zurück zur Bestandsübersicht 
Mitglieder
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0261
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation04.3. Mitgliederangelegenheiten
 
Titel
Mitglieder
EnthältInhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1-4). Mitgliederwahlen. Glückwunsch- und Dankschreiben; Todesanzeigen für verstorbene Mitglieder der Akademie, Kondolenzschreiben.
Wahlvorschläge von Wilhelm Amberg (Bl. 25, 196), Carl Becker (Bl. 26, 208), Otto Brausewetter (Bl. 20, 125), Eugen Bracht (Bl. 12, 135f.), Alexander Calandrelli (Bl. 17, 133, 210), Gustav Eilers (Bl. 21, 131), Erdmann Encke (Bl. 16, 134), Herrmann Ende (Bl. 24), Richard Friese (Bl. 132), Hans Gude (Bl. 13, 137, 199), Ernst Herter (Bl. 129, 206), August Hopfgarten (Bl. 10, 123), Emil Hundrieser (Bl. 124, 200f.), Louis Jacoby (Bl. 128), Karl Koepping (Bl. 22f., 126, 205), Max Koner (Bl. 209), Carl Ludwig (Bl. 9, 203), Adolph Menzel (Bl. 140, 207), Paul Meyerheim (Bl. 28), August Orth (Bl. 141), Julius Raschdorff (Bl. 198), Fritz Schaper (Bl. 15), Josef Scheurenberg (Bl. 14, 122, 204), Heino Schmieden (Bl. 130), Franz Schwechten (Bl. 127, 197, 211), Rudolf Siemering (Bl. 18f., 202), Louis Spangenberg (Bl. 8), Anton v. Werner (Bl. 11). Vorschlagslisten zu den Mitgliederwahlen (Bl. 27, 143f.). Listen der Mitgliedervorschläge mit Stimmenanzahl (Bl. 34, 46, 139, 142, 148, 194, 214, 219).
Wahl zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie, Sektion für die bildenden Künste, 22. Jan. 1892: Luis Alvarez, José Jiménez y Aranda, Pascal Adolphe Jean Dagnan-Bouveret, Paul Flickel, Richard Friese, Conrad Kiesel, Wilhelm Leibl, Francesco Paolo Michetti, Walter Ouless, Francisco Pradilla de Ortiz, Carl Saltzmann, Hugo Vogel, Adolf Brütt, Adolf Hildebrand, Emil Hundrieser, Hans Meyer, William Unger, Hugo Licht (Bl. 48f.); 20. Jan. 1893: Julian Falat, Max Koner, Franz Skarbina, Hans v. Bartels, Gregor v. Bochmann, Nikolaus Geiger, Paul de Vigne, Franz Schmitz (Bl. 156); 26. Jan. 1894: Ludwig Bokelmann, William Adolphe Bouguereau, Eduard Jacobsthal, Max Klinger, Bruno Schmitz (Bl. 220).
Wahl zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie, Sektion für Musik, 28. Jan. 1893: Antonín Dvorák, Moritz Moszkowski (Bl. 156).
Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 20. Febr. 1892: Alvarez, Jiménez y Aranda, Brütt, Dagnan-Bouveret, Flickel, Friese, Hildebrand, Hundrieser, Kiesel, Leibl, Licht, Meyer, Michetti, Ouless, Pradilla de Ortiz, Saltzmann, Unger, Vogel (Bl. 50); 13. Febr. 1893: v. Bartels, v. Bochmann, Dvorák, Falat, Geiger, Koner, Moszkowski, Schmitz, Skarbina, de Vigne (Bl. 158); 20. Febr. 1894: Bokelmann, Bouguereau, Jacobsthal, Klinger, Schmitz (Bl. 222).
Bescheinigungen über den Erhalt des Mitglieder-Diploms von Meyer, Kiesel, Friese, Vogel, Brütt, Flickel (Bl. 72), Bokelmann (Bl. 238), Dagnan-Bouveret (Bl. 76), Ouless (Bl. 77), Bruno Schmitz (Bl. 237), Korrespondenz zum Verbleib des Diploms für Alvarez (Bl. 82-86).
Dankschreiben von Alvarez (Bl. 67), Bouguereau (Bl. 230), Brütt (Bl. 58), Dagnan-Bouveret (Bl. 64), Friese (Bl. 65), Hildebrand (Bl. 57), Jacobsthal (Bl. 229), Kiesel (Bl. 60), Klinger (Bl. 228), Leibl (Bl. 63), Licht (Bl. 68), Meyer (Bl. 59), Schmitz (Bl. 165), Skarbina (Bl. 164), Ouless (Bl. 61f.), Unger (Bl. 56), de Vigne (Bl. 163), Vogel (Bl. 69).
Einladungen und Tagesordnungen für Mitgliederversammlungen und Senatssitzungen (Bl. 5f., 35, 113, 149, 188, 212).
Bekanntgabe der Wahl von Blumner zum Vorsitzenden, von Bargiel zum Stellvertreter der Sektion für Musik (Bl. 172, 253); der Wahl von Becker zum Vorsitzenden, von Ende zum Stellvertreter der Sektion für die bildenden Künste (Bl. 176, 253).
Antrag von Ludwig und Spangenberg zu den Mitgliederwahlen (Bl. 7), Anfrage von Koepping (Bl. 31), Anfrage der Trinity Historical Society, Dallas/Texas nach dem Todesdatum von Adolph Menzel, 1891 (Bl. 32), Infragestellung der Rechtmäßigkeit der geplanten Zuwahlen für 1892 durch v. Werner (Bl. 41), Schreiben von Becker an die neugewählten Mitglieder (Bl. 51), Schreiben an die Mitglieder der Sektion für die bildenden Künste zu den Mitgliederwahlen (Bl. 114f.). Biographische Angaben zu Christian Friedrich Leins (Bl. 179-182), Glückwunschschreiben zur 50jährigen Akademiemitgliedschaft von Edmund Rabe (Bl. 189), zur 20jährigen Akademiemitgliedschaft und zum 70. Geburtstag von Carl Reinecke (Bl. 245), Dankschreiben von Reinecke (Bl. 250).
Schreiben von Scheurenberg zum Wohnsitz des Malers Wilhelm Simmler (Bl. 36), Dankschreiben von Amberger (Bl. 66), Schreiben von Meyer zu seiner Anschrift (Bl. 70), Schreiben von Alvarez (Bl. 255), Brütt (Bl. 75), Falat (Bl. 169), Flickel (Bl. 74), Geiger (Bl. 173), Hildebrand (Bl. 102), Jacobsthal (Bl. 232), Klinger (Bl. 222f., 240, Mitteilung von M[artha] Klinger Bl. 235), Moszkowski (Bl. 166), Rabe (Bl. 275), Max Schmidt (Bl. 254), Lebenslauf von Jiménez y Aranda (Bl. 106), Entschuldigungsschreiben von Bokelmann (Bl. 231) und Hopfgarten (Bl. 145, 157), Schreiben zu den Wahlmodalitäten (Bl. 146), Beschluß der Mitgliederversammlung zum Wahlmodus (Bl. 192).
Todesanzeigen, Zeitungsnotizen, Kondolenzschreiben für Hermann Baisch (Bl. 241-243), Eduard Biermann (Bl. 79f., Georg Bleibtreu (Bl. 93-99), Ludwig Bokelmann (Bl. 233f.), Bornisch (Bl. 90), Heinrich Dorn (Bl. 29f.), Karl v. Hasenauer (Bl. 190f., 195, 221), Louis Pierre Henriquel-Dupont (Bl. 43), Stanislaus Graf v. Kalckreuth (Bl. 271, 274), Friedrich Kraus (Bl. 261), Christian Friedrich v. Leins (Bl. 88f., 184), Joseph Nicolas Robert-Fleury (Bl. 92), Franz Schmitz (Bl. 256, 258f.) Louis Spangenberg (Bl. 177), Albert Wolff (Bl. 81), Johann Matejko (Bl. 185f.)


Enth. u.a.: Zeitungsartikel zu Paul Wallot (Bl. 260), Joseph Rheinberger (Bl. 272).
Zeitungsartikel zum Tode von Anton v. Rubinstein (Bl. 265-269, 273), Julius Scholtz (Bl. 168). Anzeige zur Gründung der Carl-Reinecke-Stiftung (Bl. 244).

Protokolle folgender Sitzungen:
Sektion für die bildenden Künste, 15. Jan. 1892, 22. Jan. 1892, 26. Jan. 1892, 9. Nov. 1892, 13. Jan. 1893, 20. Jan. 1893, 26. Juli 1893 (Bl. 33, 44f., 47, 110, 147, 151, 176, vgl. PrAdK 249); 19. Jan. 1894, 26. Jan. 1894, 22. Juni 1894, 29. Juni 1894 (Bl. 213, 218, 250, 252, vgl. PrAdK 250).
Sektion für Musik, 9. Jan. 1892: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 39).
16. Jan. 1892: Vertagung der Neuwahlen wegen Beschlußunfähigkeit (Bl. 40).
25. Juni 1892: Wahl von Blumner zum Vorsitzenden und Bargiel zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion (Bl. 109).
21. Jan. 1893: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 154).
28. Jan. 1893: Wahl von Moritz Moszkowski und Antonín Dvorák zu neuen Mitgliedern (Bl. 155).
10. Juni 1893: Wahl von Blumner zum Vorsitzenden und Bargiel zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion (Bl. 171).
19. Jan. 1894: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 216).
20. Jan. 1894: ergebnislose Wahlversammlung (Bl. 217).
30. Juni 1894: Wahl von Blumner zum Vorsitzenden und Bargiel zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion (Bl. 251).
Datierung1892 - 1894
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/067 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 2 - Nr. 1e
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Alvarez, Luis
Personenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Aranda, José Jimenez
Personenindex: Baisch, Hermann
Personenindex: Bargiel, Woldemar
Personenindex: Bartels, Hans v.
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Biermann, Eduard
Personenindex: Bleibtreu, Georg
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Bochmann, Gregor v.
Personenindex: Bokelmann, Ludwig
Personenindex: Bornisch
Personenindex: Bouguereau, William Adolphe
Personenindex: Bracht, Eugen
Personenindex: Brausewetter, Otto
Personenindex: Brütt, Adolf
Personenindex: Calandrelli, Alexander
Personenindex: Dagnan-Bouveret, Pascal Adolph Jean
Personenindex: Dorn, Heinrich
Personenindex: Dvo¦ák, Antonín
Personenindex: Eilers, Gustav
Personenindex: Encke, Erdmann
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Falat, Julian
Personenindex: Flickel, Paul
Personenindex: Friese, Richard
Personenindex: Geiger, Nikolaus
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Hafenauer, Karl v.
Personenindex: Hasenauer, Karl v.
Personenindex: Henriquel-Dupont, Louis Pierre
Personenindex: Herter, Ernst
Personenindex: Hildebrand, Adolf v.
Personenindex: Hopfgarten, August
Personenindex: Hundrieser, Emil
Personenindex: Jacobsthal, Eduard
Personenindex: Jacobsthal, Johann Eduard
Personenindex: Jacoby, Louis
Personenindex: Kalckreuth, Stanislaus Graf v.
Personenindex: Kiesel, Conrad
Personenindex: Klinger, Max
Personenindex: Koepping, Karl
Personenindex: Koner, Max
Personenindex: Kraus, Friedrich
Personenindex: Leibl, Wilhelm
Personenindex: Leibl, Wilhlem
Personenindex: Leins, Christian Friedrich v.???
Personenindex: Licht, Hugo
Personenindex: Ludwig, Carl
Personenindex: Matejko, Johann Aloysius
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meyer, Hans
Personenindex: Meyerheim, ???
Personenindex: Michetti, Francesco Paolo
Personenindex: Moszkowski, Moritz
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Ouless, Walter
Personenindex: Pradilla de Ortiz, Francisco
Personenindex: Pradilla, Francisco
Personenindex: Rabe, Edmund Friedrich Theodor
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Reinecke, Carl
Personenindex: Rheinberger, Joseph
Personenindex: Robert-Fleury, Joseph Nicolas
Personenindex: Rubinstein, Anton v.
Personenindex: Saltzmann, CArl
Personenindex: Schaper, Fritz
Personenindex: Scheurenberg, Josef
Personenindex: Schmidt, Max
Personenindex: Schmieden, Heino
Personenindex: Schmitz, Bruno
Personenindex: Schmitz, Franz
Personenindex: Scholtz, Julius
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Simmler, Wilhelm
Personenindex: Skarbina, Franz
Personenindex: Spangenberg, Louis
Personenindex: Unger, William
Personenindex: Vigne, Paul de
Personenindex: Vogel, Hugo
Personenindex: Wallot, Paul
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Wolff, Albert
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang275 Bl.
Microfilm/-fiche: 0261
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0261.PDF
Dateigröße54.44 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: