zurück zur Bestandsübersicht 
Elektra / Richard Strauss, Text von Hugo von Hofmannsthal Sächsische Staatsoper Dresden - Semperoper Pr.: 15. Juli 1986 R: Ruth Berghaus ML: Hartmut Haenchen BB: Hans Dieter Schaal K: Marie-Luise Strandt Dr.: Sigrid Neef
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBerghaus 2093
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandRuth-Berghaus-Archiv
Klassifikation1.01. Inszenierungen Musiktheater
 
Titel
Elektra / Richard Strauss, Text von Hugo von Hofmannsthal
Sächsische Staatsoper Dresden - Semperoper
Pr.: 15. Juli 1986
R: Ruth Berghaus
ML: Hartmut Haenchen
BB: Hans Dieter Schaal
K: Marie-Luise Strandt
Dr.: Sigrid Neef
EnthältKritiken, wie folgt:
1) Kritiken aus der Presse
2) Kritik u.d.T. "Elektrissima", von Peter Zacher, in: Union [o.D.]; mit Vermerk "Geschickt von Palucca", hs. von N.N.
3) Rundfunkkritik Radio DDR II, Sendung am 26.07.1986 [in Abschrift], von Eckart Schwinger
4) Kritik u.d.T. "Zusammenbruch heroischer Gebärde", von Eberhard Kremtz, in: "Theater der Zeit", Heft 10/1986, S. 40f.
5) Kritik zur Aufführung bei den X. Musikfestspielen Dresden unter der Leitung von Marek Janowski, u.d.T. "Wie neu geboren: 'Elektra' unter Janowski", von Hans Böhm, in: "Sächsische Neueste Nachrichten" vom 15.06.1987

6) enth. auch: "Opernglas", Periodikum der Staatsoper Dresden, Nr. 1 Spielzeit 1986/87; enth. Szenenfotos der Inszenierung sowie Ankündigung von Aufführungen im Oktober
7) enth. auch: Artikel u.d.T. "Ein saures Amt und heut' zumal, Opernregie im Irrgarten der Möglichkeiten", von Werner Otto, in: "Neue Zeit" [o.D.]; u.a. zu Elektra-Inszenierung
Datierungum Juli 1986
SortierfeldElektra, 1986, St.O.Dresd. - Semperoper
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortdiv. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang1) ZA, Vervielf.d.ZA u. Masch., jew. z.T. aufgekl.a.Pap., Konv., 36 Bl.; 2) ZA, aufgekl.a.Pap.,
Fortsetzung Umfang: m.Erg.v.fr.H,. 1 Bl.; 3) Masch.Dg., m.Erg.v.fr.H., 3 Bl.; 4) Heft, geb., 1 Ex.; 5) ZA, aufgekl.a.Pap., 1 Bl.; 6) Heft, gef., 1 Ex.; 7) ZA, aufgekl.a.Pap., 1 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: