zurück zur Bestandsübersicht 
Le Corbusier Architektur, Malerei, Plastik, Wandteppiche Kurfürstendamm 156, ehem. British Center
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFoto-AdK-W 3692
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos
Klassifikation2.6.2. Baukunst
 
Titel
Le Corbusier
Architektur, Malerei, Plastik, Wandteppiche
Kurfürstendamm 156, ehem. British Center
Enthält75 Fotos

Empfang am 07.09.1957 in der AdK Musäusstraße (Fotografin: Marie-Agnes Gräfin zu Dohna), abgebildete Personen:

Bild 01: Karl Otto und Boris Blacher
Bild 02: Le Corbusier und Hans Scharoun
Bild 03: Le Corbusier und Otto Bartning
Bild 04: Le Corbusier und Will Grohmann
Bild 05: Rolf Schwedler (Senator für Bau- u. Wohnungswesen) und Le Corbusier
Bild 06: Horst Kollmann und Lothar Juckel
Bild 07: Wassili Luckhardt und Hans Hertlein
Bild 08: Le Corbusier und Will Grohmann
Bild 09: Rolf Schwedler (Senator für Bau- u. Wohnungswesen) und Le Corbusier
Bild 10: Le Corbusier und Otto Bartning (Fotograf abweichend: Willott)
Bild 11: Rolf Schwedler, Le Corbusier und Otto Bartning und Lothar Juckel (Fotostudio abweichend: Landesbildstelle Berlin)
Bild 12-13: Hans Scharoun, Le Corbusier, Will Grohmann, Gerhart Pohl, Bernhard Heiliger, Walter Rossow (zwei Abzüge)
Bild 14-15: Werner Hebebrand, Karl Hartung und Le Corbusier
Bild 16: Le Corbusier, Ferdinand Brückner, Hans Scharoun und Kurt Ihlenfeld
Bild 17-18: Le Corbusier, Will Grohmann, Scharoun und Wils Ebert
Bild 19-20: Kurt Ihlenfeld und Will Grohmann (zwei Abzüge)
Bild 21-22: Walter Rossow und Leopold Reidemeister (zwei Abzüge)
Bild 23: Hans Scharoun, Le Corbusier, Will Grohmann, Gerhart Pohl, Boris Blacher, Bernhard Heiliger, Walter Rossow
Bild 24: Hans Scharoun, Le Corbusier, Will Grohmann
Bild 25: Rolf Schwedler, Le Corbusier, Otto Bartning, Wils Ebert, Hans Scharoun (zwei Abzüge)
Bild 26: Le Corbusier (zwei Abzüge)
Bild 27: Karl Otto, Herbert v. Buttlar und Alexander Camaro (zwei Abzüge)
Bild 28: Leopold Reidemeister und Will Grohmann (drei Abzüge)
Bild 29: Le Corbusier (zwei Abzüge)
Bild 30: Werner Hebebrand und Wogensky (drei Abzüge)
Bild 31: Karl Hartung, Le Corbusier und Theodor Werner (drei Abzüge)
Bild 32: Wils Ebert, Selman Selmanagic, Werner Hebebran, Herbert v. Buttlar und Gerhard Heiliger (drei Abzüge)
Bild 33: Selman Selmanagic und Wils Ebert (zwei Abzüge)
Bild 34: Rolf Schwedler, Le Corbusier und Otto Bartning und Wils Ebert
Bild 35: Rolf Schwedler, Le Corbusier Otto Bartning und Stephan (Senatsbaudirektor)
Bild 36: Wassili Luckhardt und Hans Hertlein
Bild 37: Wassili Luckhardt, Hans Hertlein und Theodort Werner
Bild 38: Otto Bartning, Wassili Luckhardt, Hans Scharoun, Hans Herlein, Le Corbusier, Will Gohmann, Gerhard Pohl und Boris Blacher


Eröffnung 7.9.1957 im ehemaligen Britischen Center, Kurfürstendamm 156 (Fotografin: Marie-Agnes Gräfin zu Dohna):

Bild 39: Rolf Schwedler, Le Corbusier und Hans Scharoun (Fotostudio abweichend: Landesbildstelle Berlin)
Bild 40: Le Corbusier und Donats Helmrich (Fotostudio abweichend: Landesbildstelle Berlin)
Bild 41: Rolf Schwedler, Otto Bartning, Le Corbusier, Scharoun (Fotostudio abweichend: Landesbildstelle Berlin)
Bild 42: Rolf Schwedler, Herbert v. Buttlar und Hermann Fehling (Fotostudio abweichend: Willott)
Bild 43: Le Corbusier, Rolf Schwedler und Johann Schmid (Fotostudio abweichend: Landesbildstelle Berlin)
Bild 44: Rolf Schwedler, Otto Bartning, Le Corbusier und Hans Scharoun (Fotostudio abweichend: Willott)
Bild 45: Le Corbusier (Fotostudio abweichend: Willott)
Bild 46-49: Publikum
Bild 50: Hans Scharoun
Bild 51: Le Corbusier und Dolmetscherin Donata Helmrich
Bild 52: Hans Scharoun, Rolf Schweder und Le Corbusier
Bild 53: Dublette von Bild 49
Bild 54-55: Le Corbusier und Dolmetscherin Donata Helmrich
Bild 56: Rolf Schweder
Bild 57: Dublette von Bild 56
Bild 58: Rolf Schweder, Otto Bartning, Le Corbusier, Hans Scharoun (Fotografin abweichend: Hilde Zenker)
Bild 59: Dublette von Bild 49
Bild 60-61: Otto Bartning, Lothar Juckel und Johann Schmid (Angestellter AdK Mausäusstraße)

Gästebuchauszug in Kopie
Datierung07. September 1957 - 27. September 1957
Sortierfeld
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungenehemals Foto-AdK-W 761 wurde in Foto-AdK-W 3692 integriert, da identisch mit Foto-AdK-W 3692_25. Die Archivsignatur Foto-AdK-W 761 wurde in Easydb gelöscht.
Verweis
BestandAkademie der Künste (West), Akademiebestand
SignaturAdK-W 654-03
TitelAusstellung "Le Corbusier"
Datierung15. Juli - 12. Dez. 1957
 
Person/Institution
Landesbildstelle Berlin (XX.XX.1938 - 1. Juli 2000), Fotostudio
Weitere Personen/InstitutionenDohna, Marie-Agnes Gräfin zu / Fotograf
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Landesbildstelle Berlin
Technische DatenFarbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Abzug
Maße: 12,5 x 17 cm
Maße: 17,5 x 23 cm
Maße: 9,5 x 14 cm
Umfang61 Fotos
Fotos: 61 Abzüge
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3692_038.jpg
Dateigröße210.7 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3692_023.jpg
Dateigröße602.2 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3692_025.jpg
Dateigröße492.4 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: