zurück zur Bestandsübersicht 
Dantons Tod / Georg Büchner Thalia-Theater Hamburg Pr.: 30. September 1989 R: Ruth Berghaus BB: Erich Wonder K: Marie-Luise Strandt M: Heiner Goebbels
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBerghaus 478
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandRuth-Berghaus-Archiv
Klassifikation1.03. Inszenierungen Sprechtheater
 
Titel
Dantons Tod / Georg Büchner
Thalia-Theater Hamburg
Pr.: 30. September 1989
R: Ruth Berghaus
BB: Erich Wonder
K: Marie-Luise Strandt
M: Heiner Goebbels
EnthältVorberichte: Artikel, Interviews, Portraits und Zeitungsmeldungen zur Inszenierung, wie folgt:
1) Sonderveröffentlichung der Hamburgischen Staatstheater u.d.T. "Eröffnungspremiere im Thalia (...)"
2) u.d.T. "Ohne Netz und doppelten Boden", von Volker Wacker, in: "Hamburger Rundschau" vom 28.09.1989 [in Kopie, 2 Ex.]
3) u.d.T. "Kühne Kämpferin", von Barbara Riecke, in: Szene Hamburg, Nr. 10/1989 [enth. Portrait von Ruth Berghaus; in Kopie, 2 Ex.]
4) u.d.T. "Sinn-Bilder einer Unruhestifterin", von Karin Weber, in: "Stern" vom 29.09.1989 [Orig. u. Kopie, 3 Ex.]
5) u.d.T. "Die Kunst muß stets ein Rätsel bleiben", von Klaus Witzeling, in: "Morgenpost" vom 15.09.1989 [in Kopie, 2 Ex.]
6) u.d.T. "Puppen am Draht", von Barbara-Ann Rieck, in: Prinz, 10/1989 [enth. Interview "mit den drei Hauptdarstellern"; in Kopie, 2 Ex.]
7) u.d.T. "Ich bin als Person völlig uninteressant", von N.N., in: "Die Welt" vom 29.09.1989 [enth. Portrait von Heiner Goebbels, unvollst.; in Kopie]
8) u.d.T. "Theater gibt mir Geborgenheit", von K.W., in: "Morgenpost" vom 28.09.1989 [enth. Portrait von Erich Wonder; in Kopie, 2 Ex.]
9) Ankündigungen der Presse
10) Meldung u.d.T. "Paris/Hamburg, Jugend-Drama", in: "Harper's Bazaar", Heft 10/1989 [S.204]

Darin: 5) Interview mit R.B.
Datierungo.D. [ um 1989 ]
SortierfeldDanton, 1989, Thalia HH
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Orto.O.
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang1) Ztg.Bg., gef., 1 Bl.; 2) Vervielf.d.ZA, m.Erg.v.fr.H., 7 Bl.; 3) Vervielf.d.ZA, 4 Bl.;
Fortsetzung Umfang: 4) ZA u. Vervielf.d.ZA, m.Erg.v.fr.H., 5 Bl.; 5) Vervielf.d.ZA, m.Erg.v.fr.H., 2 Bl.; 6) Vervielf.d.ZA, 4 Bl.; 7) Vervielf.d.ZA, m.Erg.v.fr.H., 1 Bl.; 8) Vervielf.d.ZA, m.Erg.v.fr.H., 2 Bl.; 9) ZA u. Vervielf.d.ZA, m.Erg.v.fr.H., Konv., 12 Bl.; 10) Zschr., geb., 1 Ex.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: