Enthält | Schreiben Kaminskis an Schumann, Okt. 1937 (Bl. 64); Unbedenklichkeitsbescheid der Reichsstelle für Sippenforschung zur "arischen Abstammung" Kaminskis, Okt. 1935 (Bl. 63); Abstammungsnachweise der Reichsstelle für Sippenforschung zu Kaminski, Mai 1938 und Apr. 1940 (Bl. 61f., 6f.); Korrespondenz der Akademie mit der Reichsstelle für Sippenforschung und dem Reichswissenschaftsminister, Mai 1938 bis Apr. 1940 (Bl. 55-60); Bericht von Hermann Jochmus zu eigenen Nachforschungen mit der Vollmacht Kaminskis (Bl. 9-14, 16, 48-54); Korrespondenz mit Jochmus; Anfrage des Rostocker Musikdirektors Heinz Schubert zur Aufführung eines Werkes von Kaminski, Okt. 1939 (Bl. 38-40); Abschrift eines Artikels von Kaminskis Vater, Paul Kaminski, von 1872 (Bl. 30), weiteres Material über den Vater, Zeitschriftenartikel u.a. (Bl. 23-25); Bescheinigungen aus Kattowitz und Chorzów über die Nichtauffindbarkeit des Namens in den Taufregistern (Bl. 27-29); Auszug eines Schreibens von Kaminskis Bruder, Justizinspektor Marzell Kaminski, Febr. 1939, zum Vater und den Geschwistern (Bl. 26); Abschriften des Eheaufgebots, der Heirats- und Sterbeurkunde von Paul Kaminski (Bl. 17-22); weitere Korrespondenz. |