zurück zur Bestandsübersicht 
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stipendium: Wiederaufnahme der Verleihung in der DDR 1960-1968
max. Changelog ID: 2071245
SignaturAdK-O 0494
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.2.8. Preise / Stipendien
 
Titel
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stipendium: Wiederaufnahme der Verleihung in der DDR 1960-1968
Enthält- Auszug aus einem Schreiben der Internationalen Felix-Mendelssohn-Gesellschaft, Anregung zur Wiederaufnahme der Verleihung des Mendelssohn-Stipendiums, April 1960
- Schriftwechsel zwischen der Sektion Musik und dem Ministerium für Kultur, betr. Wiederaufnahme der Stipendiumsverleihung
- Beschlußvorlage für das Ministerium für Kultur, und letzte Fassung des Statuts für das Felix-Mendelssohn-Stipendium, Oktober 1960
- Schreiben von Otto Nagel an Leo Spies, Kritik an der Verfahrensweise des Ministeriums für Kultur bei der Wiedereinsetzung des ehemals von der Preußischen Akademie vergebenen Stipendiums, April 1961
- Protokolle des Kuratoriums für das Felix-Mendelssohn-Stipendium, Juni 1961, September 1965
- Statut, gezeichnet von Otto Nagel, Hans Bentzien und Nathan Notowicz, 1964
- Schreiben von Kurt Schwaen an Werner Rackwitz, Vorschlag der Sektion Musik für Verleihung des Mendelssohn-Stipendiums an Friedrich Goldmann, April 1966
- Statuten-Änderung, 1966

Darin:
- Stellungnahme von Hanns Eisler zu einem Beitrag von Richard Petzold in der Zeitschrift "Musik in der Schule" anläßlich des 150. Geburtstages von Felix Mendelssohn-Bartholdy, o.J. [Februar 1959]
- Schreiben des Neuen Deutschland (Köhler) an Hanns Eisler, Ablehnung einer Veröffentlichung der Erklärung, März 1959
Datierung(1959), 1960 - 1961, 1964 - 1968
SortierfeldMU,PR/Mendelssohn-Stipendium 1960-68
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzMusik / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: