zurück zur Bestandsübersicht 
Förderverein Pariser Platz 4 e.V. 1990-1992
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 5068
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation14.7.1.2. Sonstiges außerhalb der Akademie
 
Titel
Förderverein Pariser Platz 4 e.V. 1990-1992
Enthält- Angela Lammert, Kathleen Krenzlin: Sektionsvorlage über eine Dokumentation zum Pariser Platz, 3.9.1990
- diverse Texte bzw. Vorlagen über Nutzungskonzepte für das Gebäude am Pariser Platz 4, 1991-1992
- Vorgang über die Anmeldung des Fördervereins in das Vereinsregister, Dezember 1990
- Liste der Gründungsmitglieder, o.J. [Dezember 1990]
- Unterlagen über die Sitzungen des Fördervereins, u.a. Ausstellungsplanung für 1992
- diverse Entwürfe und letzte Fassung der Vereinssatzung
- diverse Nutzungskonzepte, u.a. Mark und Angela Lammert: Pariser Platz 4 - Funktionsanforderungskonzept und Bauphasenerläuterung, 20. 5.1991; Jörg Scheil: Förderverein Pariser Platz e.V., Projektbeschreibung und Erläuterungen zum Atelier- und Werkstattkomplex am Pariser Platz, o.J. [Februar 1992]; Peter Schaul, März 1992
- Beziehungen zu dem Architekten Daniel Frankenstein, betr. Erarbeitung einer Studie über die Sanierung und den Umbau des Gebäudes am Pariser Platz 4
- Korrespondenz an den Senator für Stadtentwicklung Volker Hassemer, den Landeskonservator Engel, den Senator für Kulturelle Angelegenheiten Ulrich Roloff-Momin, den Kunstfonds, den Akademiepräsidenten Heiner Müller, betr. Bitte um Unterstützung der Vereinsziele, Bitte um Prüfung einer Baudenkmal-Erklärung für das Gebäude am Pariser Platz 4, Freilegung der eingemauerten Plastik "Prometheus" von Reinhold Begas, August 1991 - Dezember 1992
- Vereinbarung zwischen der Akademie und dem Förderverein über ein Konzept zum Erhalt und der Weiterführung des Atelier-, Werkstatt- und Ausstellungshauses, o.J. [Oktober 1992]
- Arbeitsvorlage des Vereins für eine Beratung mit Mitarbeitern der wissenschaftlichen Abteilung Bildende Kunst, September 1992
- Texte (Angela Lammert) und Fotos (Peter Martin, Peter Seidel) zur Geschichte des Gebäudes am Pariser Platz 4
- Unterlagen über das Vereinskonto

Darin:
- Druckbeleg "bildende Kunst", 1/1991
- Korrespondenz mit der Filmproduktion GmbH Road Movies, betr. geplante Dreharbeiten im Gebäude für einen film von Wim Wenders, Juli-Oktober 1992
Datierung1990 - 1992
SortierfeldAA,SONST/Förderverein Pariser Platz 1900-92
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Ausstellungen
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 6223
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: