zurück zur Bestandsübersicht 
Neugründung
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK I.0244
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation01.6. Akademie nach 1945
 
Titel
Neugründung
EnthältAktennotizen und Korrespondenz zwischen der Akademie und dem Magistrat über die Neugründung der Akademie. Alexander Amersdorffer, Zu neuen Zielen in neuer Zeit, Die Zukunft der Akademie der Künste, Sept. 1945, Essay mit hs. Entwurf und Notizen (Bl. 1-10). Ohne Verfasser, Aufgaben der Akademie der Künste, in "Berliner Zeitung", Sept. 1945 (Bl. 11); Schreiben Amersdorffers zu diesem Artikel und seiner Denkschrift, Notizen, Sept. 1945 (Bl. 12f.). Amersdorffer, Zweieinhalb Jahrhunderte Akademie der Künste, o.J. [1946] (Bl. 72-81). Amersdorffer, Die Akademie der Künste und ihre Stellung im kulturellen Leben Deutschlands, Exposé, Juli 1946 (Bl. 82f.). Tätigkeitsbericht der Akademie für 1945, Jan. 1946 (Bl. 14-17). Aktennotiz über ein Gespräch von Richard Scheibe, Georg Kolbe und Max Pechstein mit dem Magistrat, Jan. 1946 (Bl. 31f.); Rundschreiben von Richard Scheibe, unterschrieben von Wilhelm Gerstel, Wilhelm Kempff, Peter Dörfler und Hermann Claudius, 1946 (Bl. 33-38). Korrespondenz zwischen Amersdorffer, Karl Hofer und dem Magistrat über die Akademieneugründung, 1946 (Bl. 39-45, 66-68). Aktennotiz zu einem Gespräch Amersdorffers mit Settegast über Angelegenheiten der Akademie (Ausschluß Schumanns, Satzungsentwurf, Abtransport von Kunstwerken aus der Neuen Münze, Wiedergewinnung der Ausstellungsräume am Pariser Platz), März 1946 (Bl. 46-50), zusammenfassender Bericht an Settegast über das Gespräch, März 1946 (Bl. 52f.). Liste von Schreiben an Settegast mit Betr.-Vermerken, 1946 (Bl. 54). Schreiben Amersdorffers an den Magistrat zur Bestätigung der Akademie in ihrer Aufgabe, Juli 1946 (Bl. 84f.). Einladung zu einer Sitzung im Magistrat am 15. Aug. 1946, Liste der Eingeladenen, Stichwortprotokoll (Bl. 86, 88). Mitteilungen über Krankheit und Tod Amersdorffers, 1946 (Bl. 64f., 87, 89f.).
Korrespondenz zur Frage der Einstellung des Akademiebetriebes und zu Entlassung von Mitarbeitern, 1946 (Bl. 57-63). Notizzettel Amersdorffers über die Parteimitgliedschaft von Max v. Schillings, stenogr. Anm., o.J. (Bl. 51). Limfert, Um die Preussische Akademie der Künste, Ist sie überholt oder hat sie ein Erbe hinterlassen?, Nov. 1945, Denkschrift-Exzerpt (Bl. 18-29). Notiz zur Schaffung einer Kunstkammer, in "Der Tagesspiegel", Dez. 1945 (Bl. 30). Abschriften von Zeitungsartikeln, jeweils ohne Verfasser (wahrscheinlich Amersdorffer): 250 Jahre Akademie der Künste, in "Tägliche Rundschau", Juli 1946; 1696-1946, in "Der Kurier", Juli 1946; 250 Jahre Akademie der Künste, in "Nacht-Express", Juli 1946; Notiz in "Der Tagesspiegel", Juni 1946 (Bl. 69f.).
Datierung1945 - 1946
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/242
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Amersdorffer, Alexander
Personenindex: Claudius, Hermann
Personenindex: Dörfler, Peter
Personenindex: Gerstel, Wilhelm
Personenindex: Hofer, Karl
Personenindex: Kempff, Wilhelm
Personenindex: Kolbe, Georg
Personenindex: Limfert
Personenindex: Pechstein, Max
Personenindex: Scheibe, Richard
Personenindex: Schillings, Max v.
Personenindex: Schumann, Georg
Personenindex: Settegast
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang90 Bl.
Microfilm/-fiche: I/244
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_I.0244.pdf
Dateigröße5.66 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: