zurück zur Bestandsübersicht 
Die Verurteilung des Lukullus / Paul Dessau und Bertolt Brecht Deutsche Staatsoper Berlin Pr.: 13. September 1965 R: Ruth Berghaus ML: Herbert Kegel BB: Gustav Hoffmann K: Christine Stromberg
max. Changelog ID: 2071497
SignaturBerghaus 248
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandRuth-Berghaus-Archiv
Klassifikation1.01. Inszenierungen Musiktheater
 
Titel
Die Verurteilung des Lukullus / Paul Dessau und Bertolt Brecht
Deutsche Staatsoper Berlin
Pr.: 13. September 1965
R: Ruth Berghaus
ML: Herbert Kegel
BB: Gustav Hoffmann
K: Christine Stromberg
EnthältKonzeptions- und Regiematerialien, wie folgt:
1) Konzeptions- und Regiematerialien von Ruth Berghaus [u.d.s.T.], zusammengestellt bzw. abgetippt von N.N.; fasst die Teile 2 - 10 zusammen und ergänzt diese; enth. folgende Untertitel:
"Zur Konzeption", "Versuch, die Fabel in einem Satz zu erzählen", "Bemerkungen zum Trauerzug", "Notat zur Spielweise", "Notate zum Bühnenbild", "Zur Figur des Lukullus" [u.a. mit Probennotat-Auszügen, dat. 06. u. 07.06.1965], "1. Bild / Terzett", "Einführung für den Chor", "Der Trauerzug", "Probennotate zum ersten Bild" [darunter: "1. Der Trauerzug", "Der Abgang", "2. Rückkehr zum Alltag", "Probennotat: 1. Szenen - Der Trauerzug (24.5.1965)", "1. Szene - aus dem Kritikzettel vom 10.6.1965", "An die Darsteller des Schöffengerichts (Probennotat vom 13.6.1965)"], "Wahl des Fürsprechers (6. Szene) (Probennotat)", "Aus einer Kritik zur 6. Szene vom 10.6.1965" sowie und Figuren; Probennotate und -kritiken; "Einführung für den Chor"; "5. Szene (Kritik vom 10.6.1965)", "3. Szene (Kritk vom 10.6.1965)", "4. Szene (Kritik vom 10.6.1965)", "8. Szene: Das Verhör (Probennotat)" [dieses gez. "Veth"];

enth. auch: Konzeptions- und Regiematerialien, von R.B. [auch getippt], wie folgt:
2) u.d.T. "Zur Konzeption"; 2 Fassungen, zT. mit hs. Korrekturen von R.B. und Paul Dessau;
3) u.d.T. "Notat zur Spielweise"; mit hs. Korrekturen von P.D.;
4) u.d.T. "Versuch, die Fabel in einem Satz zu erzählen:"; 2 Fass., davon 1 mit hs. Korrektur von R.B.;
5) u.d.T. "1. Bild, Der Trauerzug" sowie "Bemerkungen zum Trauerzug"; jew. mit hs. Korrekturen von R.B.;
6) u.d.T. "Zur Figur des Lukullus";
7) u.d.T. "Notat zum Bühnenbild" [2 Fassungen, z.T. mit hs. Korrekturen von R.B.];
8) u.d.T. "Terzett";
9) u.d.T. "Einführung für den Chor", mit hs. Korrekturen [vermutl.] von R.B.;
10) o.T., beginnend mit "'Die Verurteilung des Lukullus' ist die Geschichte eines Verhörs,..." [2 Fassungen, davon 1 unterz. von R.B.].
Datierungo.D. [um 1965]
SortierfeldLukullus, 1965, Dt.St.O.
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Orto.O.
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfang1) Masch.Dg., pagin., 20 Bl.; 2) Masch.Dg., m.hs.Erg. u. Erg.v.fr.H., 3 Bl.;
Fortsetzung Umfang: 3) Masch.Dg., m.Erg.v.fr.H., pagin., 3 Bl.; 4) Masch.Dg., m.hs.Erg., 2 Bl.; 5) Masch.Dg., m.hs.Erg.(v.fr.H.?), 3 Bl.; 6) Masch.Dg., 1 Bl.; 7) Masch.Dg., m.Erg.v.fr.H., 2 Bl.; 8) Masch.Dg., m.Erg.v.fr.H. u. d.Masch., 1 Bl.; 9) Masch., m.hs.Erg.(v.fr.H.?), 2 Bl.; 10) Masch. u. Masch.Dg., m.Erg.v.fr.H., Konv., 2 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisPfad: MF 90: Sign. 248-1 bis 248-6, MF 92: 248-7 bis 248-10
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: