zurück zur Bestandsübersicht 
Johann Gottfried Schadow: Privatpapiere
max. Changelog ID: 2071245
SignaturPrAdK 0009
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation02.4. Direktoren
 
Titel
Johann Gottfried Schadow: Privatpapiere
Enthältv.a.:
- Zahlung des (rückständigen) Gehalts, 1797-1813; Finanzierung des Romaufenthaltes der Söhne Rudolf und Wilhelm aus Schadows Gehaltsrückständen ab 1810
- Aufstellung über die Zahlung des Gehalts von 1788 bis 1811, hs. Notiz von Schadow, 1820 (Bl. 34)
Enthält auch:
- Schreiben des Kgl. Pr. Oberhofbauamtsdirektors Langhans betr. der Anwesenheit Schadows bei allen anfallenden Bildhauerarbeiten der Oberhofbauamtsdirektion, 1788 (Bl. 7)
- Zuweisung von Wohnräumen im Gebäude der Generalmünzdirektion, 1787 (Bl. 12 ff.)
- Veranlassung der Räumung von Wohnung und Ateliers im Gebäude der Generalmünzdirektion durch Staatsminister Hardenberg, 1802 (Bl. 15 f.)
- Schreiben des Innenministers Schuckmann betr. des Militärdienstes der sich in Rom befindlichen Söhne Schadows, 1815 (Bl. 33)
- Reorganisation der Akademie 1786: hs. Notizen von Schadow, 1837 (Bl. 38)
- Rücktransport des Altargemäldes der Domkirche Halberstadt aus Berlin, 1835 (Bl. 37)
- Veranstaltung eines Festmahls anläßlich des 50jährigen Mitgliedsjubiläums, 1838 (Bl. 39 ff.)
Datierung1786 - 1838
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. I - AB 110
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang45 Bl.
Microfilm/-fiche: 0009
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0009.PDF
Dateigröße9.68 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: