zurück zur Bestandsübersicht 
Geschlossene Vorstellung - Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933 - 1941
max. Changelog ID: 2079295
SignaturFoto-AdK-W 3940
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos
Klassifikation2.5. Veranstaltungen der Akademie allgemein
 
Titel
Geschlossene Vorstellung - Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933 - 1941
EnthältBild 002 bis 024: Ausstellungseröffnung am 26.01.1992; abgebildet: Walter Jens, Eberhard Diepgen, Henryk M. Broder, Charlotte Salomon, Wolfgang Trautwein, Heinz Galinski, Fotografin: Marianne Fleitmann.

Bild 025 bis 027: Pressekonferenz am 24.01.1992; abgebildet: Henryk M. Broder, Ingrid Schmidt, Wolfgang Trautwein, Jörg W. Gronius, Eike Geisel, Fotograf: J. Henschel.

Bild 028 bis 039: Ausstellungsdokumentation, Fotografin: Marianne Fleitmann.

Bild 044 bis 083: Beisammensein der ehemaligen Mitglieder, MitarbeiterInnen des Jüdischen Kulturbundes und deren Angehörigen (die auf Einladung der Senatsverwaltung in Berlin waren), Hanseatenweg am 05.04.1992; abgebildet: Horst Prentki, German Prentki, Shabtai Petruschka, Hildegard Brilling, Erika Milée, Herbert Freeden, Wolfgang Trautwein, John Isaac, Harriet Isaac, Camilla Spira, Marianne Rothschild (Silbermann), Enrique Wallenberg, Ernest Lenart, Else Dublon, Henryk M. Broder, Dora Segall, Ellen Ruthé, Farbaufnahmen, Fotograf: unbekannt.

Bild 084 bis 115: Beisammensein am 05.04.1992 (s.o.), Fotos s/w, Fotograf: Henryk M. Broder.

Bild 040 bis 043: Beisammensein am 05.04.1992 (s.o.), Kontaktbögen s/w, Fotografin: Marianne Fleitmann.

Bild 116 bis 144: von der Senatsverwaltung eingeladene ehemalige Mitglieder, MitarbeiterInnen des Jüdischen Kulturbundes und deren Angehörige unterwegs in Berlin; abgebildet: Hans Margules, Ellen Ruthé, Margot Wachsmann-Singer, Henry Meyer, Hildegard Brilling, Eike Greisel, Wolfgang Trautwein, Ernest Lenart, John Isaac, Harriet Isaac, Erika Milée, Hannah Kroner-Segall, Leo Czerniawski, Ursula Mendler, Vera Cohn, Kurt Michaelis, Ruth Anselm-Herzog, Farbfotos, Fotograf: unbekannt.

Bild 145 bis 149: Adolf Friedländer, Juni 1992, Fotograf: unbekannt.
Bild 150: Else Friedländer, Juni 1992, Fotograf: unbekannt.
Bild 151 bis 152: Leo Taubmann, Fotograf: unbekannt
Bild 153 bis 156: Susanne Sken-Taubmann, Juni 1992, Fotograf: unbekannt.
Bild 157 bis 162: Mascha Benya [auch Benjakonsky], Juni 1992, Fotograf: unbekannt.
Bild 163 bis 164: Hannah Kroner-Segall, Juni 1992, Fotograf: unbekannt.
Bild 165 bis 166: Herbert Freeden, Jerusalem 1991, Fotograf: unbekannt.
Bild 167 bis 168: Shabtai Petrushka, 1991, Fotograf: unbekannt.
Bild 169 bis 171: Franziska O??, 1991, Fotograf: unbekannt.
Bild 172 bis 176: Ruth Anselm-Herzog, Juni 1992, Fotograf: unbekannt.
Bild 177: Paula Salomon Lindberg, Ende 1991, Fotograf: unbekannt.
Bild 178: Hans Margules, Fotograf: unbekannt.
Bild 179 bis 184: Paula Salomon Lindberg, Juni 1992, Fotograf: unbekannt.

Bild 185 bis 198: Besuch der von der Senatsverwaltung eingeladenen ehemaligen Mitglieder, MitarbeiterInnen des Jüdischen Kulturbundes und derer Angehöriger in der Wallenberg-Ausstellung im Jüdischen Gemeindehaus; abgebildet: Enrique Wallenberg, Gerd Klein, Ruth Anselm-Herzog, Hildegard Brilling, John Issac, Harriet Isaac, Alfred F. Fischer, Horst Prentki, Horst Salomon, s/w, Fotograf: unbekannt.

Bild 199 bis 211: von der Senatsverwaltung eingeladene ehemalige Mitglieder, MitarbeiterInnen des Jüdischen Kulturbundes und deren Angehörige unterwegs in Berlin; abgebildet: Hans Margules, Ellen Ruthé, Margot Wachsmann-Singer, Henry Meyer, Hildegard Brilling, Eike Greisel, Wolfgang Trautwein, Ernest Lenart, John Isaac, Harriet Isaac, Erika Milée, Hannah Kroner-Segall, Leo Czerniawski, Ursula Mendler, Vera Cohn, Kurt Michaelis, Ruth Anselm-Herzog, s/w, Fotograf: unbekannt.

Bild 212 bis 227: Eröffnung und Rahmenprogramm der Wanderausstellung im Bremer Überseemuseum sowie in den Studios von Radio Bremen; 14.01. - 28.02.1993; abgebildete Personen: Karl-Heinz Klostermeier (Intendant Radio Bremen), Helga Trüpel (Senatorin für Kultur und Ausländerintegration), Ilan Mor (Presse der Botschaft des Staates Israel in Deutschland), Camilla Spira, das Trio Prentki, Fotografin: Martina Thierkopf.
Datierung27. Januar 1992 - 26. April 1992, 14. Januar 1993 bis 28. Februar 1993
Sortierfeld
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
Verweis
Bestand2.1.5. Marianne-Fleitmann-Archiv
SignaturFleitmann-Marianne 6148
TitelGeschlossene Vorstellung - Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933 - 1941
Datierung26. Januar 1992
Bestand2.1.5. Marianne-Fleitmann-Archiv
SignaturFleitmann-Marianne 6199
TitelGeschlossene Vorstellung - Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933 - 1941
Datierung26. Januar 1992
Bestand2.1.5. Marianne-Fleitmann-Archiv
SignaturFleitmann-Marianne 7694
TitelGeschlossene Vorstellung - Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933 - 1941
Datierung26. Januar 1992
 
Person/Institution
Broder, Henryk M. (1946), Fotograf/in
Fleitmann, Marianne (1944 - 2010), Fotograf/in
Henschel, Jürgen (1923), Fotograf/in
Diepgen, Eberhard (1941), Dargestellte Person
Salomon, Charlotte (17. April 1917 - 10. Oktober 1943), Dargestellte Person
Trautwein, Wolfgang (1949), Dargestellte Person
Galinski, Heinz (28. November 1912 - 19. Juli 1992), Dargestellte Person
Gronius, Jörg W. (1952), Dargestellte Person
Geisel, Eike (1. Juni 1945 - 6. August 1997), Dargestellte Person
Jens, Walter (8. März 1923 - 9. Juni 2013), Dargestellte Person
Prentki, Horst (19. April 1922 - 6. Oktober 2012), Dargestellte Person
Prentki, German, Dargestellte Person
Petruschka, Shabtai (15. März 1903 - 14. Dezember 1997), Dargestellte Person
Brilling, Hildegard (1908), Dargestellte Person
Milee, Erika (24. Dezember 1907 - 27. Juni 1996), Dargestellte Person
Freeden, Herbert (22. Januar 1909 - 13. November 2003), Dargestellte Person
Spira, Camilla (1. März 1906 - 25. August 1997), Dargestellte Person
Lenart, Ernest (8. November 1912 - 6. Januar 2005), Dargestellte Person
Dublon, Else (1906 - 1998), Dargestellte Person
Margules, Hans (1918), Dargestellte Person
Wachsmann-Singer, Margot (1918), Dargestellte Person
Meyer, Henry W. (1923 - 2006), Dargestellte Person
Cohn, Vera, Dargestellte Person
Anselm, Ruth (1909), Dargestellte Person
Salomon-Lindberg, Paula (21. Dezember 1897 - 17. April 2000), Dargestellte Person
Trüpel, Helga (1958), Dargestellte Person
Weitere Personen/InstitutionenThierkopf, Martina / Fotografin
 
IndexbegriffePersonenindex: Anselm, Ruth
Personenindex: Brilling, Hildegard
Personenindex: Broder, Henryk M.
Personenindex: Cohn, Vera
Personenindex: Diepgen, Eberhard
Personenindex: Dublon, Else
Personenindex: Fleitmann, Marianne
Personenindex: Freeden, Herbert
Personenindex: Galinski, Heinz
Personenindex: Geisel, Eike
Personenindex: Gronius, Jörg W.
Personenindex: Henschel, Jürgen
Personenindex: Jens, Walter
Personenindex: Lenart, Ernest
Personenindex: Margules, Hans
Personenindex: Meyer, Henry W.
Personenindex: Milee, Erika
Personenindex: Petruschka, Shabtai
Personenindex: Prentki, German
Personenindex: Prentki, Horst
Personenindex: Salomon, Charlotte
Personenindex: Salomon-Lindberg, Paula
Personenindex: Spira, Camilla
Personenindex: Trautwein, Wolfgang
Personenindex: Trüpel, Helga
Personenindex: Wachsmann-Singer, Margot
Technische DatenFarbigkeit: color
Farbigkeit: schwarz-weiß
Maße: 17 x 24 cm
Umfang222 Fotos, 4 Kontaktbögen
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_002.jpg
Dateigröße160.5 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_003.jpg
Dateigröße176.3 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_004.jpg
Dateigröße181.7 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_005.jpg
Dateigröße166.7 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_044.jpg
Dateigröße1.26 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_064.jpg
Dateigröße852.0 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_185.jpg
Dateigröße666.8 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_186.jpg
Dateigröße676.7 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_024.jpg
Dateigröße626.0 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3940_047.jpg
Dateigröße656.2 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: