zurück zur Bestandsübersicht 
Für Berlin geplant - und nie gebaut im Haus am Lützowplatz Akademie der Künste, Bezirksamt Tiergarten, Amt für Kunst
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFoto-AdK-W 3691
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos
Klassifikation2.6.2. Baukunst
 
Titel
Für Berlin geplant - und nie gebaut
im Haus am Lützowplatz
Akademie der Künste, Bezirksamt Tiergarten, Amt für Kunst
Enthält177 Papierabzüge,102 Negative


PLANUNG FÜR BERLIN BIS 1870 (Katalogmaterialien), Papierabzüge von Entwürfen von:

Bild 01: Jean de Bodt
Bild 02: Karl Friedrich Schinkel
Bild 03: Friedrich Gilly
Bild 04: Belle-Alliance-Platz (VerfasserIn unbekannt)
Bild 05-06: Karl Friedrich Schinkel
Bild 07: Unleserlich?
Bild 08: Hans Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff
Bild 09: Joseph Werner
Bild 10: Karl Friedrich Schinkel
Bild 11: ?
Bild 12-13: Friedrich Gilly
Bild 14-17: Karl Friedrich Schinkel
Bild 18-20: Friedrich Gilly
Bild 21-22: Friedrich Wilhelm IV., Schloss Belriguardo gegenüber Sanssouci
Bild 22: Karl Friedrich Schinkel
Bild 23: Johann Bernhardt Fischer von Erlach
Bild 24-25: Karl Friedrich Schinkel
Bild 26-27: Friedrich Wilhelm IV.
Bild 28-30: Hans Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff
Bild 31: Jean Baptiste Broebes
Bild 32: Hans Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff
Bild 33: Carl Gotthard Langhans
Bild 34: Martin Gropius
Bild 35: Friedrich August Stüler


Reserve Papierabzüge und Negative von Entwürfen von:

Bild 36-49: Karl Friedrich Schinkel
Bild 50-51: möglicherweise Karl Friedrich Schinkel
Bild 52-54: Karl Friedrich Schinkel (Bild 52: Negativ-Dublette)
Bild 55: Friedrich Wilhelm IV.
Bild 56: Karl Friedrich Schinkel
Bild 57-60: Friedrich Gilly (von Bild 60 ist nur ein Papierabzug vorhanden)
Bild 61: Friedrich August Stüler (von Bild 61 ist nur ein Papierabzug vorhanden)
Bild 62: Schinkel Kreis (für Bild 62 nur Papierabzug vorhanden)
Bild 63: Karl Friedrich Schinkel

Berliner Stadtpläne, Papierabzüge und Negative von Entwürfen von:

Bild 64-70: Karl Friedrich Schinkel
Bild 71: Plan von Moabit um 1838, VerfasserIn unbekannt
Bild 72: Karl Friedrich Schinkel


BERLIN WIRD WELTSTADT, Reserve Papierabzüge und Negative von Entwürfen von:

Bild 73: Hermann Orth
Bild 74: Werner Hegemann
Bild 75: Stadtplan ohne VerfasserIn
Bild 76: Bruno Möhring
Bild 77: Königsplatz, VerfasserIn unbekannt (nur Negativ vorhanden)
Bild 78-83: Heinrich Joseph Kayser und Karl von Großheim (nur Negative vorhanden)



NEUES BAUEN IN BERLIN, Papierabzüge von:

Bild 84: C. v. Eesteren: Wettbewerbsprojekt zur Massengliederung der Straße unter den Linden
Bild 85: Walter Gropius: Entwurf eines Totaltheaters für Piscator, Innenmodell, 1927
Bild 86: Walter Gropius: Entwurf eines Totaltheaters für Piscator, Aussenmodell, 1927
Bild 87-89: Walter Gropius: Entwurf eines Totaltheaters für Piscator, Grundrissvariationen, 1927
Bild 90: Walter Gropius: Entwurf eines elfstöckigen Hochhauses für die Versuchssiedlung Spandau-Haselhorst, 1927
Bild 91: Walter Gropius: Entwurf einer Siedlung mit scheibenförmigen Wohnhochhäusern, 1931

Bild 92: Hugo Häring: Entwurf Platz der Republik, Berlin
Bild 93: Hugo Häring: Entwurf zu einem Ausstellungsgebäude für die Berliner Sezession auf dem Savignyplatz in Berlin
Bild 94: Hugo Häring: Grundriss zur Sezession
Bild 95: Ludwig Mies Van der Rohe: Modell eines Hochhauses aus Glas, 1920-1921
Bild 96: Wassili Luckhardt: Entwurf eines Volkstheaters
Bild 97: Hermann Finsterlin: Entwurf Haus der Künste
Bild 98: Hermann Finsterlin: Grundriss
Bild 99: Ludwig Hilberseimer: Entwurf eines Kreuzungsbahnhofes, 1927
Bild 100: Ludwig Hilberseimer: Entwurf einer Großmarkthalle, 1927
Bild 101: Ludwig Hilberseimer: Studie zur Bebauung der Berliner City, um 1930
Bild 102: Ludwig Hilberseimer und Mies Van der Rohe: städtebauliche Grundsätze in Detroit
Bild 103: A. Korn und S. Weitzmann: Entwurf eines Geschäftshauses, Friedrichstraße, 1928
Bild 104: Ernst Moritz Lesser + Leopold Stelten: Projekt zum Hotel am Bahnhof Zoo, um 1930
Bild 105: Hans Luckhardt und Wassili Luckhardt: Entwurf eines Geschäftshauses, Tauenzienstr. 11, 1923-24
Bild 106: Hans Luckhardt, Wassili Luckhardt und Adolf Anker: Entwurf Wohnturmhaus-System mit den beiden Typengrundrissen und Schnitt durch das Turmhaus + Modell, 1927
Bild 107: Hans Luckhardt, Wassili Luckhardt: Modell des Wohnturmsystems, 1927
Bild 108: Hans Luckhardt und Wassili Luckhardt: Wettbewerbsprojekt zur Neugestaltung des Alexanderplatzes, Modellansicht, 1928
Bild 109: Hans Luckhardt und Wassili Luckhardt: Modell des Entwurfs für das "Haus Berlin" am Potsdamer Platz, 1931
Bild 110: Ludwig Mies Van der Rohe: Wettbewerbsprojekt zur Neugestaltung des Alexanderplatzes, Lageplan, 1928, zwei Abzüge
Bild 111: Ludwig Mies Van der Rohe: Wettbewerbsprojekt zur Neugestaltung des Alexanderplatzes, Pespektive, 1928
Bild 112: Ludwig Mies Van der Rohe: Entwurf eines Geschäftshauses, Leipziger Str., 1928
Bild 113: Ludwig Mies Van der Rohe: Entwurf eines Bürogebäudes, Friedrichstraße, 1929
Bild 114: Ludwig Mies Van der Rohe: Wettbewerbsprojekt Reichsbank, 1933
Bild 115: Hans Poelzig: Wettbewerbsprojekt, Hochhaus Friedrichstraße, 1922
Bild 116: Hans Poelzig: Entwurf zur Neugestaltung des Platzes der Republik, 1929
Bild 117: Hans Poelzig: Entwurf eines Studentenheimes in Berlin Charlottenburg, 1929
Bild 118: Hans Poelzig: Schnitt eines Studentenheimes in Berlin Charlottenburg, 1929
Bild 119: Adolf Rading: Vorschlag zum Durchbruch der Französischen- und Jägerstraße durch die Ministergärten, 1927
Bild 120: Hans Scharoun: Vorschlag zum Durchbruch der Französischen- und Jägerstraße durch die Ministergärten, Teilansicht und Modell, 1927
Bild 121: Heinrich Tessenow: Vorschlag zum Durchbruch der Französischen- und Jägerstraße durch die Ministergärten, 1927
Bild 122: Schema Massenteilung
Bild 123: Hans Scharoun
Bild 124: Grundriss
Bild 125: Alexanderplatz, Berlin, 1928
Bild 126: Messe
Bild 127: Luckhardt: Neugestaltung Alexanderplatz
Bild 128: Otto Bartning: Sternkirche
Bild 129: ohne Angaben

Reservepapierabzüge und Negative von Entwürfen von:

Bild 130: Walter Gropius
Bild 131: Ernst Moritz Lesser
Bild 132: Hans Luckhardt und Wassili Luckhardt: Wohnturmhaus-System
Bild 133-135: Walter Gropius: Siedlung mit scheibenförmigen Wohnhochhäusern, 1931 (Bild 135: nur Papierabzug vorhanden)
Bild 136: Walter Gropius: Wohnhochhaus, 1931, zwei Abzüge
Bild 137-138: Walter Gropius: Totaltheater, 1927
Bild 139-142: Walter Gropius: Versuchssiedlung Spandau-Haselhorst, 1927
Bild 143-144: Erwin Gutkind
Bild 145: Erich Mendelsohn: Wettbewerb zur Neugestaltung des Alexanderplatzes, Modellzeichnung, 1928
Bild 146: Hans Luckhardt und Wassili Luckhardt
Bild 147: Hans Poelzig: Neugestaltung Platzes der Republik, 1929
Bild 148: Ludwig Hilberseimer: Großmarkthalle, 1927
Bild 149-150: Ernst Moritz Lesser und Leopold Stelten
Bild 151: Ludwig Mies Van der Rohe: Wettbewerbsprojekt Reichsbank, 1933
Bild 152: Arthur Korn und Siegfried Weitzmann
Bild 153: Hochhaus, nur Negativ vorhanden


PLANUNG FÜR BERLIN 1933-1945, Papierabzüge von:

Bild 154: Idee eines städtischen Forums der Arbeit an der Spree, ohne VerfasserIn, 1910
Bild 155: Hermann Jansen: Vorschlag zur Spreeberünung und zum Bau einer Verbindungsstraße von der Mitte Berlins zum Wald -und Wiesengürtel, 1909
Bild 156: Plan zur Rettung des "Kastanienwäldchen", ohne VerfasserIn, 1911-1912
Bild 157: Vorschlag zur architektonischen Ausgestaltung der Halbinsel Pichelswerder an der Heerstraße, ohne VerfasserIn
Bild 158: Bender: Studie zum neuen Opernhaus
Bild 159: Plan der Achsen, ohne VerfasserIn
Bild 160: Umgestaltung des Reichskanzlerplatzes, ohne VerfasserIn
Bild 161: Weltausstellung auf Pichelswerder, ohne VerfasserIn
Bild 162-163: Wohnstadt Charlottenburg Nord, ohne VerfasserIn
Bild 164-165: Entwurf Universitätsklinikum, ohne VerfasserIn
Bild 166: runter Platz, ohne VerfasserIn, Papierabzug und Negativ


PLANUNG FÜR EIN NEUES BERLIN, Papierabzüge von:

Bild 167-168: Hubert Hoffmann und Walter Rossow: Wettbewerbsprojekt "Rund um den Zoo" 1947
Bild 169: Hans Scharoun: Wettbewerbsprojekt, Altersheim Tiergarten, 1953
Bild 170: Hans Scharoun: Wettbewerbsprojekt, Altersheim Tiergarten, Blick in die Wohnhöfe, 1953
Bild 171-172: Hans Scharoun: Entwurf eines Ausstellungsgebäudes für die Galerie Gerd Rosen, 1950-1951, zwei Abzüge
Bild 173: Max Taut: Bebauungsvorschlag für das Gebiet "Rund um den Zoo" 1947


PORTÄTS, Papierabzüge und Negative von Entwürfen von:

Bild 174: Carl Gotthard Langhaus
Bild 175-176: Karl Friedrich Schinkel
Bild 177: Friedrich Gilly
Bild 178: Hans Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff
Bild 179: Hans Poelzig
Bild 180: Wassili Luckhardt
Bild 181: Hugo Häring
Bild 182: Walter Gropius,
Bild 183: Ludwig Mies Van der Rohe, nur Papierabzug vorhanden
Bild 184: Hans Scharoun
Bild 185: Max Taut


BERLINER STADTPLÄNE:

Bild 186-191: Papierabzüge und Negative von Berliner Stadtplänen
Bild 182-199: Negative von Berliner Stadtplänen


LISTEN DER ABBILDUNGEN IN DER AUSSTELLUNG

Bild 200-202: Liste der Abbildungen in der Ausstellung, Negative
Bild 203-205: Liste der Abbildungen in der Ausstellung, Positiv-Folien

Datierung01. August - 15. September 1957
Sortierfeld
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandAkademie der Künste (West), Akademiebestand
SignaturAdK-W 654-02
TitelAusstellung "Für Berlin geplant - und nie gebaut"
Datierung5. Juli 1957 - 28. Jan. 1958
 
Person/Institution
Schinkel, Karl Friedrich (13. März 1781 - 9. Oktober 1841), Architekt/in, Ingenieur/in
Gilly, Friedrich (16. Februar 1772 - 3. August 1800), Architekt/in, Ingenieur/in
Gropius, Martin (11. August 1824 - 13. Dezember 1880), Architekt/in, Ingenieur/in
Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König (15. Oktober 1795 - 2. Januar 1861), Architekt/in, Ingenieur/in
Hegemann, Werner (15. Juni 1881 - 12. April 1936), Architekt/in, Ingenieur/in
Bodt, Jean (1670 - 3. Januar 1745), Architekt/in, Ingenieur/in
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus (17. Februar 1699 - 16. September 1753), Architekt/in, Ingenieur/in
Fischer von Erlach, Johann Bernhard (20. Juli 1656 - 5. April 1723), Architekt/in, Ingenieur/in
Broebes, Jean-Baptiste (vor 1660 - nach 1733) , Architekt/in, Ingenieur/in
Langhans, Carl Gotthard (15. Dezember 1732 - 1. Oktober 1808), Architekt/in, Ingenieur/in
Groszheim, Karl (15. Oktober 1841 - 5. Februar 1911), Architekt/in, Ingenieur/in
Eesteren, Cornelis (4. Juli 1897 - 21. Februar 1988), Architekt/in, Ingenieur/in
Gropius, Walter (18. Mai 1883 - 5. Juli 1969), Architekt/in, Ingenieur/in
Häring, Hugo (22. Mai 1882 - 17. Mai 1958), Architekt/in, Ingenieur/in
Mies van der Rohe, Ludwig (27. März 1886 - 17. August 1969), Architekt/in, Ingenieur/in
Luckhardt, Wassili (22. Juli 1889 - 2. Dezember 1972), Architekt/in, Ingenieur/in
Finsterlin, Hermann (18. August 1887 - 16. September 1973), Architekt/in, Ingenieur/in
Hilberseimer, Ludwig (14. September 1885 - 6. Mai 1967), Architekt/in, Ingenieur/in
Korn, Arthur (1891 - 1978), Architekt/in, Ingenieur/in
Lesser, Moritz Ernst (1882 - 1958), Architekt/in, Ingenieur/in
Stelten, Leopold, Architekt/in, Ingenieur/in
Luckhardt, Hans (1890 - 1954), Architekt/in, Ingenieur/in
Poelzig, Hans (30. April 1869 - 14. Juni 1936), Architekt/in, Ingenieur/in
Rading, Adolf (1888 - 1957), Architekt/in, Ingenieur/in
Scharoun, Hans (20. September 1893 - 25. November 1972), Architekt/in, Ingenieur/in
Tessenow, Heinrich (7. April 1876 - 1. November 1950), Architekt/in, Ingenieur/in
Bartning, Otto (12. April 1883 - 20. Februar 1959), Architekt/in, Ingenieur/in
Gutkind, Erwin Anton (20. Mai 1886 - 7. August 1968), Architekt/in, Ingenieur/in
Mendelsohn, Erich (21. März 1887 - 15. September 1953), Architekt/in, Ingenieur/in
Jansen, Hermann (28. Mai 1869 - 20. Februar 1945), Architekt/in, Ingenieur/in
Hoffmann, Hubert (23. März 1904 - 25. September 1999), Architekt/in, Ingenieur/in
Rossow, Walter (28. Januar 1910 - 2. Januar 1992), Architekt/in, Ingenieur/in
Taut, Max (1884 - 1967), Architekt/in, Ingenieur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bartning, Otto
Personenindex: Bodt, Jean
Personenindex: Broebes, Jean-Baptiste
Personenindex: Eesteren, Cornelis
Personenindex: Finsterlin, Hermann
Personenindex: Fischer von Erlach, Johann Bernhard
Personenindex: Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König
Personenindex: Gilly, Friedrich
Personenindex: Gropius, Martin
Personenindex: Gropius, Walter
Personenindex: Groszheim, Karl
Personenindex: Gutkind, Erwin Anton
Personenindex: Häring, Hugo
Personenindex: Hegemann, Werner
Personenindex: Hilberseimer, Ludwig
Personenindex: Hoffmann, Hubert
Personenindex: Jansen, Hermann
Personenindex: Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus
Personenindex: Korn, Arthur
Personenindex: Langhans, Carl Gotthard
Personenindex: Lesser, Moritz Ernst
Personenindex: Luckhardt, Hans
Personenindex: Luckhardt, Wassili
Personenindex: Mendelsohn, Erich
Personenindex: Mies van der Rohe, Ludwig
Personenindex: Poelzig, Hans
Personenindex: Rading, Adolf
Personenindex: Rossow, Walter
Personenindex: Scharoun, Hans
Personenindex: Schinkel, Karl Friedrich
Personenindex: Stelten, Leopold
Personenindex: Taut, Max
Personenindex: Tessenow, Heinrich
Technische DatenFarbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Negativ
Umfang177 Fotos, 102 Negative oder Folien
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3691_0171.jpg
Dateigröße468.5 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3691_0172.jpg
Dateigröße608.1 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: