Enthält | 607/23.1.1. George Grosz, Porträt, "markiert sich als Künstler von Gottesgnaden", Berlin, [1919], Foto: ohne Angaben; 607/23.1.2. George Grosz am Ufer des Wannsees, "bei seinem Paddelboot", Berlin, Sommer 1920, Foto: ohne Angaben; 607/23.1.3. "Adam und Eva", George und Eva Grosz am Ufer des Wannsees, Berlin, Sommer 1920, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 597/13.3.10.]; 607/23.1.4. John Heartfield, Wieland Herzfelde, [Helene Balzar, Eva Herzfeld und George Grosz] und Unbekannt am Strand, Swinemünde, [1924/1925], Foto: ohne Angaben; 607/23.1.5. Wieland Herzfelde, Eva und George Grosz, Rudolf Schlichter und John Heartfield, Berlin, [1921], Foto: ohne Angaben, mit hs.Vermerk [von John Heartfield] zu den Personennamen auf der Rückseite; 607/23.1.6. Wieland Herzfelde, Eva und George Grosz, Rudolf Schlichter und John Heartfield, Berlin, [1921], Foto: ohne Angaben; 607/23.1.7. und 607/23.1.8. George Grosz, John Heartfield, Wieland Herzfelde und Erwin Piscator, "Boxaktion, bei Sabri Mahir, dem ehemaligem Weltmeister", Berlin, 1924, Foto: ohne Angaben, Negativ vorhanden;
607/23.2.1. John Heartfield und Max Alpert beim "Foxtrott", Batumi, Georgien, UdSSR, 30.8.1931, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 586/2.4.2.], mit hs. [russischer] Widmung von Max Alpert vom 29.5.1965]; 607/23.2.2. Max Alpert, Viktor Kinelowski und John Heartfield, [Batumi, Georgien, UdSSR], August 1931, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 586/2.4.8.]; 607/23.2.3. Viktor Kinelowski, Max Alpert, John Heartfield und Arkadij Schaichet, "Batumi, mit dem Schiff ['Grusien'] nach Tuapse", Batumi, Georgien, UdSSR, 1931, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 586/2.4.1.]; 607/23.2.4. John Heartfield und Sergej Michailowitsch Tretjakow, Moskau, UdSSR, 1931, Foto: ohne Angaben; 607/23.2.5. John Heartfield, Max Alpert, Viktor Kinelowski, Unbekannt [Journalist mit Sohn] und Arkadij Schaichet, "Batumi am Schwarzen Meer. Sie baden dort", Batumi, Georgien, UdSSR, August 1931, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 586/2.4.5.]; 607/23.2.6. Gustav Klucis, John Heartfield, F. Bogorodskij, Vasily Jelkin, S. Seukin, Max Alpert, Arkadij Schaichet im "Hotel Batumi", Batumi, Georgien, UdSSR, 1931, Foto: Viktor Kinelowski, [Siehe auch: 586/2.4.3. und 586/2.4.7.]; 607/23.2.7. Max Alpert, Viktor Kinelowski, John Heartfield, Unbekannt und Arkadij Schaichet, [Batumi, Georgien, UdSSR], 1931/1932, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 586/2.4.6.];
607/23.3.1. Wieland Herzfelde, John Heartfield und Kurt Kersten, Prag, ČSR, 1934 [Veröffentlichung des Fotos zu DDR-Zeiten stehts ohne Kurt Kersten], Foto: ohne Angaben; 607/23.3.2. John Heartfield, Vladimir Hnizdo und Franz Carl Weiskopf in der Druckerei M. Schulz A. G. bei der Gestaltung des Layouts der "Arbeiter-Illustrierten-Zeitung" (AIZ), [Prag, ČSR], [1936], Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 587/3.3.1.]; 607/23.3.3. – 607/23.3.6. John Heartfield und Unbekannt in der Druckerei M. Schulz A. G., [Prag, ČSR], [1936], Foto: ohne Angaben, Negative und 1 Abzug, [Siehe auch: 587/3.3.1.]; 607/23.3.7. John Heartfield in der Druckerei M. Schulz A. G., [Prag, ČSR], [1936], Foto: ohne Angaben, Negativ; 607/23.3.8. John Heartfield und Unbekannt, [Prag, ČSR], ohne Datum, Foto: ohne Angaben; 607/23.3.9. John Heartfield, [Olga Tretjakowa?] und [Vladimir Hnizdo], Prag, ČSR, 1935, Foto: ohne Angaben; 607/23.3.10. und 607/23.3.11. John Heartfield und Unbekannt [London, UK], [1939], Foto: ohne Angaben; 607/23.3.12. John Heartfield und Hainer Hill im Berliner Ensemble, Berlin, 1951, Foto: Hainer Hill (mit Selbstauslöser fotografiert), [Siehe auch: 608/24.2.2.];
607/23.4.1. John Heartfield, Gustav Regler und Tristan Tzara in der Ausstellung "John Heartfield. 150 Photomontages Politiques et Satiriques D'Aactualite", Paris, Frankreich, April 1935, [Veröffentlichung des Fotos zu DDR-Zeiten stehts ohne Gustav Regler], Foto: ohne Angaben, Negativ vorhanden, [Siehe auch: 620/36.4.3.]; 607/23.4.2. Oskar Kokoschka und John Heartfield, Paris, Frankreich, 1935, Foto: ohne Angaben, Negativ vorhanden;
607/23.5.1. Francis Klingender, Gertrud Fietz und Unbekannt vor einer Kirche, Hull, UK, ohne Datum, Foto: ohne Angaben; 607/23.5.2. Francis Klingender und Gertrud Fietz Heartfield [auf einer Autofähre], Hull, UK, ohne Datum, Foto: ohne Angaben; 607/23.5.3. John Heartfield und Andrew Manasse [Sohn von Otto Manasse], "kurz vor der Abreise" nach Leipzig, London, UK, 1950, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 588/4.8.1.]; 607/23.5.4. Rosemary Stern [Frau des Fotografen Phil Stern] vor einer Statue, UK, Ende der 1940er Jahre und Anfang der 1950er Jahre, Fotos: ohne Angaben, [Siehe auch: 612/28.4.39 und 612/28.4.44. - 612/28.4.46.]; 607/23.5.5. und 607/23.5.6. Rosemary Stern [Frau des Fotografen Phil Stern] und John Heartfield in einer, UK, Ende der 1940er Jahre und Anfang der 1950er Jahre, Fotos: ohne Angaben, [Siehe auch: 612/28.4.39, 612/28.4.44. - 612/28.4.46.]; 607/23.5.7. und 607/23.5.8. Gertrud Fietz und John Heartfield, Evelina Heartfield mit einem Kleinkind [Vera], Volja Gotlich und Nora [Wusja], Cambridge, UK, 1946, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 588/4.6.5., 588/4.6.6., 600/16.8.1. und 600/16.8.2.]; 607/23.5.9. Alexander und Helene Radó mit Familie, ohne Ort, ohne Datum, Foto: ohne Angaben; |