zurück zur Bestandsübersicht 
Festakt zur Gründung der Deutschen Akademie der Künste im Admiralspalast
max. Changelog ID: 2071504
SignaturFoto-AdK-O 62
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost), Fotos
Klassifikation2.1. Mitgliederversammlungen
 
Titel
Festakt zur Gründung der Deutschen Akademie der Künste im Admiralspalast
Enthält- 22 Fotos: Wilhelm Pieck, Arnold Zweig, Wolfgang Langhoff, Bernhard Kellermann, Ottmar Gerster, Erich Engel, Hanns Eisler, Heinrich Ehmsen, Max Butting, Bertolt Brecht, Johannes R. Becher, Helene Weigel, Anna Seghers, Otto Pankok, Otto Nagel, Gerda Müller, Ernst Hermann Meyer, Hans Marchwitza, Max Lingner, Ernst Legal, Gret Palucca; Übergabe der Berufungsurkunde durch Wilhelm Pieck an Anna Seghers; Begrüßungsansprache von Otto Grotewohl (Ministerpräsident der DDR); Begegnungen und Gespräche im Rahmen des festlichen Staatsaktes zur Gründung der Deutschen Akademie der Künste: Arnold Zweig mit Helene Weigel, Jakob Walcher, Louise Eisler, Helene Weigel mit Louise Eisler und Jakob Walcher, Bernhard Kellermann und Geheimrat Ludwig Justi, Max Butting und Geheimrat Ludwig Justi, Otto Pankok, Eduard von Winterstein, Helene Weigel, Wolfgang Langhoff, Anselm Glücksmann (Kulturbund), Max Lingner, Bernhard Kellermann, Johannes R. Becher und Wolfgang Langhoff (20 Gründungsmitglieder der Deutschen Akademie der Künste von Wilhelm Pieck zu ersten Ordentlichen Mitglieder der Akademie berufen)

Fotograf: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Zentrales Parteiarchiv
Datierung24. März 1950
Sortierfeld
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturA111/937.0-21
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Pieck, Wilhelm (3. Januar 1876 - 7. September 1960), Dargestellte Person
Zweig, Arnold (10. November 1887 - 26. November 1968), Dargestellte Person
Langhoff, Wolfgang (6. Oktober 1901 - 25. August 1966), Dargestellte Person
Kellermann, Bernhard (4. März 1879 - 17. Oktober 1951), Dargestellte Person
Gerster, Ottmar (29. Juni 1897 - 31. August 1969), Dargestellte Person
Engel, Erich (14. Februar 1891 - 10. Mai 1966), Dargestellte Person
Eisler, Hanns (6. Juli 1898 - 6. September 1962), Dargestellte Person
Ehmsen, Heinrich (9. August 1886 - 6. Mai 1964), Dargestellte Person
Butting, Max (6. Oktober 1888 - 13. Juli 1976), Dargestellte Person
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Dargestellte Person
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958), Dargestellte Person
Weigel, Helene (12. Mai 1900 - 6. Mai 1971), Dargestellte Person
Seghers, Anna (19. November 1900 - 1. Juni 1983), Dargestellte Person
Pankok, Otto (6. Juni 1893 - 20. Oktober 1966), Dargestellte Person
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), Dargestellte Person
Müller, Gerda (30. Juli 1894 - 26. April 1951), Dargestellte Person
Meyer, Ernst Hermann (8. Dezember 1905 - 8. Oktober 1988), Dargestellte Person
Marchwitza, Hans (25. Juni 1890 - 17. Januar 1965), Dargestellte Person
Lingner, Max (17. November 1888 - 14. März 1959), Dargestellte Person
Legal, Ernst (2. Mai 1881 - 29. Juni 1955), Dargestellte Person
Palucca, Gret (8. Januar 1902 - 23. März 1993), Dargestellte Person
Grotewohl, Otto (11. März 1894 - 21. September 1964), Dargestellte Person
Walcher, Jacob (1887 - 1970), Dargestellte Person
Eisler-Fischer, Louise (6. März 1906 - 4. Juli 1998), Dargestellte Person
Justi, Ludwig (14. März 1876 - 19. Oktober 1957), Dargestellte Person
Winterstein, Eduard (1. August 1871 - 22. Juli 1961), Dargestellte Person
Glücksmann, Anselm (1913 - 1999), Dargestellte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes Robert
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Butting, Max
Personenindex: Ehmsen, Heinrich
Personenindex: Eisler-Fischer, Louise
Personenindex: Eisler, Hanns
Personenindex: Engel, Erich
Personenindex: Gerster, Ottmar
Personenindex: Glücksmann, Anselm
Personenindex: Grotewohl, Otto
Personenindex: Justi, Ludwig
Personenindex: Kellermann, Bernhard
Personenindex: Langhoff, Wolfgang
Personenindex: Legal, Ernst
Personenindex: Lingner, Max
Personenindex: Marchwitza, Hans
Personenindex: Meyer, Ernst Hermann
Personenindex: Müller, Gerda
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Palucca, Gret
Personenindex: Pankok, Otto
Personenindex: Pieck, Wilhelm
Personenindex: Seghers, Anna
Personenindex: Walcher, Jacob
Personenindex: Weigel, Helene
Personenindex: Winterstein, Eduard
Personenindex: Zweig, Arnold

Technische DatenFarbigkeit: schwarz-weiß
Umfang27 Abzüge, 12 Negative
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: