zurück zur Bestandsübersicht 
Gespräch mit Einar Schleef und Frau Viezens, Nachbarin im Haus Meyerbeerstrasse, Berlin Weißensee
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-32 2689
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiokassetten
Klassifikation32.04.22.02. Audiokassetten Biografisches Material
 
Titel
Gespräch mit Einar Schleef und Frau Viezens,
Nachbarin im Haus Meyerbeerstrasse, Berlin Weißensee
EnthältTonmitschnitt (Sicherungskopie, Original für die Nutzung gesperrt)
Enthält auch:
- Etikettbeschriftung mit Inhaltsangaben von Einar Schleef Seite 1 "Viezens 2 [/] 27. Aug. 73" und Seite 2 "Anfang Okt. 73"
- 1 Blatt mit Vermerk "2. 1-4 Viezens Okt. 73"

Betrifft: August: u.a. übers Essen, Gertrud, es regnet überall durch, Frau Fischer nicht mehr da (tot), Streit um 3 oder 4 Frauen, Herr Brunke auch gestorben, Frau Viezens wird 80 Jahre alt, ihre Kleine [Schleef versteht Tochter], Viezens meint Gabriele Gerecke, kein Arbeitszimmer, Raum zum Stapeln, Haus wird abgerissen [Christburgerstraße], Hautkrankheit, Ärzte lange Wartezeit auf Termine, Ulbricht, Honecker, Radio, will kein Fernseher, keine Freundschaften mehr; Oktober: die Schieberin, Mücken, die Fischern 1969 ins Heim, Fritz Wohnung und Schiff, Fritz war in Frankreich, im Krieg Brotausfahren 1919 Richtung Neuköln, Warschauerbrücke, 700 Brote mit 2 Pferden, Fotos sind weg, Schlesien 1921 Landeshut, Mann in Grube gearbeitet Rotenbach, Mutter von Pillau nach Schlesien
DatierungAugust - Oktober 1973
Sortierfeld1973_8294
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur0339 [6] / 8294
ProvenienzEinar-Schleef-Archiv
OrtBerlin (Ost)
BemerkungenVerweis: Sign. 8293-8296
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfang1 Tonbandkassette, 90 Min.; 1 Bl., Hs.
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-32_2689.mp3
Dateigröße55.14 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\Schleef
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: