zurück zur Bestandsübersicht 
Stadtrundfahrt [durch Westberlin, ca. 3 Stunden-Programm]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-32 2734
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiokassetten
Klassifikation32.04.22.03. Audiokassetten Sammlung
 
Titel
Stadtrundfahrt [durch Westberlin, ca. 3 Stunden-Programm]
EnthältTonmitschnitt (Sicherungskopie, Original für die Nutzung gesperrt)
Enthält auch: Etikettbeschriftung von Einar Schleef "Stadtrundfahrt (West) [Firma] Severin+Kühn Aufnahmeprüfung Mai 78"

Betrifft: Stadtrundfahrt mit sehr schnell sprechender männlicher Mikrophonstimme, in Deutsch und Englisch, Anfang Europa-Center, Kurfürstendamm, Kadewe, (Kommentar von Schleef "Kaufhaus Fehler"), Urania, Sektorenwechsel, Berliner Scala, Bayerisches Viertel, Rathaus und Postamt Schöneberg, Potsdamer Straße, Alliierte Sicherheitszentrale, Bewachung Rudolf Hess in Spandau, Berliner Sportpalast (Musikeinspielung), Bahnhof Yorkstraße, Kreuzberg, Schinkeldenkmal, Wasserfall, Pinkulatorium hat Bismarck aus Paris mitgebracht, Film "Ein Mann will nach oben", Dragonerkaserne, Flughafen Tempelhof, Industrie gut getarnt, Fabriken im Hinterhof, zur Zeit Zilles, Erhaltung alter Bausubstanz, Amerika- Gedenkbibliothek, Patentamt, Preussisches Kammergericht heute Berlinmuseum, Zeitungsviertel, Axel Springer-Verlag, Markgrafenstraße, Blick auf die Mauer, Checkpoint Charly, Wilhelmstraße, 5 große Fernbahnhöfe, Anhalter-Bahnhof, Landwehrkanal, Potsdamer Platz, Staatsbibliothek, Neue Nationalgalerie [alle 11:30h zurück sein, Schnitt]
- Witz über Wuppertaler, Weiterfahrt, Schleef "hier ist frei", Berliner Philharmonie, Herbert von Karajan, Reste von Hotel Esplanade, Tiergarten, militärisches Sperrgebiet, russisches Ehrenmal, Brandenburger Tor, Turm Rotes Rathaus, Hotel Adlon, Mauerpodest, Straße des 17. Juni, Siegessäule, Deutscher Reichstag, [Ausstieg, 12:00h alle wieder zurück, Schnitt]
- Spree, Charité-Klinik, Kongresshalle=Schwangere Auster=Lächeln von [US-Präsident] Jimmy Carter, Schloß Bellevue, Siegessäule, Architekt Oskar Niemeyer (Brasilia), Bauausstellung 1957, Hansaviertel, Walter Gropius, KPM-Porzellan, Ernst-Reuter-Platz (Seifenpulver), Schiller-Theater, Oper von Bornemann, Schloß Charlottenburg von 1695, Schloßstraße um 1800 Sanierungsgebiet, morgen kommt die Queen nach Berlin, Andreas Schlüter Barockdenkmal, Orangerie, Wohnung Heinrich Zille, Bahnhof Westend, Siemensstadt, Richtung Spandau, Kraftwerk Ernst Reuter, Olympia-Stadion, Morgen Queen Geburtstagsparade Maifeld, Glockenturm, Havelchaussee, Naherholungsgebiet (Musikeinspielung), Jagdschloß Grunewald, Teufelsberg 115 Meter, hier wohnt Carl Raddatz, Heerstraße, Theodor Heuss Platz, Sender Freies Berlin (SFB)-Gebäude, Fernseh-Akademie, längste Straße Berlins 27 km, Kongresszentrum (noch im Bau), Funkturm (langer Lulatsch), Feuerwehr, Messegelände, Avus-Rennstrecke, Halensee, Rathenauplatz, Kurfürstendamm 3,5 km=Knüppeldamm, Mendelsohn-Bau, Schaubühne, Alhambra Cabaret (3-stündige Stadtrundfahrt), Berliner Uhr-Mengenlehre, Ende ca. 13:00h
DatierungMai 1978
Sortierfeld1978/05
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur0384 [42]
ProvenienzEinar-Schleef-Archiv
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfang1 Tonbandkassette, 1:55', Hs.
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-32_2734.mp3
Dateigröße105.03 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\Schleef
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: