Signatur | Dudow 1002 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Slatan-Dudow-Archiv |
Klassifikation | 3.1.1. Persönliche Korrespondenz |
Titel | Hagen Lüthy mit Slatan Dudow |
Enthält | - 40 Briefe an Slatan Sudow - 33 Briefe von Slatan Dudow - 5 Karten an Slatan Dudow Betr. u. a.: - Der Feigling, Komödie von Slatan Dudow - Der leichtgläubige Thomas, Komödie von Slatan Dudow - Das Narrenparadies, Komödie von Slatan Dudow - Situation am Schauspielhaus Zürich - Leonard Steckel - Heinrich Gretler - Oskar Wälterlin - Kurt Hirschfeld - Teo Otto - Theaterstück "In jeder Familie" von Hagen Lüthy - Theaterstück "Ruth und Else" von Hagen Lüthy - Theaterstück "Die Bretter" von Hagen Lüthy - dramatisches Schaffen von Hagen Lüthy - Persönliches - Mandeloperation/Gesundheitszustand Lüthy/Dudow - geplante Zusammenarbeit von Slatan Dudow und Hagen Lüthy an einem gemeinsamen Theaterstück - theoretische Betrachtungen zum Drama - Der gute Mensch von Sezuan/ Bertolt Brecht - aufführung im Schauspilehaus Zürich; Regie: Leonard Steckel, Premiere: 4. Februar 1943 (Uraufführung) - Kritik von Slatan Dudow an der epischen Theatertheorie von Bertolt Brecht - Verlagsverhandlungen von Hagen Lüthy - Theatergründung durch Hahen Lüthy |
Datierung | 1941 - 1945 |
Sortierfeld | Lüthy, Hagen |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |