Signatur | PrAdK 0960 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Preußische Akademie der Künste |
Klassifikation | 14.1. Gutachten (sektionsübergreifend) |
Titel | Künstlerkammer |
Enthält | Erörterung der Einrichtung einer Künstlerkammer in den Sektionen für die bildenden Künste und für Musik, Dez. 1924, Jan. 1925 (Bl. 153-155). Ausführliche Diskussion mit Vertretern der Künstlerverbände, Liste der beteiligten Organisationen, Mitarbeit von Amersdorffer, Dettmann, Engel, Geßner, Manzel, Straumer, F. E. Koch und v. Baußnern als Akademievertreter, Richtlinien sowie Fragebogen für die weitere Beratung (Mitgliedschaft, Organisation, Funktion und rechtliche Stellung) und detaillierter Antwort einzelner Verbände, Apr. 1925 bis Jan. 1926, Mai bis Aug., Okt. 1926, Jan., Mai, Juli 1927 (Bl. 1-26, 52-144). Protokolle der Sitzungen mit Vertretern der Künstlerverbände, 20. Apr., 6. Juli 1925, Teilnehmerliste (Bl. 34-45), der Sitzung der Akademiekommission, 5. Juni 1925 (Bl. 46), einer Sitzung in Königsberg, Jan. 1927 (Bl. 57). Ausführliche Bewertung der preußischen Künstlerkammer durch Arnold Ebel in der "Deutschen Tonkünstler-Zeitung" 1925 (Bl. 27). Übersicht über die Aktivitäten zur Einrichtung der Künstlerkammer 1913, 1917 bis 1919 (Bl. 123). Ausbildung der Architekten und Einrichtung von Architektenkammern, Antrag des Regierungsbaumeisters Bensel, Verteilerliste, März/ Apr. 1925 (Bl. 146-152). Enth. u.a.: Ausschnitt aus "Germania", 6. Apr. 1925, "Düsseldorfer Nachrichten", 22. Juli 1926 (Bl. 60, 146). "Deutsche Tonkünstler-Zeitung", 5. Juni 1925 (Bl. 27). Protokolle folgender Sitzungen (teils in Auszügen): Sektion für die bildenden Künste, Genossenschaft, 19. Dez. 1924 (Bl. 154, vgl. PrAdK 1222). Sektion für Musik, Senat, 29. Juni 1926 (Bl. 31-33, vgl. PrAdK 1228). Sektion für Dichtkunst, Senat und Genossenschaft, 15. Febr. 1927 (Bl. 30, vgl. PrAdK 1250). Sektionen für die bildenden Künste und für Musik, Genossenschaften, 27. März 1925: Gedenken an Bossi und Moszkowski; Dank für Beileidsschreiben für Ebert; Funktion und Rechte der geplanten Kammern, Wahl von Amersdorffer, Manzel, Straumer, Geßner, F. E. Koch, Dettmann und Engel zu Verhandlungen mit weiteren Verbänden (Bl. 47-51). Auszug aus einem Protokoll vom 3. Dez. 1920 (Teilnehmer: Liebermann, Geyger, Kampf, Franck, Amersdorffer, Waetzoldt): Einrichtung einer Künstlerkammer durch Umbildung der Akademie (Bl. 155). |
Datierung | 1920, 1924 - 1927 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |