Signatur | PrAdK 0704 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 04.3. Mitgliederangelegenheiten |
Titel | Mitglieder |
Enthält | Mitgliederwahlen. Glückwunsch- und Dankschreiben; Todesanzeigen für verstorbene Mitglieder der Akademie, Kondolenzschreiben. Listen der Mitgliedervorschläge mit Stimmenanzahl (Bl. 109f., 112f., 155, 157f., 220, 226, 285f., 288f.). Wahl zu Mitgliedern der Akademie, Sektion für die bildenden Künste, 31. Jan. 1906: Otto H. Engel, Louis Tuaillon, Ludwig Hoffmann, Bruno Liljefors, Jules Lagae, Auguste Rodin, Ferdinand Schmutzer (Bl. 107-113), 11. Jan. 1907: Carl Hocheder (Bl. 155-160), 10. Jan. 1908: Constantin Starck, Otto March, John Sargent (Bl. 218f.), 15. Jan. 1909: Hugo Lederer, Karl Hofmann (Bl. 287). Wahl zu Mitgliedern der Akademie, Sektion für Musik, 20. Jan. 1906: Ernst Eduard Taubert, Felix Draeseke, Ludwig Thuille (Bl. 101-104), 12. Jan. 1907: Charles Widor, Georg Schumann (Bl. 154), 18. Jan. 1908: Enrico Bossi (Bl. 228), 16. Jan. 1909: Richard Strauss, Giacomo Puccini, Christian Sinding (Bl. 293). Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 13. März 1906: Engel, Tuaillon, Hoffmann, Taubert, Draeseke, Thuille (Bl. 123); 30. Apr. 1906: Liljefors, Lagae, Rodin, Schmutzer (Bl. 135); 23. Jan. 1907: Hocheder, Schumann (Bl. 163); 28. Febr. 1907: Widor (Bl. 176); 4. Apr. 1908: Starck, March, Sargent, Bossi (Bl. 241); 24. Febr. 1909: Lederer, Hofmann, Strauss (Bl. 298); 2. Apr. 1909: Puccini, Sinding (Bl. 307). Bescheinigungen über den Erhalt des Mitglieder-Diploms von Hoffmann, Engel, Taubert, Tuaillon (Bl. 127). Mitteilung v. Werners über die Aussetzung der Mitgliederwahlen, Jan. 1905, Druck (Bl. 66), an den Senat zu den Pflichten der Mitglieder gemäß Statut (Bl. 105, 114f.). Korrespondenz mit dem Kultusministerium zu den Wahlmodalitäten (Bl. 117-122). Wahl zu Vorsitzenden bzw. Stellvertretern der Sektion für die bildenden Künste: zum Vorsitzenden Otzen, zum Stellvertreter v. Groszheim, Juni 1905 (Bl. 75), Juli 1906 (Bl. 145f.), zum Vorsitzenden v. Groszheim, zum Stellvertreter Manzel, Juni 1907 (Bl. 186), Juni 1908 (Bl. 262), Juni 1909 (Bl. 314). Sektion für Musik: zum Vorsitzenden Radecke, zum Stellvertreter Bruch, Juni 1905 (Bl. 74), Juli 1906 (Bl. 143), zum Vorsitzenden Bruch, zum Stellvertreter X. Scharwenka (Bl. 118), zum Vorsitzenden Gernsheim, zum Stellvertreter X. Scharwenka, Juni 1908 (Bl. 263), Juli 1909 (Bl. 317). Glückwunschschreiben für Friedrich Adler (Bl. 211), Lawrence Alma-Tadema (Bl. 98), Reinhold Begas (Bl. 148), Friedrich Gernsheim (Bl. 315f.), F. A. Gevaert (Bl. 268), Ludwig Knaus (Bl. 329), Max Liebermann (Bl. 191), Ferdinand Meldahl (Bl. 175), Johannes Otzen (Bl. 321), Ernst Rudorff (Bl. 328), Camille Saint-Saëns (Bl. 93), Bernhard Scholz (Bl. 46), Ansgar Schoppmeyer (Bl. 258), E. E. Taubert (Bl. 270), William Unger (Bl. 192), Fritz Werner (Bl. 212), Eduard Gebhardt, Carl Kundmann, Johannes Schilling (Bl. 256f.). Dankschreiben von Draeseke (Bl. 129, 141), Engel (Bl. 132), Gernsheim (Bl. 318), Gevaert (Bl. 274), Hocheder (Bl. 173), Hofmann (Bl. 302), Hoffmann (Bl. 130), Jacoby (Bl. 265), Knaus (Bl. 322, 325, 330), Kröner (Bl. 230), Lagae (Bl. 149), Liljefors (Bl. 142), Meldahl (Bl. 178), Otzen (Bl. 323), Rodin (Bl. 137f.), Saint-Saëns (Bl. 97), Sargent (Bl. 244), Schaper (Bl. 48), Schilling (Bl. 266), Schmieden (Bl. 71), Schmutzer (Bl. 139, 144), Scholz (Bl. 62), Schumann (Bl. 167, 172), Sinding (Bl. 311), Strauss (Bl. 306), Thuille (Bl. 133, 141a), Thumann (Bl. 54), Unger (Bl. 207), Widor (Bl. 161f.). Ehrung des Landschaftsmalers Andreas Achenbach anläßlich seines 90. Geburtstages (Bl. 77ff.), Lawrence Alma-Tadema (Bl. 100). Schreiben des Sektionsvorsitzenden Max Bruch zu Edvard Grieg (Bl. 182). Todesanzeigen, Kondolenzschreiben für Oswald Achenbach (Bl. 8-10), Rudolf v. Alt (Bl. 51, 55ff.), Gottlieb Biermann (Bl. 275ff.) William Bouguereau (Bl. 82, 84f.), Wilhelm Diez (Bl. 174), Peter Janssen (Bl. 233ff.), Adolph Menzel (Bl. 14-44), Liste der Beileidsschreiben (Bl. 26), Friedrich Eduard Pape (Bl. 65ff.), Valentin Ruths (Bl. 1ff.), Paul Thumann (Bl. 232ff.), Fritz Werner (Bl. 246ff.), Beileidstelegramm von Wilhelm II. (Bl. 249), Eugène Guillaume (Bl. 49), Schreiben von Moritz Moszkowski (Bl. 50ff.), Carl Gussow (Bl. 179f.), Constantin Meunier (Bl. 63), Rudolf Siemering (Bl. 4ff.), Friedrich Adler (Bl. 271ff.), Herrmann Ende (Bl. 193f., 199), Ferdinand Meldahl (Bl. 216, 231), Alfred Messel (Bl. 304ff.), Alfred Waterhouse (Bl. 88, 95); François Auguste Gevaert (Bl. 280ff.), Edvard Grieg (Bl. 201ff.), Joseph Joachim (Bl. 195ff.), Ludwig Thuille (Bl. 169ff.). Enth. u.a.: Protokollabschriften zu den Mitgliederwahlen: Sektion für die bildenden Künste, 21. Juni 1905 (Bl. 75), 28. Juni 1905 (Bl. 75). 24. Jan. 1906: Vorwahl neuer Mitglieder, Feststellung des Verhältnisses der Mitglieder in den Bereichen (Maler, Kupferstecher, Bildhauer, Architekten); Festlegung, daß Mitglieder der Secession nicht an anderen Ausstellungen als denen der Secession und auch nicht an Ausstellungen der Akademie teilnehmen können; Feststellung Liebermanns, daß Mitgliedschaft in der Secession kein Hinderungsgrund für die Wahl in die Akademie sein könne (Bl. 108). 31. Jan. 1906 (Bl. 111), 4. Jan. 1907 (Bl. 156), 11. Jan. 1907 (Bl. 155), 10. Jan. 1908 (Bl. 218), 19. Juni 1908 (Bl. 262), 8. Jan. 1909 (Bl. 284), 15. Jan. 1909 (Bl. 287). Sektion für Musik, 24. Juni 1905 (Bl. 74), 13. Jan. 1906 (Bl. 102), 20. Jan. 1906 (Bl. 103), 5. Jan. 1907 (Bl. 153), 12. Jan. 1907 (Bl. 154), 22. Juni 1907 (Bl. 188), 11. Jan. 1908 (Bl. 225), 18. Jan. 1908 (Bl. 227f.), 19. Juni 1908 (Bl. 263), 9. Jan. 1909 (Bl. 291), 16. Jan. 1909 (Bl. 293). Gesamtsenat: 1. Febr. 1905, nur Einladung mit Tagesordnung (Bl. 12). 3. Febr. 1906: Mitteilung über das Ergebnis der Mitgliederwahl; Einwand Anton v. Werners gegen die Mitgliedschaft von Tuaillon in der Akademie wegen dessen Zugehörigkeit zur Secession, Zustimmung bzw. Ablehnung der Position v. Werners durch die Mitglieder (Bl. 116). |
Datierung | 1905 - 1909 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |