Signatur | PrAdK 1100 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 04.1. Wahlen, Schriftwechsel |
Titel | Mitgliederneuwahlen in allen Abteilungen |
Enthält | Diskussionen über die neue Satzung und die vom Ministerium berufenen Mitglieder. Eingabe von Geßner, Seeck, Blunck, Hosaeus und Steinmetz an den Reichskommissar vom 26. Nov. 1932, die vom Ministerium ernannten neuen Mitglieder zur satzungsgemäßen Wahl zu stellen (Bl. 12), Stellungnahme von Max v. Schillings (Bl. 10f.), Schreiben von Philipp Franck an Haslinde, 28. Nov., Dez. 1932 (Bl. 32). Änderung des Wahlmodus durch die neue Satzung, Febr. 1932 (Bl. 109-112). Mitgliederwahl in der Abteilung für die bildenden Künste, 1932 (Bl. 117, 219-221, 226), mit Wahlvorschlägen von Belling (Bl. 148), Dettmann (Bl. 151), Franck (Bl. 155), Gerstel (Bl. 153), Hübner (Bl. 145), Mendelsohn (Bl. 146f., 153f.), Pechstein (Bl. 144), Scharff (Bl. 150), Schmidt-Rottluff (Bl. 152), Straumer (Bl. 149), Klimsch (Bl. 156). Stimmübertragung von Pechstein an Rohlfs (Bl. 158), Schreiben von Rohlfs an Pechstein (Bl. 158). Liste der Wahlvorschläge, Jan. 1932 (Bl. 143). Anregung des Auswärtigen Amtes zur Wahl der bildenden Künstler Seihô Takëuchi und Taikwan Yokoyama in die Akademie, Nov. 1931, Jan. 1932 (Bl. 173f.). Wahl von Frank Lloyd Wright (Bl. 63, 72, 102, 116, 118-123, 139f.). Diplome für die neugewählten Mitglieder Nolde, Schmidt-Rottluff, Kirchner, Belling, Scharff, Sintenis, Gies, Mendelsohn, Mebes, Mies van der Rohe, Taut, Wagner, Dix, Aug. 1931 (Bl. 73). Mitgliederwahl in der Abteilung für Dichtung 1932, Wahlvorschläge von Heinrich Mann (Bl. 209-211), Thomas Mann (Bl. 201), René Schickele (Bl. 208), v. Molo (Bl. 207), Anträge von v. Scholz (Bl. 35f., 189, 206), Schreiben an Georg Kaiser (Bl. 37). Schreiben von Loerke (Bl. 196, 205), Fulda (Bl. 204), Stucken (Bl. 187, 202), Schmidtbonn (Bl. 188, 203), Halbe (Bl. 199), Wassermann (Bl. 190, 198), Hermann Stehr (Bl. 191), Ricarda Huch (gegen die Wahl von Benn, Bl. 195), Alfred Mombert (Bl. 213), Theodor Däubler (Bl. 214-217); Liste der Vorgeschlagenen, 9. Jan. 1932 (Bl. 192, 218f.). Wahl von Max Mell, Rudolf Binding, Ina Seidel, Rudolf Pannwitz, Alfons Paquet, Gottfried Benn, 29. Jan. 1932, (Bl. 140, 175-191). Dankschreiben, Bestätigungen über den Erhalt des Mitglieder-Diploms von Benn (Bl. 142), Seidel (Bl. 141), Mell (Bl. 107), Paquet (Bl. 106), Binding (Bl. 105), Pannwitz (Bl. 67, 104). Spottgedichte von Ernst Hohenemser auf Rudolf Binding anläßlich dessen Wahl zum Akademiemitglied, März 1932 (Bl. 94-97). Vorbereitung eines repräsentativen Banketts beim Kultusminister anläßlich Gerhart Hauptmanns 70. Geburtstag, Mai 1932 (Bl. 74-78). Gewährung einer Beihilfe für Georg Kaiser (Bl. 37). Rundschreiben zu Mitgliederwahlen in der Abteilung für Dichtung (Bl. 33). Mitgliederwahl in der Abteilung für Musik, Wahlvorschläge bzw. Stimmübertragungen von Alban Berg (Bl. 164), Robert Kahn (Bl. 163), Paul Juon (Bl. 162), Siegmund v. Hausegger (Bl. 161), Max v. Schillings (Bl. 160), Joseph Haas (Bl. 166, 167a), Arnold Mendelssohn (Bl. 167), Richard Wetz (Bl. 168f.), Ernst Eduard Taubert (Bl. 171f.); Liste der Vorgeschlagenen, 28. Jan. 1932 (Bl. 129). Wahl von Wilhelm Kempff (Bl. 71, 102, 116, 139f.). Angaben für die Personalnachrichten von Mendelsohn (Bl. 101), Benn (Bl. 100), Taut (Bl. 99), Mell (Bl. 98), Schultze-Naumburg (Bl. 91), Wagner (Bl. 69), Kirchner (Bl. 68), Wright (Bl. 64). Bescheinigung der Kinderzahl von Manzel, Juli 1932 (Bl. 61). Ernennung von Schreker, Kempff und Graener zu Ehrenmitgliedern des Konservatoriums in Helsingsfors, Juni 1932 (Bl. 55-60, 65f.). Schreiben von Hans Carossa zur Akademiemitgliedschaft, 9. Dez. 1931 (Bl. 212). Listen der ordentlichen Mitglieder und Senatoren, o.J. (Bl. 34, 40-42, 45-47). Schreiben an Graener betr. Nachsendeantrag, Febr. 1932 (Bl. 115). Todesanzeigen für Heinrich Seeling (Bl. 108), William Unger (Bl. 93), Hugo Kaun (Bl. 92), Ulrich Hübner (Bl. 83), Max Slevogt (Bl. 52-54), Emil Orlik (Bl. 48, 50f.), August Vogel (Bl. 44), Ludwig Hoffmann (Bl. 39, 43). Korrespondenz mit Harry Berliner zur Übernahme der Pflege des Grabes von Gustav Eilers durch die Akademie, Apr. 1932 (Bl. 84f.). Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen: Abteilung für die bildenden Künste, Senat und Abteilung: 8. Jan. 1932, 29. Jan. 1932, 17. Febr. 1932, 8. Apr. 1932, 4. Mai 1932 (Bl. 132-136, 118-123, 109-112, 86-88, 79-82, vgl. PrAdK 1225); 21. Nov. 1932, 28. Nov. 1932, 23. Dez. 1932 (Bl. 16-20, 13-15, 1-9, vgl. PrAdK 1226). Abteilung für Musik, Abteilung: 14. Jan. 1932, 28. Jan. 1932, 4. Apr. 1932 (Bl. 223, 124f. 89f., vgl. PrAdK 1229). Abteilung für Dichtung: 14. Jan. 1932, 29. Jan. 1932, 17. Febr. 1932, 27. Mai 1932 (Bl. 224f., 178-194, 113f., 74-78, vgl. PrAdK 1252). Gesamtakademie: 17. Nov. 1932 (Bl. 21-31, vgl. PrAdK 1226). |
Datierung | 1931 - 1932 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |