Enthält | Detaillierte Haushaltsvoranschläge und -abrechnungen für jedes Etatjahr, Anmeldung und Begründung von Mehr- bzw. Minderverbrauch, Bedarfsanmeldungen der Sektionen, Korrespondenz des Ersten Ständigen Sekretärs und des Präsidenten mit dem Kultusministerium, Rundschreiben und -erlasse des Kultusministeriums zur Haushaltsgestaltung und zur Durchführung von Sparverordnungen. Auflistung der Beamtenstellen 1933 (Bl. 223-226); des gesamten Personals nach Beamten, Angestellten und Arbeitern unter Angabe von Gehältern, Löhnen und Zulagen für 1935 (Bl. 128-134). Übersicht über die Neueinteilung der Haushaltstitel der Kunstverwaltung 1934 (Bl. 182-220); 1935 (Bl. 102-120). Kassenanschlag der Akademie inklusive Villa Massimo für 1934-1936 (Bl. 160-173). |