Enthält | Eingeschränkter Transport mit Lastkraftwagen; Dienstsitz des Oberbürgermeisters; Unterstützungsgesuch von Carl Muchow; Mitteilung über den Verlust sämtlicher im Verlag der Akademie erschienenen Bildpostkarten durch einen Fliegerangriff am 18. März 1945 (Bl. 131); Einladung zu Vorlesungen der Britischen Militärverwaltung an der Technischen Universität über Fragen der Selbstverwaltung in England; Nachforschung über den Pianisten Fritz Hans Rehbold; Angebot einer historischen Abhandlung über einen Irischen Ritterorden; Empfangsbescheinigung der Verwaltung des ehemaligen Zeughauses über einzelne Aktenstücke und Inventarbücher, 23. Apr. 1949; Werbematerialien des Beamtenheimstättenwerks; Förderung der Berufsausbildung; Ausstellung Berliner Kunsthandwerker am 28./29. Juni 1951; Studienfahrten in westeuropäische Länder; Vortragsprogramm von William Wauer; Projekt von Julius Müller zu einem Staatsdom, 1953; Werbematerial für eine Tonbildserie "Hauptstadt Berlin", 1955.
Enth. u.a.: "Freie Volksbühne", Mitteilungen für die Mitglieder, Nr. 4, Apr. 1948; "Habgier und Müßiggang", Komödie von Kurt Adalbert, Veranstaltungsplakat des Thalia Theaters, Theater der Jugend, Dez. 1948; Veranstaltungsplakat des Magistrats zum Goethe-Jahr, 1949; Werbeplakat des Buchhandels, 1949; Veranstaltungsplakat zur 600-Jahrfeier von Hermsdorf, 1949; Werbematerial der Gaststätte Seeblick, Tegelort, Photos; "Biologische Behandlung kranker Organe", von Paul Niehans, Druck 1949; "Dankspende des Deutschen Volkes", Plakat; "Woche der Brüderlichkeit", Veranstaltungsprogramm 4./11. Mai 1952; "Weihnachtspakete in die Sowjetzone!", Plakat 1952; Chopin-Abend mit Stefan Askenase, Titania-Palast, 28. Januar 1953, Programmzettel; Unternehmensbericht der Farbwerke Hoechst, 1953; Photos von einem blühenden Kaktus von Eugen Dürnberg, 1953; Studienprogramm der Vermittlungsstelle für Europäische Studienreisen 1954. |