bei den preußischen Behörden zur Ausstellung einer Bescheinigung der deutschen Staatsbürgerschaft für Schmidtbonn (Bl. 49-52). Einstimmiger Beschluß in der Sitzung der Genossenschaft, Sektion für Dichtkunst, vom 24. Nov. 1930, die am 14. Okt. 1930 beschlossene Geschäftsordnung zurückzuziehen (Bl. 6, 9-11). Reiseentschädigungen (Bl. 21-23, 29, 39). Verzeichnis der Jubilare (Akademiemitglieder) im Jahre 1931 (Bl. 28). Verzeichnis der Senatoren und Mitglieder, Stand 2. Mai 1930 (Bl. 38). Todesanzeige für Peter Breuer (Bl. 58). Enth. u.a.: Zeitungsnotizen zum Einreiseverbot für Theodor Däubler nach Italien, (Bl. 40f.). Abbildungen der neuen Mitglieder, Zeitungsausschnitt (Bl. 91). Protokolle folgender Sitzungen: Sektion für die bildenden Künste, Genossenschaft: 24. Jan. 1930, 31. Jan. 1930 (Bl. 98-102, 93-97, vgl. PrAdK 1225). Sektion für Musik, Genossenschaft: 23. Jan. 1930 (Bl. 105f., vgl. PrAdK 1229). Sektion für Dichtkunst: 31. Okt. 1930 (Bl. 19, vgl. PrAdK 1251). |
Datierung | 1929 - 1930 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |