zurück zur Bestandsübersicht 
Le salon imaginaire Akademie der Künste Hanseatenweg, K 71
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFoto-AdK-W 3622
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos
Klassifikation2.6.1. Bildende Kunst
 
Titel
Le salon imaginaire
Akademie der Künste Hanseatenweg, K 71
EnthältBilder aus den großen Kunstausstellungen der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts. Ausstellung der AdK und der Gesellschaft für Bildende Kunst (Kunstverein Berlin)

16 s/w Abbildungen der Ausstellung
(Fotograf: Hilde Zenker)

103 Werkfotos:
Elie Delauney "Madame Bizet"
Hans Makart "Frau von Munkacsy"
Enrico Lionne "Signora dell'Oppio"
Albert von Keller "Akt mit Maske"; "Römisches Bad"
Henri Gervex "Rolla" 1878
Michael von Munkacsy "Die letzten Tage eines zum Tode Verurteilten"
Fritz Fleischer "Die Not"
Sir John Millais "Die Nordwest-Passage"
Jean Paul Laurens "Exkommunikation Roberts des Frommen" 1875; "Das Interdikt"
Ilja Jefimowitsch Rjepin " Iwan der Schreckliche mit der Leiche seines Sohnes"
Paul Delaroche " Cromwell am Sarge Karls I."
Karl Theodor von Piloty "Thusnelda im Triumphzug des Germanicus" 1873; "Ermordung Caesars" (im Farbdia)
Tranquillo Cremona "Marco Polo vor dem Großkhan der Tataren" 1864
Karl Friedrich Lessing "Kreuzfahrer in der Wüste" 1863
Wilhelm von Diez "Die Strauchritter" 1887
Hendrik Baron Leys "Johannisfest" 1859
Arthur Kampf "Einsegnung von Lützows Freiwilligen"
Hans von Marées "Szene aus den Freiheitskriegen"
Lady Elizabeth Butler "Balaclava"
Alphonse Marie Adolphe de Neuville "Der Friedhof von Saint Privat"
Edouard Detaille "Der Traum"
Anton von Werner "Etappenquartier vor Paris"
Ernest Meissonnier "Die Belagerung von Paris"
Friedrich von Uhde "Komm Herr Jesu sei unser Gast"
Eduard von Gebhardt "Christus als Arzt"
Wassilij Wassiljewitsch "Hindutypen"
Cesare Biseo "Die Wüste"
Stefano Ussi "Empfang der italienischen Gesandtschaft in Marokko"; "Geburtstagsfest des Propheten auf dem Marktplatz in Tanger"
Léon Gérôme "Betende Mohammedaner in Kairo"; "Hahnenkampf"; Phryne vor ihren Richtern"
Friedrich Stahl "Decamerone"
Max Klinger "Abend"
Arnold Böcklin "Der Abendteurer"
Domenico Morelli "Versuchung des heiligen Antonius"
Briton Riviere "Daniels Antwort an den König"
Hans Markart "Das Gesicht"
Lord Frederick Leighton of Stretton "Das Bad der Psyche"
Vittorio Corcos "Träumerei"
Cesare Laurenti "Erste Zweifel"
Gabriel Max "Die Nonne"; "Die Kindesmörderin"
Sir John Everett Millais "Das Tal des Friedens"
Charles de Groux "Bedauern"
Gerorge Frederick Watts "Minotaurus"
John William Waterhouse "Hylas und die Nymphen" (Farbdia); "La Belle Dame sans Merci"
Franz von Stuck "Sphinx"
August von Heyden "Wittichis Rettung durch seine Ahnfrau Wachhilde"
Anna Lea Merrit "Ausgeschlossene Liebe"
Ford Madox Brown "Stufen der Grausamkeit"
Adolf Hengeler "Im Bad"
Sir Lawrence Alma Tadema "Weihung zur Bacchuspristerin"
Giovanni Muzioli "Im Bacchustempel"
Paul Delaroche "Die junge Märtyrerin"
Frederico Faruffini "Die Jungfrau im Nil"
Eugéne Fromentin "Im Land des Durstes"
Gustave Guillaumet "Die Wüste"
Eugen Bracht "Das Gestade der Vergessenheit"
Albert Maignan "Carpeaux"
Caspar Bosshardt "Politiker im Kloster"
(Bild 17: Fotograf: K. Kuklik)
(Bild 18-24: Copyright Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt)
(Bild 25-33: Fotograf: Ralph Kleinhempel, Kleinhempel Fotowerkstätten)
(Bild 34-43: Copyright Galleria Nazionale d'Arte Moderna Arte Contemporanea, Roma)
(Bild 44-50: Copyright Hessisches Landesmuseum Darmstadt)
(Bild 51-52: Copyright A.C.L.)
(Bild 53-54: Copyright City Art Gallery, Manchester)
(Bild 55: Copyright Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg)
(Bild 56: Copyright Niedersächsische Landesgalerie, Hannover)
(Bild 57-58: Copyright Städt. Galerie München)
(Bild 59: Copyright Tate Gallery, London)
(Bild 60-61: Fotograf: Fotostudio M. Abel-Menne)
(Bild 62-64: Fotograf: Walter Steinkopf)
(Bild 65: Fotograf: Photographie Geraudon)
(Bild 66: Copyright Arts Graphiques de la Cite)
(Bild 67-69: Copyright Staatliche Kunsthalle Karlsruhe)
(Bild 70-72: Copyright Tate Gallery, London)
(Bild 73: Copyright Musee du Louvre)
(Bild 74-75: Copyright Bayrische Staatsgemäldesammlung)

(Bild 17 leicht beschädigt)

4 Negative
Datierung06. Oktober 1968 - 24. November 1968
Sortierfeld
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandAkademie der Künste (West), Akademiebestand
SignaturAdK-W 1064
TitelAusstellung "Le Salon Imaginaire"
Datierung1968 - 1972
BestandAkademie der Künste (West), Akademiebestand
SignaturAdK-W 1065
TitelAusstellung "Le Salon Imaginaire". Bilder aus den großen Kunstausstellungen der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts. Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst (Kunstverein Berlin) und der Akademie der Künste vom 6. Okt. bis 24. Nov. 1968 am Hanseatenweg
Datierung1968 - 1976
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenFarbigkeit: color
Farbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Negativ
Umfang103 Fotos, 4 Negative
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3622_005.jpg
Dateigröße292.1 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3622_010.jpg
Dateigröße311.3 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3622_001.jpg
Dateigröße494.0 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3622_007.jpg
Dateigröße471.1 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3622_009.jpg
Dateigröße487.2 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3622_011.jpg
Dateigröße496.9 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameFoto-AdK-W_3622_015.jpg
Dateigröße538.4 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: