zurück zur Bestandsübersicht 
Statistisches Material über Senatoren, Lehrer und Beamte
max. Changelog ID: 2071506
SignaturPrAdK 0251
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandPreußische Akademie der Künste
Klassifikation16. Personalangelegenheiten
 
Titel
Statistisches Material über Senatoren, Lehrer und Beamte
Enthält- Inhaltsverzeichnis
- Personalnachweisung mit Angabe von Name, Stand, Konfession, Geburtstag, derzeitiger Anstalt, Zeitpunkt und Anstalt der ersten Anstellung, verliehene Preußische und auswärtige Orden; diesbezügliche Änderungsmeldungen
- Register
- 1882: Adolph Heyden (Bl. 5), Taubert, Grell, Kiel, Bargiel (alle Bl. 7f.), R. Begas (Bl. 10ff.), Knaus (Bl. 13ff.), Hans Gude (Bl. 16 ff.), Institut für Kirchenmusik (Haupt, Schneider, Loeschhhorn, Commer, Lüdke) (Bl. 18 ff.); Hochschule für Musik (Joachim, Kiel, Rudorff, Schulze, Spitta, Hauptd, de Ahna, Engel, Bargiel, Barth, Härtel, Otto, Grabau, Dorn, Schultzen v. Asten, Wirth, Johannes Friedrich Justus Schulze, Paul Felix Albert Schmidt, Franz Ferdinand Schulz, Raif, Elise Breiderhoff, Hausmann, Schweidam, Sturm, Gantenberg, Wieprecht, Pohl, Liebeskind, Kosleck, Pirani, Heymann, Jacobsen, Elise Bartels, Fritz Lehmann, Adolf Schwartz, Stange, Hirschberg, Bl. 22-39), Hochschule für bildende Künste (Bl. 41-96): Anton von Werner (Bl. 41f.), Paul Thumann (Bl. 43), Eugen Bracht (Bl. 44), Ernst Hildebrand (Bl. 45), Hugo Herwarth (Bl. 46), Gustav Lüderitz (Bl. 47), Albert Vogel (Bl. 48), Hermann Weiß (Bl. 49), Julius Schrader (Bl. 50), Ernst Marschalk (Bl. 51), Wilhelm Streckfuß (Bl. 52), Albert Wolff (Bl. 54), Friedrich Schaper (Bl. 55), Heinrich Bürck (Bl. 56), Paul Meyerheim (Bl. 57), Gustav Hoffmann (Bl. 58), Ferdinand Bellermann (Bl. 59), Otto Brausewetter (Bl. 60), Otto Knille (Bl. 61), Friedrich Oswald Kuhn (Bl. 62), Ernst Hancke (Bl. 63), Franz Skarbina (Bl. 64), Emil Teschendorff (Bl. 65), Max Michael (Bl. 66), Conrad Böse (Bl. 67), August von Heyden (Bl. 68), Eduard Dobbert (Bl. 69), Carl Becker (Bl. 70), Ernst Ferdinand Weinecke (Bl. 71), Karl Adolf Itzenplitz (Bl. 72), Erdmann Encke (Bl. 73), Martin Blumner (Bl. 74), Eduard Daege (Bl. 75), Robert Radecke (Bl. 76), Adolph Heyden (Bl. 77), Oscar Begas (Bl. 78), Wilhelm Gentz (Bl. 79), Julius Carl Raschdorff (Bl. 80), Julius Meyer (Bl. 81), Toll, Karl Zöllner (Bl. 83), Ernst Ewald (Bl. 84), Fr. Wilhelm Bahlmann (Bl. 85, Adolph Menzel (Bl. 86, Steinmetz, Rudolf Siemering (Bl. 89), Ranfft, Putzenius, Hintze, Hoppe, Ehrlich, Heinrich Schuppli (Bl. 95), Croner;
- 1883: Schwerdtfeger (Bl. 97f.), Wilhelm Wolff (Bl. 99), Herrmann Ende (Bl. 100), Wilhelm Grohmann (Bl. 101), Gustav Richter (Bl. 103), Gustav Hoffmann (Bl. 106), Rudolf Dammeyer (Bl. 107f.), Julius Ehrentraut (Bl. 109f.);
- 1884: H. Meyer (Bl. 119 ff.), v. Heyden (Bl. 121 ff.), Geselschap (Bl. 123 ff.);
- 1885: A. Becker (Bl. 124), Institut für Kirchenmusik (Bl. 126 f.), A. Becker (Bl. 131f.), Hochschule für bildende Kunst (Bl. 134-136); Gentz (Bl. 144), Wolff (Bl. 145), Pfannschmidt (Bl. 146), Schrader (Bl. 147), Ewald (Bl. 148), Dobbert (Bl. 149), Blumner (Bl. 150), Bahlmann (Bl. 151), Gude (Bl. 152), Spitta (Bl. 153), Schaper (Bl. 154), Menzel (hs., Bl. 155 f.), Bargiel (Bl. 157), Raschdorf (Bl. 158), Otzen (Bl. 160f.), Grossheim (Bl. 161 ff.), Heyden (Bl. 164), Begas, Commer, Taubert, Knaus, Radecke, Zoellner, Encke, Knille, Amberg (Bl. 173 f.), Haupt u.a. (Bl. 177 f.);
- 1886: Hochschule für bildende Künste: v. Werner u.a. (Bl. 180 ff.); Siemering (Bl. 184), Calandrelli (Bl. 185 ff.);
- 1888: Schulze (Bl. 197), Bargiel (Bl. 198), Schwechten (Bl. 199 ff.), A,. Heyden (Bl. 202), Geselschap (Bl. 203), Dobbert (Bl. 204), Haupt (Bl. 205), Amberg (Bl. 206), Joachim (Bl. 207), Calandrelli (Bl. 208), Schrader (Bl. 209), Ewald (Bl. 210), Gentz (Bl. 211), Alb. Wolff (Bl. 212), Blumner (Bl. 213), Polenz (Bl. 214 ff.), Alb. Becker (Bl. 216), Radecke (Bl. 217), Rudorff (Bl. 218), Knille (Bl. 219), R. Begas (Bl. 220), A. Menzel (hs., Bl. 221), Otzen (Bl. 222), A. v. Werner (Bl. 223f.), Vierling (Bl. 225 ff.), L. Knaus (Bl. 228), Taubert (Bl. 229 f.), Siemering (Bl. 231), Spitta (Bl. 232 f.), v. Herzogenberg (Bl. 234); Veränderungen an der Hochschule für Musik (Bl. 237 ff.), Veränderungen an der Hochschule für bildende Kunst (Bl. 240 ff.), Hans Gude (Bl. 244), E. Encke (Bl. 247f.), Schaper (Bl. 249), Siemering (Bl. 250f.), Haupt (Bl. 252), Dr. phil. Meyer (Bl. 253), Raschdorff (Bl. 254); Institut für Kirchenmusik (Bl. 255 f.)
Datierung1882 - 1888
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRegistratursignatur: Reg. II - Abt. 1 - Nr. 9 - Bd. 1
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang256 Bl.
Microfilm/-fiche: 0251
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinamePrAdK_0251.PDF
Dateigröße65.77 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: