zurück zur Bestandsübersicht 
Mitglieder
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0263
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation04.3. Mitgliederangelegenheiten
 
Titel
Mitglieder
EnthältMitgliederwahlen. Glückwunsch- und Dankschreiben; Todesanzeigen für verstorbene Mitglieder der Akademie, Kondolenzschreiben. Vorschlagslisten zu den Mitgliederwahlen (Bl. 2, 116f.). Listen der Mitgliedervorschläge mit Stimmenanzahl (Bl. 4, 6, 121, 126, 130, 177).
Wahl zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie, Sektion für die bildenden Künste, 14. Jan. 1898: Peter Breuer, Max Liebermann, Constantin Meunier (Bl. 10); Jan. 1899: ohne Ergebnis (Bl. 128); Jan. 1900: ohne Ergebnis (Bl. 174).
Wahl zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie, Sektion für Musik, 15. Jan. 1898: August Klughardt, Bernhard Scholz (Bl. 10); Jan. 1899: ohne Ergebnis (Bl. 128); 13. Jan. 1900: Camille Saint-Saëns, Xaver Scharwenka (Bl. 174).
Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 3. Febr. 1898: Breuer, Klughardt, Liebermann, Meunier, Scholz (Bl. 12); 15. Febr. 1900: Saint-Saëns, Scharwenka (Bl. 181).
Bescheinigungen über den Erhalt des Mitglieder-Diploms von Breuer (Bl. 18,), Liebermann (Bl. 17), Scharwenka (Bl. 202). Dankschreiben von Klughardt (Bl. 15), Meunier (Bl. 19), Saint-Saëns (Bl. 208), Scholz (Bl. 20).
Bekanntgabe der Wahl von Martin Blumner zum Vorsitzenden, von Robert Radecke zum Stellvertreter der Sektion für Musik (Bl. 154, 156); der Wahl von Robert Radecke zum Vorsitzenden, von Max Bruch zum Stellvertreter der Sektion für Musik (Bl. 191); der Wahl von Anton v. Werner zum Vorsitzenden, von Louis Jacoby zum Stellvertreter der Sektion für die bildenden Künste (Bl. 156, 192); schriftliche Annahme der Wahl durch v. Werner (Bl. 156).
Listen mit Jubiläumsdaten (Bl. 11, 118, 170, 220). Glückwünsche an und Dankschreiben von Andreas Achenbach (Bl. 145, 146, 209), Albert Dietrich (Bl. 157a, 166), François Auguste Gevaert (Bl. 99a, 101), Conrad Wilhelm Hase (Bl. 103f.), Louis Jacoby (Bl. 30, 72), August Orth (Bl. 88, 90), Johannes Schilling (Bl. 73, 87), Max Schmidt (Bl. 97, 102), Georg Vierling (Bl. 206f.), Alfred Waterhouse (Bl. 198, 200), Caspar v. Zumbusch (Bl. 217, 221). Vorschläge von Johannes Otzen zur Ehrung Hases (Bl. 108f.). Glückwünsche an Adolf Henning (Bl. 133), Ludwig Knaus (Bl. 159), Friedrich Martersteig (Bl. 145), Adolph Menzel (Bl. 171).
Glückwünsche an Adolph Menzel zur Verleihung des Schwarzen Adler-Ordens (Bl. 113), Dankschreiben der Akademie an Wilhelm II. (Bl. 114, 124); Glückwünsche an Joseph Joachim zur Verleihung des Ordens Pour le mérite (Bl. 127), Dankschreiben von Joachim (Bl. 131). Dankschreiben von Gude (Bl. 203) und Radecke (Bl. 219). Vorbereitungen der Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag von Carl Becker (Bl. 213, 215), Glückwünsche an Becker (Bl. 222), Schreiben von Ludwig Passini (Bl. 218).
Berichte von Hans Meyer (Bl. 43-48), M. Meurer (Bl. 75-78), H. Gerhardt (Bl. 79-81) und der deutschen Botschaft in Rom (Bl. 94f.) zum Tode Friedrich Geselschaps, Abschrift eines ärztlichen Befundes (Bl. 82), Beschlüsse der Akademie zu seiner Ehrung (Bl. 49, 66), Nachruf auf Geselschap (Bl. 69f.), Korrespondenz (Bl. 84-86), Auseinandersetzung der Akademie mit der Nationalzeitung wegen der Berichterstattung über Geselschap (Bl. 41, 50, 62f., 67). Korrespondenz zum Verbleib von Johann Leonhard Raab (Bl. 135f.). Schreiben von Joseph Joachim zu Gevaert (Bl. 98), Entwurf eines Glückwunschschreibens für Gevaert von Martin Blumner (Bl. 99f.).
Todesanzeigen, Zeitungsnotizen, Kondolenzschreiben für Wilhelm Amberg (Bl. 163-165, 168), Albert Becker (Bl. 122f.), Carl Becker (Bl. 226-230), Gustav Feckert (Bl. 169), Birket Foster (Bl. 140f.), Theodore Gouvy (Bl. 22, 24, 27), Adolf Henning (Bl. 184f.), Heinrich v. Herzogenberg (Bl. 210-212, 214), Otto v. Kameke (Bl. 149-153), Otto Knille (Bl. 21, 23), Max Koner (Bl. 195-197, 199), Wilhelm Leibl (Bl. 223-225), Friedrich Martersteig (Bl. 160-162, 167), Mihály Munkácsy (Bl. 187-190), Johann Leonhard Raab (Bl. 142f.), Julius Schrader (Bl. 178-180), Wilhelm Sohn (Bl. 139), Benjamin Vautier (Bl. 25f., 29).
Enth. u.a.: Zeitungsartikel zu Hans Gude (Bl. 198), Louis Jacoby (Bl. 30), Adolph Menzel (Bl. 111), Mihály Munkácsy (Bl. 42), August Orth (Bl. 91), Anton v. Werner (Bl. 112). Zeitungsartikel zum Tode von Friedrich Geselschap (Bl. 31-39), Edmond de Schampheleer (Bl. 138).

Protokolle folgender Sitzungen:
Sektion für die bildenden Künste, 7. Jan. 1898 (Bl. 3, vgl. PrAdK 604).
14. Jan. 1898: Wahl von Max Liebermann, Peter Breuer und Constantin Meunier zu Mitgliedern der Sektion (Bl. 5).
27. Juli 1898: Vertagung der Wahlen des Sektionsvorsitzenden wegen Beschlußunfähigkeit (Bl. 89).
9. Aug. 1898: Wahl von Becker zum Vorsitzenden, von Siemering zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion (Bl. 100).
6. Jan. 1899: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 119f.).
13. Jan. 1899: Ergebnislose Wahl neuer Mitglieder (Bl. 125).
30. Juni 1899: Wahl von v. Werner zum Vorsitzenden, von Jacoby zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion (Bl. 155).
3. Jan. 1900: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 176).
10. Jan. 1900: Vertagung der Wahlen wegen Beschlußunfähigkeit (Bl. 176).
20. Juni 1900: Wahl von v. Werner zum Vorsitzenden, von Jacoby zum stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion (Bl. 193).

Sektion für Musik, 8. Jan. 1898: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 8).
15. Jan. 1898: Wahl von Klughardt und Scholz zu Mitgliedern (Bl. 9).
21. Jan. 1899: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 128).
28. Jan. 1899: Vertagung der Wahlen wegen Beschlußunfähigkeit (Bl. 129).
6. Jan. 1900: Vorwahlen neuer Mitglieder (Bl. 173).
13. Jan. 1900: Wahl von Xaver Scharwenka und Camille Saint-Saëns zu Mitgliedern der Sektion (Bl. 173).
Datierung1898 - 1900
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/069 || Registratursignatur: Reg. II - Abt. 2 - Nr. 1g
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Achenbach, Andreas
Personenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Becker, Albert
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Breuer, Peter
Personenindex: Bruch, Max
Personenindex: Dietrich, Albert
Personenindex: Feckert, Gustav
Personenindex: Foster, Birket
Personenindex: Gerhardt, Heinrich ??
Personenindex: Geselschap, Friedrich
Personenindex: Gevaert, François Auguste
Personenindex: Gouvy, Theodor
Personenindex: Gouvy, Theodore??
Personenindex: Gude, Hans
Personenindex: Hase, Conrad Wilhelm
Personenindex: Henning, Adolf
Personenindex: Herzogenberg, Heinrich v.
Personenindex: Jacoby, Louis
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Kameke, Otto v.
Personenindex: Klughardt, August
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Knille, Otto
Personenindex: Koner, Max
Personenindex: Leibl, Wilhelm
Personenindex: Liebermann, Max
Personenindex: Mardersteig, Friedrich
Personenindex: Mart(d)??ersteig, Friedrich
Personenindex: Menzel, Adolph
Personenindex: Meunier, Constantin
Personenindex: Meurer, M.
Personenindex: Meyer, Hans
Personenindex: Munkácsy, Mihály
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Otzen, Johannes
Personenindex: Passini, Ludwig
Personenindex: Raab, Johann Leonhard
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Saint-Saëns, Camille
Personenindex: Schampheleer, Edmond de
Personenindex: Scharwenka, Xaver
Personenindex: Schilling, Johannes
Personenindex: Schmidt, Max
Personenindex: Scholz, Bernhard
Personenindex: Schrader, Julius
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Sohn, Wilhelm
Personenindex: Vautier, Benjamin
Personenindex: Vierling, Georg
Personenindex: Waterhouse, Alfred
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Wilhelm II.
Personenindex: Zumbusch, Caspar v.
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang231 Bl.
Microfilm/-fiche: 0263
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0263.PDF
Dateigröße47.76 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: