Signatur | PrAdK 1095 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 04.3. Mitgliederangelegenheiten |
Titel | Mitglieder |
Enthält | Mitgliederwahlen. Vorschläge zur Mitgliederwahl von Waldemar v. Baußnern (Bl. 85), Erich Blunck (Bl. 66), Fritz Bräuning (Bl. 52), Ludwig Cauer (Bl. 69), Ludwig Dettmann (Bl. 65), Philipp Franck (Bl. 67f.), Ludwig Fulda (Bl. 155), Wilhelm Gerstel (Bl. 57), Max Halbe (Bl. 150), Hermann Hosaeus (Bl. 62), Ulrich Hübner (Bl. 70), Hermann Jansen (Bl. 54), Robert Kahn (Bl. 83), Erwin Guido Kolbenheyer (Bl. 156), August Kraus (Bl. 56), Oskar Loerke (Bl. 144), Heinrich Mann (Bl. 146), Thomas Mann (Bl. 158-159a), Ludwig Manzel (Bl. 61), Hans Meid (Bl. 57, 59), Walter v. Molo (Bl. 160), Ernst Pfannschmidt (Bl. 64), Wilhelm Schäfer (Bl. 157), René Schickele (Bl. 152), Max v. Schillings (Bl. 84), Wilhelm Schmidtbonn (Bl. 142, 147-149), Wilhelm v. Scholz (Bl. 161), Franz Seeck (Bl. 58), Constantin Starck (Bl. 60), Hermann Stehr (Bl. 153), Georg Steinmetz (Bl. 55), Eduard Stucken (Bl. 143), Ernst Eduard Taubert (Bl. 78), Jakob Wassermann (Bl. 151), Emil Rudolf Weiß (Bl. 53), Ernst Wenck (Bl. 63). Zusammenstellung von Wahlvorschlägen, Sektion für Dichtkunst (Bl. 122-141). Stimmzettel der Wahlen in der Sektion für die bildenden Künste (Wahlen ohne Ergebnis, Jan. 1928, Bl. 47f.). Schreiben an das Kultusministerium zur Situation in der Sektion, 21. Jan. 1928 (Bl. 51). Liste der Mitglieder und Senatoren, Sektion für Dichtkunst, 1927 (Bl. 174f.). Bestätigung der Wahlen durch das Kultusministerium, 11. Febr. 1928: Igor Strawinsky, Richard Wetz (Bl. 21); 30. Jan. 1928: Gerhart Hauptmann, Leonhard Frank, Alfred Döblin, Alfred Mombert, Fritz v. Unruh (Bl. 43). Mitteilung über die Wahlen von Strawinsky und Wetz im Jahre 1928 (Sitzung vom 19. Jan. 1928), von Däubler, Döblin, Frank, Hauptmann, Mombert, v. Unruh (Sitzung vom 10. Jan. 1928), (Bl. 19f., 44, 112). Mitteilung über die Berufung der Mitglieder Ludwig Fulda, Arno Holz, Thomas Mann, Hermann Stehr; Übersendung der Mitglieder-Diplome, 7. Mai 1926 (Bl. 254f.). Mitteilung über das Ausscheiden von Ernst Eduard Taubert und Emil Nikolaus v. Reznicek aus dem Senat, 19. März 1927 (Bl. 248). Korrespondenz mit Mitgliedern der Akademie, Übersendung der Mitgliederdiplome, Anfragen: Eugen d'Albert (Bl. 29); Fernando Alvárez de Sotomayor (Bl. 209); Hermann Bahr (Bl. 36, 145); Ernst Barlach (zur Anschrift von Käthe Kollwitz, Bl. 205); Peter Behrens (zu den Aufgaben als auswärtiges Mitglied der Akademie, Bl. 214-218; 258); Hans Bernoulli (Bl. 224); Oswald Ed. Bieber (Bl. 232f.); Guido K. Brand (Bl. 76); Walter Braunfels (Bl. 235); Theodor Däubler, Befürwortung des Gesuchs von Däubler zur Erwerbung der preußischen Staatsbürgerschaft (Bl. 2-4, 11f.), Mitgliederwahl (Bl. 16, 23), Unterstützungsgesuch (Bl. 27f.; 42); Alfred Döblin (Bl. 24, 41, 118f.); Prinz Eugen von Schweden (Bl. 209a); Hans Peter Feddersen (Bl. 246); Philipp Franck (Bl. 215); Leonhard Frank (Bl. 25, 30, 41, 116, 120); Axel Gallén-Kallela (Bl. 220f.); Alexander Glasunow (Bl. 219); Karl Hagemeister (Bl. 252); Max Halbe (Bl. 108); Gerhart Hauptmann, Korrespondenz über den Eintritt in die Sektion für Dichtkunst (Bl. 40, 88-107, u.a. Abschrift des Schreibens von Liebermann an Hauptmann, 29. Nov. 1927, Bl. 107); Thomas Theodor Heine (Bl. 250f., 256f.); Hermann Hesse (Bl. 74); Paul Hindemith (Bl. 165, 177, 206); Arno Holz (Bl. 181f., 254); Ricarda Huch (Bl. 5, 164, 179f., 210f., 213); Leoš Janácek (Bl. 245); Erwin Guido Kolbenheyer (Bl. 249); Käthe Kollwitz (Bl. 236); Wilhelm Kreis (Bl. 231); Melchior Lechter (Bl. 225); Max Liebermann (Genesungswünsche der Akademie für Liebermann, 5. Apr. 1927, Bl. 253); Alfred Mombert (Glückwunschschreiben für Liebermann anläßlich der Wahlen, 19. Febr. 1928, Bl. 15; 26, 41, 117, 121); Josef Ponten (Bl. 32, 72, 162); Wilhelm Schäfer (Bl. 31, 71); Wilhelm Schmidtbonn (Bl. 142); Karl Schönherr (Bl. 73); Wilhelm v. Scholz (Bl. 88, 202f., 207, 226f.); Hermann Stehr (Bl. 77); Ewald Strässer (Bl. 223); Igor Strawinsky (Bl. 10); Franz v. Stuck, Verleihung des Titels "Dr. ing. h.c." (Bl. 13); Fritz v. Unruh (Bl. 33f., 42); Ernst Eduard Taubert, Ehrenspende aus Anlaß des 90. Geburtstages (Bl. 1), Ausscheiden Tauberts aus dem Senat aus Altersgründen, Bewilligung einer laufenden Beihilfe (Bl. 201); Josef Wackerle (Bl. 247); Jakob Wassermann (Bl. 18). Todesanzeige der Akademie für Rudolf Schulte im Hofe (Bl. 22). Notiz im "Berliner Börsen-Courier" zur Mitgliederwahl, Aktenvermerk zur vermuteten Indiskretion bei der Veröffentlichung der Wahlergebnisse (Bl. 110f.). Beantwortung der Anfrage der "Demopartei" zum Aufenthaltsort von Gerhart Hauptmann, Fritz v. Unruh, Heinrich Mann, Mai 1928 (Bl. 8f.). Bitte von Walter Neuhaus-Waltharii um Aufnahme in die Akademie (Bl. 6f.). Korrespondenz zwischen Wilhelm Schäfer, Amersdorffer, W. v. Scholz und Gall über die Mitgliedschaft von Mitgliedern der Akademie in der "Gesellschaft für deutsches Schrifttum", Veranstaltungsplan und Liste der Ehrenmitglieder der Gesellschaft (Bl. 183-193). Überlegungen zum Angebot von Übersetzungen ausländischer Literatur ("Übersetzungswut") von Jakob Wassermann, René Schickele, E. Strauß (Bl. 151-154), Thomas Mann (Bl. 158f.). Schriftwechsel zwischen der Preußischen Staatsbibliothek und der Akademie zur Überlassung von Autographen (v.a. Autobiographien) bedeutender Künstler, u.a. Übereignung der Novelle "Die Hoteltreppe" von Franz Werfel (Bl. 197-199, 229f.). Pressenotizen zur Neuwahl von Mitgliedern, mit Abb. von Hindemith, Janácek, Meid, Pankok, Schönberg, Schmitthenner (Bl. 38, 262); Pressenotizen zu Jack London, Georg von der Vrings, Franz Werfel, Georges Kelly (Bl. 14). "Konflikt in der Akademie", Presseartikel von Fritz Stahl (Abschrift), Kritik an der Fraktionsbildung innerhalb der Akademie, Auswirkungen auf die Qualität der Ausstellungen der Akademie, 1922 (Bl. 259-261). Einweihung des Grabdenkmals für Xaver Scharwenka (Bl. 194f.). Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen: Sektion für die bildenden Künste, Genossenschaft: 18. Mai 1927, 27. Mai 1927, 13. Jan. 1928 (Bl. 240, 237, 45, 46-49, vgl. PrAdK 1224). Sektion für Musik, Genossenschaft: 12. Jan. 1928, 19. Jan. 1928 (Bl. 50, 49, vgl. PrAdK 1228). Sektion für Dichtkunst, Senat und Genossenschaft: 11. März 1927, 10. Jan. 1928 (Bl. 241-244, 113-115, vgl. PrAdK 1250); Genossenschaft, 24. Mai 1927 (Bl. 238f., vgl. PrAdK 1250). Gesamtakademie, 1. Dez. 1927 (Bl. 166-171, vgl. PrAdK 1224). |
Datierung | 1927 - 1928 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |