Signatur | PrAdK 0100 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 02.5. Ständige Sekretäre |
Titel | Konzepte und Berichte (Abschriften der von Inspektor G.J. Maass und Sekretär E.H. Toelken abgesandten Schreiben) |
Enthält | - Preisverleihungen - Wettbewerbe - Michael-Beersche Stiftung Enthält auch: - Liquidation 1. Quartal 1852 (Bl. 22); 3. Quartal 1852 (Bl. 138) - Gutachten über eine Lithographie von F. Silber (Bl. 66 f.) - Besetzung der Stelle des erkrankten Rungenhagen (musikalische Komposition), Antrag von Meyerbeer (Abschrift, Bl. 4f.); Vorschlag der Akademie: Grell (Bl. 6f.) - Ernennung von Drake, August Fischer, v. Kloeber, Daege, Eybel und Strack zu Mitgliedern des Senats (Bl. 36) - Professorentitel für Domschke (Bl. 49) - Gesuch von Clara Fischer (Bl. 45) - Antrag Reinthaler (Bl. 49) - Wahl von Prinz Carl von Preußen zum Ehrenmitglied (Bl. 72) - Emil Wolff zum Kunsttransport aus Rom (Bl. 73) - Gutachten von Aug. W. Bach über Orgelstudien von Wilhelm Volkmar (Bl. 82); über Choralbuch von Saemann (Bl. 170) - Ansprache von Wilhelm Herbig an Prinz Friedrich Carl Alexander zur Aufnahme als Ehrenmitglied (Bl, 87), Text der Urkunde (bl 88) - Unterstützung für Ludwig Erk zur Herausgabe der Volkslieder-Sammlung (Bl 90) - Denkmal für Bernhard Rode (Bl. 94, 111) - Professorentitel für Julius Schrader (Bl. 98) - Antrag auf Ernennung von WiIhelm Hensel als Mitglied des Senats (Bl. 105f.) - Tod von Erdmann Hummel (Bl. 130) - Unterrichtsmaterial für den Aktsaal, Erfindung von Drake (Bl. 190) - finanzielle Situation der Familie von Heinrich Berges zum Zeitpunkt dessen Todes (Bl. 198) - Antrag auf Einrichtung einer Lehrstelle für Stahlstich (bl. 202) |
Datierung | 1852 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |