zurück zur Bestandsübersicht 
Kunstsammlung: Beziehungen zu Organisationen, Institutionen und Personen 1987
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 5087
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.4.4. Archive, Nachlässe, Sammlungen
 
Titel
Kunstsammlung: Beziehungen zu Organisationen, Institutionen und Personen 1987
EnthältKorrespondenz, u.a. an/mit
- Joachim Mückenberger: Angebot über Ankauf des Nachlasses von Paul Hinze, Januar 1987
- Sigrid Noack: Angebot und Kauf diverser graphischer Arbeiten von Sigrid Noack, Januar/April 1987
- Rainer Biallas: Erarbeitung eines Werkverzeichnisses "Max Pechstein, Februar 1987
- Hildegard Richter: Gesprächsvermerk von Hans Hoffmann zur geplanten Übergabe des schriftlichen Nachlasses von Hans Theo Richter an die Sächsische Landesbibliothek und Teile des künstlerischen Nachlasses an die Kunstsammlung der Akademie, Februar 1987
- Stadtarchiv Rostock: Übersendung eines Werkverzeichnisses der Künstlerin Margarethe Scheel, Februar 1987
- Dorit Litt: Anfrage zum künstlerischen Werk von Hans R. von Volkmann, Februar 1987
- Galerie Junge Kunst Frankfurt Oder: Vorbereitung einer Gerhart-Hauptmann-Ausstellung in Frankfurt, Februar 1987
- Ingeborg Baier-Fraenger: Verbleib des wissenschaftlichen Nachlasses von Wilhelm Fraenger, März 1987, Entscheidung von Ingeborg Fraenger über die Übergabe an die Sächsische Landesbibliothek Dresden, Juli 1987
- Staatliches Lindenau-Musum Altenburg / Jutta Penndorf: Vorbereitung einer Ausstellung "Von Merz bis heute" in altenburg, März 1987
- Maria Arnold: Weiterführung des von Karl-Heinz Kukla begonnenen Werkverzeichnisses "Walter Arnold", März 1987
- Zentrum für Kunstausstellungen: Vorbereitung einer mit Österreich veranstalteten Ausstellung über den arbeitenden Mensch in der bildenden Kunst und einer mit Westdeutschland veranstalteten Ausstellung über Bildhauerkunst aus der DDR, April 1987
- Klaus Staeck: Schreiben von Peter Zimmermann mit Bitte um Plakatbelege für die Plakatsammlung der Akademie, April 1987
- Staatliche Museen zu Berlin / Roland März Vorbereitung einer Ausstellung "August Macke und Rheinischen Expressionisten" in der Nationalglerie, März 1987
- Wera und Claus Küchenmeister / Walter Ballhause: Hinweise auf den Fotografen Walter Ballhause und Frage nach einer eventuellen Übernahme seines Nachlasses durch die Akademie, April-Juli 1987
- PAN Walther: Angebot über einen Ankauf einiger seiner Portrait-Aufnahmen, April- September 1987
- Liberal-Demokratische Partei Deutschlands: Überreichung einer Grafikmappe "Aspekte II - Für den Frieden der Welt" an die Akademie, April 1987
- Beate Kuhfuß: Forschungsarbeit über Karl Hubbuch, Mai-Oktober 1987
- Kunstsammlungen zu Weimar: Vorbereitung einer Ausstellung "Buchenwald mahnt..." in Weimar, Mai-Juli 1987
- Galerie am Fischmarkt Zum Roten Ochsen Erfurt: Vorbereitung einer Brecht-Ausstellung in Erfurt, Mai 1987
- Kulturbund der DDR: Vorbereitung einer Kulturbund-Ausstellung "Kunst im Werk Johannes R. Bechers", Mai 1987
- Friedbert Ficker: Vorbereitung einer Arno-Mohr-Ausstellung in Bernried, Mai 1987
- Werner Hohmann: Forschungen über Heinrich Vogeler, August-Dezember 1987
- Kunstgalerie Vogtland in Plauen, Planung einer Fritz-Cremer-Ausstellung, Juli 1987
- Christa Gördes: Übersicht der sich in der Akademie befindlichen Arbeiten von Frans Masereel, August 1987
- Olaf Thormann: Anfrage zu dem Künstler Otto Theodor Wolfgang Stein, August 1987
- Betriebsgalerie Haus der Lehrer Gera: Vorbereitung einer Arno-Mohr-Ausstellung in Gera, August /November 1987
- Gerhard Geyer: Ankauf seiner Plastik "Karl Völker", Juli/September 1987
- Peter H. Feist: Arbeitsaufenthalt von William Leo Guttsman in der DDR, Juli 1987
- Gerhard-Hauptmann-Gedenkstätte / Gustav Erdmann: Bitte um Unterstützung der Akademie bei der bildkünstlerischen Gestaltung der Gedenkstätte, August-September 1987
- Uwe Meseberg / Akademie der Wissenschaften. Bauliche Erhaltung des Schlosses Meseberg, August-September 1987
- Karl-Heinz Maetzke: Planung einer Kollwitz-Ausstellung in Eisenhüttenstadt und Schwedt, September 1987
- Gerhard Goßmann: Ankauf seiner Radierungen zu Leben und Werk von Heinrich von Kleist, September 1987
- [?] Peter / Gertraud Faaßen: Kaufangebot für Kollwitz-Autographen, September 1987
- Verlag Elefanten Press / Tom Fecht: Publikation über Käthe Kollwitz, September-Oktober 1987
- Verband Bildender Künstler der DDR: Kaufangebot für die 6. Grafikmappenedition des Verbandes, Oktober-November 1987
- Willi Sitte: Zusage einer bildkünstlerischen Arbeit für die Ausgestaltung des ehemaligen Wohnhauses von Otto Nagel, Dezember 1987
- Wolfgang Mattheuer: Absage einer Zeichnung für die Ausgestaltung des ehemaligen Wohnhauses von Otto Nagel, Dezember 1987
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Vorbereitung einer Max-Lingner-Ausstellung, Dezember 1987-Januar 1988
Datierung1987
SortierfeldBK,BEZ/Instit., Personen 1987
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzABSG Bildende Kunst / Kunstsammlung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes R.
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Nagel, Otto
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: