zurück zur Bestandsübersicht 
Gespräch mit Einar Schleef und Frau Viezens, Nachbarin im Haus Meyerbeerstrasse, Berlin Weißensee
max. Changelog ID: 2071250
SignaturAVM-32 2690
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiokassetten
Klassifikation32.04.22.02. Audiokassetten Biografisches Material
 
Titel
Gespräch mit Einar Schleef und Frau Viezens,
Nachbarin im Haus Meyerbeerstrasse, Berlin Weißensee
EnthältTonmitschnitt (Sicherungskopie, Original für die Nutzung gesperrt)
Enthält auch:
- Etikettbeschriftung von Einar Schleef "4. Okt. 73" und Seite 1 "Viezens 3 [/] 28. Aug. 73" und Seite 2 "Anfang Okt. 73"

Betrifft: August: u.a. 1921-1922 Inflation, Sattler, Frau Nennemann, Kochmaschine, Keller, 1952 Bäckerei weggenommen vor dem 17. Juni, Konsum, Zander Opfer des Faschismus, Mann 1959 gestorben, Sohn Frankreich nach Westberlin, Friedrichstraße 28, Viezens 1933 in die Meyerbeerstraße eingezogen, danach ist die Fischern eingezogen, Fritz von Frankreich, der SA-Fritze?, Juden, Nazis, Kippe (Fehlgeburt), Sturmbannführer, Landeshut 1938, Danzig Umsturz, Nazis Münch, Schiedsmann; Oktober: Ich bin eine deutsche Frau, Heil Hitler, Frauenbund, Tante Miele, Tante Anna= Frau Lehmann, Frau Torfstecher, wo ist Minna, Nachbarin Trinkerin, Straßenbevollmächtiger, Taxifahren zu Große Hamburger Straße 4, Wilhelm-Pieckstraße [Torstraße], Röschen, Albertinenstrasse, sie war nicht krank nur hungrig, die Lyska 92 Jahre alt im Heim
DatierungAugust - Oktober 1973
Sortierfeld1973_8295
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur0340 [5] / 8295
ProvenienzEinar-Schleef-Archiv
OrtBerlin (Ost)
BemerkungenVerweis: Sign. 8293-8296
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfang1 Tonbandkassette, 60 Min., Hs.
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-32_2690.mp3
Dateigröße56.28 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\Schleef
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: