zurück zur Bestandsübersicht 
John-Heartfield-Archiv: Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen 1983-1990
max. Changelog ID: 2071261
SignaturAdK-O 5612
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1.1.3. Sonstige Beziehungen
 
Titel
John-Heartfield-Archiv: Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen 1983-1990
EnthältKorrespondenz zu Recherchen, Beantwortung von Anfragen, Quellenforschungen, Vorbereitung von Publikationen, Reproduktions- und Veröffentlichungsgenehmigungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Vorbereitung des 100. Geburtstages von John Heartfiled (Heartfieldprojekt), u.a. an/mit
-VEB Bibliographisches Institut, 1988-89
- Deutsche Bücherei, 1990
- Ilse Maria Dorfstecher, 1990
- Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft: u.a. Exposé von Roland März für eine Publikation "John Heartfield. 'Male mit Foto! Dichte mit Foto!' Fotomontagen zur Zeitgeschichte 1930-1958"; Abschrift des Verlagsvertrages über den Titel, Juli 1985
- Johannes Jansen, 1991
- Kulturbund der DDR, 1988
- Julius Mader, 1987
- Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDr, betr. Recherchen nach der Ausbügerungsurkunde von John Heartfield (1933) im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik, 1989
- Museen der Stadt Erfut, 1989
- Museum der bildenden Künste Leipzig / Dieter Gleisberg, 1986
- Otto-Nagel-Haus / Friedegund Weidemann, betr. Dauerleihgabe von Heartfield-Fotomontagen an das Heartfield-Kabinett der Nationalgalrie, 1986
- Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar
- Sächsische Landesbibliothek Dresden, 1987
- Christine Stephan-Brosch, 1991
- Staatliche Kunstsammlungen Cottbus, 1989
- Staatliches Lindenau-Museum Altenburg / Jutta Penndorf, 1989
-Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Peter Betthausen, 1989
- Dokumentationszentrum der Staatlichen Archivverwaltung, 1989, betr. Übersendung eines Kopien-Konvoluts des Zentralen Staatsarchivs Potsdam mit Dokumenten der Geheimen Staatspolizei aus den Jahren 1934-1940, u.a. Druckbeleg "Geheime Staatspolitzei. Sonderbericht. Brunnenvergiftung durch Auslandspresse und Gerüchtemacher", März 1934
- Staatsarchiv Dresden, 1989
- Zentrales Staatsarchiv Merseburg, 1989
- Zentrales Staatsarchiv Potsadam, 1989
- Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel, 1989
- Dietz Verlag Berlin
- Greifenverlag zu Rudolstadt, 1988
- Henschelverlag Berlin
- Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1989
- Verlag der Nation Berlin 1989
- Verlag der Kunst Dresden, 1988
- Neue Berliner Illustrutrierte (NBI), 1987
- Verlag Neues Leben Berlin, 1987
- E.A. Seemann Buch- und Kunstverlag Leipzig, 1987
- Volkstheater Rostock, 1987
Datierung1983 - 1990
SortierfeldBK,AR/Heartfield - Instit., Pers. 193-90
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzABSG Bildende Kunst / Archive - Heartfield
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes Robert
Personenindex: Nagel, Otto

Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: