zurück zur Bestandsübersicht 
"Als der Krieg zu Ende war" (Kunst in Deutschland 1945-1950), Akademie der Künste Hanseatenweg
max. Changelog ID: 2071498
SignaturFoto-AdK-W 3990
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (West) und Akademie der Künste (ab 1993), Fotos
Klassifikation2.5. Veranstaltungen der Akademie allgemein
 
Titel
"Als der Krieg zu Ende war" (Kunst in Deutschland 1945-1950), Akademie der Künste Hanseatenweg
Enthält(Mappe 1)

Enthält:
22 s/w Aufnahmen von Berlin:
"Schwarzer Markt - Razzia" April 1946
"Entrümmerung in Berlin Mitte" Juli 1945 (im Hintergrund das Stadthaus)
"Entrümmerung - Berlin Mitte, Pasewalker Straße Ecke Gerichtsstraße" Aug. 1945
"Trümmerbahn in der Frankfurter Allee" April 1946
"Technische Universität, haupgebäude - Abriss" März 1960
"Bohnenpflanzung am Lützowplatz" Juli 1945
"Entrümmerungsarbeiten" Juli 1945
"Entrümmerung in der Rathausstraße am Roten Rathaus" 1946
"Gemüseanpflanzung im Tiergarten" (im Hintergrung das Brandenburger Tor) Herbst 1947
"Schillertheater während des Wiederaufbaus" Oktober 1949
"Schulspeisung - 12. Grundschule Siemensstadt, Jungfernheideweg" April 1952
"Schwarzer Markt" 1948
"Ausstellung französischer Künstler im Berliner Schoß" Oktober 1946
"Straßenbahn ohne Verglasung und Lebensmittelhamsterer" 1948
"Wechselstube Tiergarten" 1948
"Währungsreform - Potsdamer Platz am Tage des Geldumtausches" Juni 1948
4 weitere s/w Aufnahmen

17 s/w Aufnahmen von Plakaten / Werbung für Ausstellungen
"Französische Kunst der Gegenwart - Malerei, Plastik 1938 - 1948" Berlin 18.Mai - 4. Juni 1950
"Leipziger Messe" 8.-12. Mai 1946
"Deutsche Bauausstellung" Nürnberg, 1.-18. Sep. 1949
"Euch den Lorbeer uns die Pflicht - Gedenktag Opfer des Faschismus" 22. Sep. 1946
"2. Deutsche Kunstausstellung" Dresden, Aug.-Okt. 1949
"Erste Kollektivausstellung Zehlendorfer Künstler" Berlin, 18.Mai - 11.Juni 1947
"Alle Hände greifen zu!" Dresden, 1945
"Plastik u. Bildhauerzeichnungen - Galerie Gerd Rosen"
"Die Frau in Wort, Werk und Bildnis" Berlin, Sep.1947
"Einiges Europa - Trägt Wohlstand"
"Die Straße" Berlin, 18.Feb.-12.März 1950
"Dezember-Ausstellung Berliner Künstler" 1946
"In jenen Tagen"
"Der Insulaner"
"Reflex" 2 verschiedene
und eine weitere s/w Aufnahme.

3 s/w Aufnahmen von einem Treffen in der Galerie Bremer in Berlin, 13.10.1946

1 s/w Aufnahme Szenenfoto "Nathan"
1 s/w Aufnahme Dekoration "Nathan"

1 s/w Aufnahme von Viktor de Kowa mit Frau Tanaka in der Hartung-Ausstellung

(K110)
Datierung07. September - 02. November 1975
Sortierfeld
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Gnilka, Ewald (1900 - 1969), Fotograf/in
Landesbildstelle Berlin (XX.XX.1938 - 1. Juli 2000), Fotograf/in
Weitere Personen/InstitutionenCroner, Harry / Fotograf
 
Technische DatenFarbigkeit: schwarz-weiß
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: