zurück zur Bestandsübersicht 
Statuten der Akademie
max. Changelog ID: 2071500
SignaturPrAdK 0693
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation01.1. Statuten, Satzungen
 
Titel
Statuten der Akademie
EnthältBericht einer vom Senat ernannten Kommission zur Begutachtung der "Grundzüge zu einem Statut" der Akademie, 1874 (Bl. 1-4). Korrespondenz Anton v. Werners mit Kultusminister Falk zur Klarstellung der Kompetenzen der Akademie der Künste und der akademischen Unterrichtsanstalt hinsichtlich der Verwaltung der Bibliothek und der Sammlungen, der Räumlichkeiten und der Stellung der Sekretäre und Beamten, 1875 (Bl. 17-20). Liste der gewählten Kommissionsmitglieder zur Beratung über Abänderungen des Provisorischen Statuts; Kommissionsbericht; abweichender Entwurf von Martin Blumner; Beratungen, Vorschläge, u.a. von v. Werner, Korrespondenz, 1879-1882 (Bl. 22-79).
Beratungen über Änderungen des Statuts vom 19. Juni 1882, 1904-1907 (Bl. 86-248): u.a. Bericht über Statuten und Organisation der Königlichen Akademie der bildenden Künste, Dresden (Bl. 89-92, 109), Bericht von Wolfgang v. Oettingen über die Kaiserliche Akademie der Künste zu St. Petersburg (Bl. 93-107), Bericht von F. Meldahl über die dänische Akademie (Bl. 127-130, 146), Bericht über die Académie Royale des Beaux-Arts d'Anvers (Bl. 169-177); Korrespondenz der Mitglieder, Vorschläge und Anträge, u.a. von Johannes Otzen, Anton v. Werner und Karl Koepping; Antrag der Sektion für Musik zum Artikel "Von den Mitgliedern" und zum Wahlmodus (Bl. 118f.); Gutachten des Oberregierungsrates Steinhausen zur Frage der Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Genossenschaft der Mitglieder (Bl. 137); Frage einer grundsätzlichen Unentgeltlichkeit des Meisterschulunterrichts, u.a. v. Werner, Schwechten, Hertel, Koepping, Manzel, Kampf (Bl. 134ff.); Beschlüsse der Genossenschaft der Sektion für Musik (Bl. 148-150, 165), Abänderungsvorschläge der Sektion für die bildenden Künste (Bl. 154-159, 199-206); Vorschläge zur Änderung der Artikel die Meisterschulen für musikalische Komposition betreffend, u.a. von Bruch (Bl. 178-191); Entwurf für eine Neuordnung des Ausstellungswesens von Ende, Siemering, Kampf, v. Oettingen (Bl. 192-195); Kabinettsordre zum neuen Wahlverfahren, Druck (Bl. 207f.); Vorschläge des Präsidenten Otzen (Bl. 212-218); Frage der Protokollführung bei den Sitzungen der Genossenschaft durch den Ersten Ständigen Sekretär (Bl. 222-224).
Vorschlag von Paul Meyerheim zur Änderung des Wahlmodus der Mitglieder, 1910 (Bl. 250). Antrag von Max Baumbach auf Änderung der Statuten zur Wiederwahl von Senatoren, Stellungnahme der Genossenschaft der Sektion für Musik, unterstützender Antrag verschiedener Mitglieder sowie Antrag zur Beschaffung einer Amtstracht für alle Mitglieder, nicht nur für die Senatoren, 1911-1912 (Bl. 252-263).

Enth. u.a.: Glosse aus dem "Berliner Tageblatt", 27. Jan. 1880 (Bl. 21). Vorschläge zur Revision des Provisorischen Statuts der Akademie der Künste vom 6. Apr. 1875 von Anton v. Werner, 1880, Druck (Bl. 52). Entwürfe des Statuts der Hochschule für Musik und des Instituts für Kirchenmusik, 1881, Druck (Bl. 69-74).

Protokolle folgender Sitzungen:
Sektion für die bildenden Künste, Genossenschaft (Teilnehmer: Oskar Frenzel, Woldemar Friedrich, Richard Friese, August Gaul, Carl v. Groszheim, Hans Herrmann, Julius Jacob, Gerhard Janensch, Friedrich Kallmorgen, Conrad Kiesel, Ludwig Knaus, Karl Koepping, Johannes Otzen, Julius Raschdorff, Friedrich Schaper, Franz Skarbina, v. Werner):
13. Dez. 1904: Gedenken an José Jiménez y Aranda; Übernahme der Geschäftsführung des Künstlervereins und der großen Ausstellung durch Wiest; Planung einer internationalen Ausstellung des Künstlervereins für 1906; Wahl von Adolf Brütt an Stelle von Manzel in die Ausstellungskommission, Ersatz Eberlein; Wahl von Friedrich an Stelle Skarbinas in die Jury und die Hängekommission; Besprechung der Beschlüsse der Sektion für Musik über die Statutenänderung: 1. Antrag auf Einzelabstimmung über jeden Kandidaten durch Zettel, 2. Ablehnung der Konstituierung der Genossenschaft als juristische Person (Bl. 166f.).
Vorsitzende der Meisterateliers (Teilnehmer: Johannes Otzen, Albert Hertel, Arthur Kampf, Karl Koepping, Wolfgang v. Oettingen, Franz Schwechten): 23. Nov. 1904: Beratung des Statuts (Bl. 133).
Sektion für Musik, Genossenschaft (Teilnehmer in wechselnder Zusammensetzung: Eugen d'Albert, Max Bruch, Albert Dietrich, Friedrich Gernsheim, Engelbert Humperdinck, Joseph Joachim, Friedrich E. Koch, Johannes Otzen, Robert Radecke, Ernst Rudorff, Philipp Rüfer, Philipp Scharwenka, Xaver Scharwenka, Anton v. Werner, Steinhausen, Carl Krebs):
5. Nov. 1904: Besprechung etwaiger Abänderungen des Statuts, u.a. Aufteilung der Mitglieder in ordentliche und in Ehrenmitglieder; Wahlmodus (Bl. 117).
28. Nov. 1904: Besprechung über Änderungen des Statuts, zu Rechten der auswärtigen Mitglieder und zum Wahlmodus (Bl. 140f.).
Gesamtsenat, 14. Dez. 1904 (Auszug): Beratung der von der Gesamtgenossenschaft beantragten Änderungen des Statuts (Bl. 162f.).

Gesamtakademie: (Teilnehmer der folgenden Sitzungen in wechselnder Zusammensetzung: Bernhard Afinger, Wilhelm Amberg, Woldemar Bargiel, Carl Becker, Oscar Begas, Georg Bleibtreu, Martin Blumner, Ludwig Burger, Herrmann Ende, Gustav Feckert, Wilhelm Gentz, Joseph Joachim, Carl Graeb, Eduard August Grell, Carl Gropius, Paul Habelmann, August Hopfgarten, Ludwig Knaus, Friedrich Kiel, Gustav Lüderitz, Eduard Mandel, Paul Meyerheim, August Orth, Eduard Pape, Carl Pfannschmidt, Julius Raschdorff, Rudolf Siemering, Louis Spangenberg, Wilhelm Taubert, Albert Vogel, Anton v. Werner, Albert Wolff, Wilhelm Wolff, August Wredow, Richard Wüerst):
4. Juli 1879: Diskussion über die Vorschläge der Kommission zur Abänderung einzelner Artikel des Provisorischen Statuts (Bl. 39-43).
9. Juli und 12. Juli 1879: Weiterberatung über Statutenänderungen (Bl. 44-49).
Datierung1874 - 1913
Sortierfeld04
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPrAdK 2.2/128 || Registratursignatur: Reg. III - Abt. 1 - Nr. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Afinger, Johann Bernhard
Personenindex: Amberg, Wilhelm
Personenindex: Bargiel, Woldemar
Personenindex: Baumbach, Max
Personenindex: Becker, Carl
Personenindex: Begas, Oscar
Personenindex: Bleibtreu, Georg
Personenindex: Blumner, Martin
Personenindex: Bruch, Max
Personenindex: Brütt, Adolf
Personenindex: Burger, Ludwig
Personenindex: d'Albert, Eugen
Personenindex: Dietrich, Albert
Personenindex: Eberlein, Gustav
Personenindex: Ende, Herrmann
Personenindex: Falk, Adalbert
Personenindex: Feckert, Gustav
Personenindex: Frenzel, Oskar
Personenindex: Friedrich, Woldemar
Personenindex: Friese, Richard
Personenindex: Gaul, August
Personenindex: Gentz, Wilhelm
Personenindex: Gernsheim, Friedrich
Personenindex: Graeb, Carl
Personenindex: Grell, Eduard August
Personenindex: Gropius, Carl Wilhelm
Personenindex: Groszheim, Carl v.
Personenindex: Habelmann, Paul
Personenindex: Herrmann, Hans
Personenindex: Hertel, Albert
Personenindex: Hopfgarten, August
Personenindex: Humperdinck, Engelbert
Personenindex: Jacob, Julius
Personenindex: Janensch, Gerhard
Personenindex: Jiménez-Aranda, José
Personenindex: Joachim, Joseph
Personenindex: Kallmorgen, Friedrich
Personenindex: Kampf, Arthur
Personenindex: Kiel, Friedrich
Personenindex: Kiesel, Conrad
Personenindex: Knaus, Ludwig
Personenindex: Koch, Friedrich E.
Personenindex: Koepping, Karl
Personenindex: Krebs, Carl
Personenindex: Lüderitz, Gustav
Personenindex: Mandel, Eduard
Personenindex: Manzel, Ludwig
Personenindex: Meldahl, F.
Personenindex: Meyerheim, Paul
Personenindex: Oettingen, Wolfgang v.
Personenindex: Orth, August
Personenindex: Otzen, Johannes
Personenindex: Pape, Eduard
Personenindex: Pfannschmidt, Carl Gottfried
Personenindex: Radecke, Robert
Personenindex: Raschdorff, Julius
Personenindex: Rudorff, Ernst
Personenindex: Rüfer, Philipp
Personenindex: Schaper, Friedrich (Fritz)
Personenindex: Scharwenka, Philipp
Personenindex: Scharwenka, Xaver
Personenindex: Schwechten, Franz
Personenindex: Siemering, Rudolf
Personenindex: Skarbina, Franz
Personenindex: Spangenberg, Louis
Personenindex: Steinhausen,
Personenindex: Taubert, Wilhelm
Personenindex: Vogel,
Personenindex: Werner, Anton v.
Personenindex: Wolff, Albert
Personenindex: Wolff, Wilhelm
Personenindex: Wredow, August
Personenindex: Würst, Richard
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang267 Bl.
Microfilm/-fiche: 0693
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0693.PDF
Dateigröße71.19 MB
HinweisKonsolidiert
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0693_A.PDF
Dateigröße24.23 MB
HinweisKonsolidiert
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0693_B.PDF
Dateigröße11.86 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: