zurück zur Bestandsübersicht 
Friedrich-Schult-Nachlass: Vorgänge zum Nachlass 1993-1994
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 3893
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.4.4. Archive, Nachlässe, Sammlungen
 
Titel
Friedrich-Schult-Nachlass: Vorgänge zum Nachlass 1993-1994
Enthält- Kopiensammlung, betr. Verzeichnis des Nachlasses von Friedrich Schult, Vertragsgrundlagen der Nachlaß-Verwaltung Ernst Barlach, Schriftwechsel zum Ernst-Barlach-Nachlaß, Niederschriften von Sitzungen der Baralch-Nachlaß-Verwaltung, 1939-55
- div. Vollmachten von Nikolaus Barlach für Friedrich Schult zur Verwaltung des Barlach-Nachlasses auf dem Gebiet der DDR
- Schriftwechsel von Friedrich Schult mit der Deutschen Akademie der Künste, u.a. Entwurf für die Bildung eines Gertrauden-Kuratoriums, 1953-78
- Liste der von 1946 - 1953 angefertigten Stückformen, Gipsgüsse, Stukkos und Terrakotten
- Kopie des Vertrages zwischen Nikolaus Barlach und der Deutschen Akademie der Künste
- Kopie der Vereinbarung zwischen der Akademie und dem Rat des Bezirkes Schwerin über den Aufbau und die Tätigkeit einer Ernst-Barlach-Gedenkstätte in Güstrow, 1976
- Bericht über die Bestandsaufnahme des Barlach-Nachlasses, 1976
- Antrag an die Haushaltsabteilung der Akademie auf Mittel für Ankäufe von auf Barlach bezogene Materialien aus dem Besitz von Friedrich Schult
- Kopien des Schriftwechsels von Margarethe von Sichowsky (Tochter von Friedrich Schult) mit der Akademie
- Kondolenz der Akademie zum Tod von Friedrich Schult 1978, Beginn der Verhandlungen zum Nachlass von Friedrich Schult und zur Übergabe der sich im Besitz von Friedrich Schult befundenen Archivmaterielien von und über Ernst Barlach, 1979
- Ankauf von Archivmaterialien zu Ernst Barlach aus dem Besitz von Adolf Kegebein, 1979
- Vorgänge zum Vertrag (nicht gezeichnet) zwischen Erika Schult und der Akademie über den Verkauf des Friedrich-Schult-Nachlasses an die Akademie, u.a. Erklärung von Erika Schult zur Nachlass-Übergabe (verbunden mit teilweiser Schenkung) und Liste über die zum Verkauf stehenden Kunstwerke und Autographen, u.a. Korrespondenz mit dem Ministerium für Kultur und dem Kulturfonds der DDR, Genehmigung des Vertrages mit Erika Schult durch den Minister für Kultur, Hans-Joachim Hoffmann, Zahlungsanweisung (25 TM) an Erika Schult, 1980
- Vereinbarung zwischen der Akademie der Künste und dem Rat des Bezirkes Schwerin über die Bewahrung, Pflege, kulturpolitische und wissenschaftliche Nutzung des Erbes von Ernst Barlach in gemeinschaftlicher Verantwortung, 1983
- Sammlungskonzeption der Ernst-Barlach-Gedenkstätte, 1985
- Vorgänge zum Ergebnis der Inventur des Jahres 1986, u.a. Korrespondenz mit der Barlach-Nachlass-Verwaltung
- Protokoll der Vereinbarung zwischen der Akademie, dem Rat des Bezirkes Schwerin und der Barlach-Gedenkstätte in Güstrow über die Eigentumsverhältnisse der Barlach-Werke aus dem Austauschprogramm, 1990
- Vorgänge zum Anspruch der Barlach-Erben auf Teile des Friedrich-Schult-Nachlasses, 1990
- Vereinbarung zwischen der Akademie und den Barlach-Erben über die Vertragsaufhebung von 1976, 1990
- Übergabe des Schult-Nachlasses an die Akademie zur archivischen Bearbeitung, 1991
- Unterlagen (von Anke Matelowski) über die Bearbeitung des Nachlasses von Friedrich Schult und dessen Rechtsstatus,1991-92
- Kontakte zu Friedrich-Ernst Schult, betr. Einsichtnahme in die Nachlass-Unterlagen seines Vaters und Restutionsanspruch seitens des Sohnes und der Witwe auf den Schult-Nachlass, 1992
- Kontakte zum Land Mecklenburg-Vorpommern, betr. dessen Ansprüche auf Klärung der Eigentumsverhältnisse der sich im Akademiebesitz befindlichen Barlach-Werke im Zusammenhang mit der Ratifizierung des Staatsvertrages zur Auflösung der Akademie der Künste der DDR, 1992
- Übersicht der in der Akademie befindlichen Werke von Ernst Barlach, 1992
- Korrespondenz mit der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten zur Klärung des Verbleibs des Schult-Nachlasses, 1992-93
- Überführung des Nachlasses von Friedrich Schult nach Güstrow, 1993-94, u.a. Übergabeprotokoll, 1994
- Vermerk über die Übergabe einer Materialsammlung zum künstlerischen Werk von Ernst Barlach aus dem Besitz von Richard von Sichowsky durch Elmar Jansen, 1994
Datierung(1939, 1946), 1952 - 1994
SortierfeldBK,AR/Schult 1993-94
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Wissenschaftliche und Forschungsabteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang4 Mappen, 498 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: