Signatur | PrAdK I.0284 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 02.5. Ständige Sekretäre |
Titel | Schriftwechsel von Alexander Amersdorffer mit Personen und Institutionen des öffentlichen Lebens |
Enthält | Korrespondenz von Amersdorffer mit dem Ministerium zu Max Zaeper, 1934, dazu Schreiben des Ministeriums an Max Kutschmann zur Berufung Zaepers 1933 (Bl. 3-5); zur Ausstellung Dresdner Kunst vom Barock bis zur Gegenwart, 1937, dazu Schreiben des sächsischen Reichsstatthalters an Georg Schumann zur Ablehnung dieser Ausstellung (Bl. 34-36); über die Bezüge von Waldschmidt, 1939, mit Notizen (Bl. 70-72); zur Umwandlung der Städel-Schule in eine Hochschule, 1940, Konzept (Bl. 73-75). Korrespondenz mit Schmidt-Rottluff über seine Wiederaufnahme in die Akademie, 1945, von Max v. Schillings mit Schmidt-Rottluff über seinen Austritt, 1933 (Bl. 86f.); Rundschreiben an ehemalige Mitglieder zur Mitteilung über NSDAP-Mitgliedschaften und Adressenänderungen, 1945 (Bl. 83f.); Posteinlieferungsschein (Bl. 85); Magistrat über die Erhaltung der Singakademie, 1946, hierzu Druckseite "Sing-Akademie zu Berlin, Auszug aus ihrer Geschichte", o.J. (Bl. 88-92). Berliner Medaillen-Münze über eine Medaille (G. Loos), 1935 (Bl. 8-10); Reichsstudentenwerk über die Förderung von Studierenden, 1935 (Bl. 11-13); Walter Schott, 1935, mit Photokarte einer Architekturzeichnung von Schott (Bl. 14f.); Max Zaeper über einen Bildankauf, 1935 (Bl. 16f.); Albrecht Macco über Alexander Macco und ein Porträt von Karl Philipp Moritz, 1937/38 (Bl. 44-52); Karl Splittgerber über die Ausleihe von Kunstwerken des Meisterschülers Arthur Heylandt, 1937, 1943 (Bl. 76-80); Witwe von Friedrich Saul, 1944 (Bl. 93f.). Schreiben an Amersdorffer von Ludwig Fulda über die Rücksendung seiner Akademie-Mitgliedschaftskarte, Mai 1933 (Bl. 1); Max Liebermann [zur Weiterleitung] über die Niederlegung des Ehrenpräsidiums und seinen Austritt aus der Akademie, Mai 1933 (Bl. 2); Wilhelm Boeck, 1935 (Bl. 18); Hugo Lederer über eine Feier der Familie March, 1936 (Bl. 19); Marta Steinbart aus Olevano, 1936 (Bl. 20-23); Walter v. Molo über eine nicht genehmigte Reise, 1936 (Bl. 24); Rudolf Riester, 1936, Bildpostkarte (Bl. 25); Joachim Senckpiehl über einen Romantiker-Aufsatz, 1936 (Bl. 26); Deutsche Gesellschaft für Goldschmiedekunst über Adressen der Olympia-Organisatoren, 1936, mit Notizen (Bl. 27-29); Otto H. Engel, 1938 (Bl. 30); Weber (Ministerium) über eine Feier für Georg Schumann, 1936 (Bl. 31); Max Neumann über Probleme in der Villa Serpentara, 1937 (Bl. 32); Vereinigte Staatsschulen für freie und angewandte Kunst über eine Bücherübernahme, 1937 (Bl. 33); Rudolf Belling über seinen neuen Wirkungskreis in Istanbul, 1937 (Bl. 37f.); Wilhelm v. Scholz, 1937 (Bl. 40); Dönhoff über das Bild "Das Leichenbegängnis" von Ludwig Knaus, 1937 (Bl. 41); Ida Harths, 1937 (Bl. 53); Galerie Ferdinand Möller zu einer Publikation über Christian Rohlfs, 1937 (Bl. 54); Galerie Nierendorf zur Übersendung von Photographien von Ölbildern Karl Hofers, 1937 (Bl. 55); Georg Schumann, 1938, Bildpostkarte (Bl. 56), Schreiben über Akademieangelegenheiten und Aufgabenverteilung, 1945 (Bl. 81f.); Encke, 1938 (Bl. 57); Willis (Villa Massimo), 1938 (Bl. 58); I. Paul Schmitz über die Villa Serpentara, 1938 (Bl. 60-62); Hasdoff über einen Volontär, 1938 (Bl. 63f.); Peter Behrens über eine nicht durchgeführte Ausstellung von Arbeiten seiner Schüler, 1938 (Bl. 66); Ludwig Dettmann über v. Kameke und Claus Wrage, 1939 (Bl. 69). Enth. auch: Begleitschreiben der Witwe Ernst Wencks zur Übersendung von Aufzeichnungen ihres Mannes, 1935; Ernst Wenck, Etwas über Bildhauerei, o.J. (Bl. 6f.). Schreiben des Ministers an Günther Martin über die Ausjurierung der Arbeiten von dessen Frau in der Akademie, 1937 (Bl. 42f.). |
Datierung | 1933 - 1946 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |