zurück zur Bestandsübersicht 
Präsident und Stellvertreter
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 1220
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation02.1. Wahlen
 
Titel
Präsident und Stellvertreter
EnthältKorrespondenz zur Ernennung von Georg Steinmetz zum kommissarischen Stellvertreter des Präsidenten, Juni 1933 (Bl. 235-237), zur Ernennung von August Kraus zum kommissarischen Präsidenten durch Kultusminister Rust, Aug. 1933 (Bl. 215f., 228, 232-234), zur Trauerfeier für Max v. Schillings (Bl. 212-214, 227, 229), zur Absetzung von Museumsdirektor Hoff in Duisburg (Bl. 209), mit dem Evangelischen Oberkirchenrat (Bl. 210f., 230f.). Schreiben von Kraus an Ministerialrat v. Staa wegen öffentlicher Mißachtung des Präsidenten und der durch das neue Statut geplanten Kammer bei der Abteilung für Dichtung, Jan. 1934 (Bl. 207f.).
Korrespondenz und Kondolenzschreiben zum Tod von August Kraus (Bl. 175-198, 202-205), u.a. von Karl Albiker (Bl. 185), German Bestelmeyer (Bl. 183), Siegmund v. Hausegger (Bl. 179), Oskar Kokoschka (Bl. 175), Otto v. Kursell (Bl. 189), Kay H. Nebel (Bl. 191), Emil Nolde (Bl. 178) und Felix Woyrsch (Bl. 192).
Korrespondenz zur Ernennung von Georg Schumann zum kommissarischen Präsidenten durch Kultusminister Rust, Febr. 1934 (Bl. 165-171), Diensteid Schumanns auf Adolf Hitler (Bl. 161). Eintritt Schumanns in den Ehrenausschuß für die finnische Kunstausstellung in Berlin nach Aufforderung durch den Leiter des außenpolitischen Amts der NSDAP, Alfred Rosenberg (Bl. 152f.). Einladung von Propagandaminister Goebbels zur Vorführung des von Friedrich Trautwein entwickelten Trautoniums (Bl. 147f.). Zusage Schumanns an die Winterhilfe der NS-Volkswohlfahrt (Bl. 132f.). Feierlichkeiten und Auszeichnungen zum 70. Geburtstag von Schumann (Bl. 107f., 112-115). Unterlagen zum Abstammungsnachweis für Schumann und seine Ehefrau (Bl. 61f. 89-94, 103, 111). Erklärung zur Mitgliedschaft in der "Schlaraffia"-Organisation (Bl. 103). Anfrage der NSDAP wegen einer Eintragung des Präsidenten ins "Deutsche Führerlexikon" (Bl. 48f.). Urlaubsanträge Schumanns. Beauftragung von Arthur Kampf mit der Vertretung des schwer erkrankten Schumann durch Kultusminister Rust, Dez. 1939 (Bl. 38f.).
Korrespondenz Schumanns mit Binding (Bl. 156-158), Graener, Trapp, Binding wegen eines Treffens mit Staatskommissar Hinkel, Mai 1935 (Bl. 149-151), Fritz Reuter über Möglichkeiten zur Aufführung eines Oratoriums (Bl. 143f.), Gertrude Brückner (Bl. 141f.), v. Hausegger über Arbeitsmöglichkeiten für Gerhard v. Keussler (Bl. 139f.), Klingler über die Weiterführung seines Quartetts (Bl. 136f.), Graener über eine Bescheinigung für Johannes Rietz (Bl. 134f.), Hans Zimbal zu seiner Einführung als kommissarischer Direktor der Staatlichen Hochschule für Kunsterziehung (Bl. 109f.), Carl Holtschneider über eine Konferenz zur Frage der Privatmusiklehrerprüfung (Bl. 101f.), mit dem französischen Botschafter François-Poncet (Bl. 69f.), mit dem Rundfunkintendanten Glasmeier (Bl. 67f.), mit Vincenzo Murzilli über die Bedeutung der italienischen Sprache für den Gesang (Bl. 63f.), Hans Sachsse über die Verleihung des Professorentitels an Theo Bauer (Bl. 40f.), Amersdorffer über die Vorbereitung einer Ausstellung russischer Volkskunst auf Weisung des Auswärtigen Amtes und andere Angelegenheiten der Akademie, 1940 (Bl. 34-36), über Angelegenheiten der Abteilung für Musik (Bl. 30f.), Felix Woyrsch über die Aufführung einer Symphonie (Bl. 18, 25f.), Max Butting wegen Bescheinigungen (Bl. 11-13). Schreiben von Schumann an Binding zum Umzug der Akademie vom Pariser Platz 4 nach Unter den Linden 3, 1937 (Bl. 105). Schreiben von Amersdorffer an Schumann (Bl. 77f.). Schreiben von Schumann an Alfred Irmler (Bl. 17). Korrespondenz Schumanns mit der Deutschen Studentenschaft über die Teilnahme am Ausschuß zur Bewertung des Reichsleistungskampfes der Studierenden der Hochschulen für die bildenden Künste (Bl. 125f., 128f.), über die Stiftung eines Ehrenpreises (Bl. 119-121).

Bitte um Gutachten von Hans Lüttke (Bl. 118), Paul Henckel (Bl. 145f.). Bitte um Unterstützung von Paul Reich (Bl. 43). Bewerbung von Willy Renner um den Ehrensold (Bl. 71-74). Anfrage der Bruckner-Gesellschaft mit der Bitte um Eintritt und Förderung (Bl. 154). Anfrage des Reichsverbandes der gemischten Chöre zur Abstammung Schumanns (Bl. 61f.). Dankschreiben von Ludwig Hess für Schumanns Hilfe bei seiner Rehabilitierung (Bl. 83). Einladung zu Konzerten der Singakademie (Bl. 6, 20).
Gutachten über das Buchmanuskript "Der Einfluß des Juden im Kunstschaffen des 20. Jahrhunderts" (Bl. 123f.). Planung einer Gedenkfeier für v. Schillings (Bl. 95-98). Einladung zum Kammermusikabend zu Ehren von Paul Büttner (Bl. 1f.).

Enth. u.a.: Liste der Mitglieder des Ehrenausschusses für das Ernst-Krauss-Jubiläum (Bl. 86f.). Todesanzeige für August Kraus (Bl. 202). Einladung zur Paul-Büttner-Feier, Druck (Bl. 3f.). Verzeichnisse der Mitglieder (Bl. 172-174, 199-201). Nachricht zur Verschiebung des "Tags der Deutsche Presse" 1936, Druck (Bl. 106).
Protokoll der Sitzung des Senats und der Abteilung für Musik, 8. Febr. 1934 (Bl. 206f., vgl. PrAdK 1230).
Datierung1933 - 1940
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/015 || Registratursignatur: Reg. IV - P 1 - Bd. 2
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Albiker, Karl
Personenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Bauer, Theo
Personenindex: Bestelmeyer, German
Personenindex: Binding, Rudolf G.
Personenindex: Bruckner, Anton
Personenindex: Brückner, Gertrude
Personenindex: Butting, Max
Personenindex: Büttner, Paul
Personenindex: François-Poncet, André
Personenindex: Glasmeier
Personenindex: Goebbels, Joseph
Personenindex: Graener, Paul
Personenindex: Hausegger, Siegmund v.
Personenindex: Henckel, Paul
Personenindex: Heß, Ludwig
Personenindex: Hinkel, Hans ???
Personenindex: Hitler, Adolf
Personenindex: Hoff, A.
Personenindex: Holtschneider, Carl
Personenindex: Irmler, Alfred
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Keussler, Gerhard v.
Personenindex: Klingler, Karl
Personenindex: Kokoschka, Oskar
Personenindex: Kraus, August
Personenindex: Krauss, Ernst
Personenindex: Kursell, Otto v.
Personenindex: Lüttke, Hans
Personenindex: Murzilli, Vincenzo
Personenindex: Nebel, Kay H.
Personenindex: Nolde, Emil
Personenindex: Reich, Paul
Personenindex: Renner, Willy
Personenindex: Reuter, Fritz
Personenindex: Rietz, Johannes
Personenindex: Rosenberg, Alfred
Personenindex: Rust, Bernhard
Personenindex: Sachsse, Hans
Personenindex: Schillings, Max v.
Personenindex: Schumann, Georg
Personenindex: Staa, Wolfgang v.
Personenindex: Steinmetz, Georg
Personenindex: Trapp, Max
Personenindex: Trautwein
Personenindex: Woyrsch, Felix
Personenindex: Zimbal, Hans
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang237 Bl.
Microfilm/-fiche: 1220
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_1220.PDF
Dateigröße39.07 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: