zurück zur Bestandsübersicht 
Ankäufe für die Kunstsammlung 1984-1992
max. Changelog ID: 2071502
SignaturAdK-O 4957
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation09.2.7.3. Ankäufe, Schenkungen, Übernahmen
 
Titel
Ankäufe für die Kunstsammlung 1984-1992
EnthältKorrespondenz, Rechnungen über Ankäufe aus dem Besitz von
- Theo Balden: 5 Zeichnungen, 1971
- Marie-Luise Bauerschmidt: Portrait (Kurt Schwaen), 1986
- Harald Becker: Gemälde (Winterliche Dorflandschaft), 1990
- Reiner Binsch: 3 Aquarelle, 1 Farbsiebdruck, 1987
- Christa Böhme: Aquarell (Stilleben), 1990
- Lothar Böhme: Kreide/Tusche-Zeichnung "Sitzender Akt", 1992
- Gerhard Bondzin: 4 Farbholzschnitte, 1984; 11 Holzschnitte, 1988
- Bernd A. Chmura: Zeichnung (Selbstbildnis), 1990
- Martin Colden: 4 Aquarelle/Gouachen, 1990
- Fritz Cremer: Zeichnung (Wandzeitung), 1992
- Guillermo Deisler: Mail-Art-Sammlung, 1990
- Helmut Diehl: 2 Lithographien, 1971
- Anatol Erdmann: Portraitkopf (Bronzeguß) "Konrad Wolf", 1990
- Gertraude Faaßen: Käthe-Kollwitz-Autographen, 1987
- Wieland Förster: 10 Radierungen, 1984; 4 Zeichnungen, 1987
- Ellen Fuhr: Zeichnung (Oktober 1989 in Berlin), 1990
- Galerie Nierendorf: 1 Radierung und 1 Lithographie von Otto Dix, 1 Radierung von Max Liebermann, 1990, 1 Lithographie von Otto Dix, 1991
- Galerie Rotunde: 1 Radierung von Sylvia Hagen, 1 Zeichnung von Christa Böhme, 1990
- Gerhard Geyer: Portraitbüste von Karl Völker, 1988
- Dieter Goltzsche: 2 Radierungen, 3 Zinkographien, 1971
- Gerhard Goßmann: 51 Radierungen, 1986; 75 Radierungen (zu Heinrich von Kleist), 1987
- Margit Grüger: 1 Bleistiftzeichnung, 1987
- Lea Grundig: 3 Tuschzeichnungen, 4 Lithographien, 1 Kaltnadelradierung, 1971
- Sabine Grzimek: 8 Radierungen, 2 Lithographien, 1971
- Rolf Händler: 3 Zinkographien, 1971
- Walter Heese: Dokumente und Fotos von Albert Schaefer-Ast und dem Ehepaar Heartfield, 1984
- Johanna Hegenbarth: 2 Pinselzeichnungen, 1987
- Renée Hendrix: 1 Gouache, 1987
- Wolfgang Henne: 2 Arbeiten, 1987
- Friedrich B. Henkel: 3 Kohlezeichnungen , 1971
- Wolfgang Henne: 1 Zeichnung, 1986
- Hans Hoffmann: 1 Holzschnitt von Conrad Felixmüller
- Anneliede Hoge: 2 Holzschnitte, 1987
- Elmar Jansen: 1 Grafik von Wilhelm Lachnit und 1 Graphik von Hermann Glöckner, 1989
- Joachim John: 3 Lithographien, 1971; 4 Radierungen, 1986; 1 Mappe (Spielerein) mit 11 Radierungen, 1987
- Kabinettpresse - Grafikkreis: Holzschnittmappe "Kater Murr" von Harald Metzkes, 1971
- Gerhard Kettner: 3 Zeichnungen (Gitta, Sauna, Athlet), 1990
- Elisabeth Kljutschewskaja: 3 Aquarelle (1 Haus von Friedrich Wolf in Moskau", 2 Haus des Schriftstellers in Moskau), 1990
- J. Köhler: Ausstellungskatalog: "Nord-West" mit Originalgrafik von ausstellenden Künstlern, 1988
- Rolf Kuhrt: 4 Holzschnitte, 3 Plakate, 1988
- Kunstausstellung Kühl: 1 Radierung von Otto Niemeyer-Holstein, 1985; 1 Gemälde von Wilhelm Lachnit, 1 Aquarell von Albert Wigand, 1989
- Mark Lammert: 2 Zeichnungen (Werner Stötzer, Sich beugender Akt), 1990
- Hans Löffler: 6 graphische Blätter, 1986
- Klaus Magnus: 2 Kohlezeichnungen, 4 Holzschnitte, 1971
- Nikolai Makarov: 1 Tafelbild (Bildnis Paul-Heinz Dittrich), 1987; 4 Radierungen, 1987
- Harald Metzkes: 6 Radierungen, 2 Farblithographien, 3 Aquatinta, 1 Radierung, 1986
- Robert Metzkes: 2 Kohlezeichnungen (Selbstbildnis und Liegender Akt), 1988
- Elisabeth Mields-Kratochwil: Zeichnung (Hiddensselandschaft), 1990
- Ministerium für Kultur/Sektor Valutaplanung: Gemälde (Französische Arbeiterfamilie) von Max Lingner", 1987
- Jutta Mirtschin: 1 Zeichnung, 1987
- Arno Mohr: 7 Zeichnungen (Fritz Cremer, John Heartfield, Werner Klemke, Wieland Herzfelde, Otto Niemeyer-Holstein, Paul Dessau, Heinrich Drake), 1971; 2 Lithographien, 2 Kaltnadelradierungen, 1 Radierung, 1 Holzschnitt, 1984; 10 Radierungen, 7 Lithographien, 1985; 4 Radierungen, 2 Lithographien, 1986
- Karl Erich Müller: 16 Radierungen, 7 Lichtdrucke, 1971; 12 Federzeichnungen (Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull), 1987; 11 Zeichnungen, 1988
- Roland Nicolaus: 1 Zeichnung , 1990
- Otto Niemeyer-Holstein: Zeichnung (Inge Keller), 1971
- Sigrid Noack: 3 graphische Blätter, 1986; 2 Kaltnadelradierungen 1987
- Ronald Paris: 4 Lithographien, 1971
- Christine Perthen: 1 Zeichnung, 1 Grafik, 1986
- Regina Querner: 2 Aquarelle von Curt Querner, 1985
- Nuria Quevedo: 1 Aquatintaradierung, 3 Lithographien, 1971
- Michael Reich: 2 Zeichnungen (Portrait Dirk Burkholder, o.T.), 1990
- Stefan Reichmann: 2 Zeichnungen (Akt, Aktstudie), 1990
- Hildegard Richter: 1 Arbeit (Kreide, Pinsel, Tusche: Aufblickendes Mädchen) von Hans Theo Richter, 1971
- Hildegard Richter: 4 Arbeiten von Hans Theo Richter, 1971; 3 Zeichnungen von Hans Theo Richter, 1986
- Thomas Richter: 2 Zeichnungen (Sitzender Akt, Sitzende), 1990
- Martina Rilla: 1 Lithographie von Karl Hofer, 1 Lithographie von Otto Dix, 2 Radierungen von Max Pechstein, 1 Stich von Charles Spooner, 1 Reproduktion von Paul Cèzanne, 1985
- Wulf Sailer: 1 Bleistiftzeichnung (Die Kunsthistorikern Frau Schmidt), 1 Lithographie, 1 Holzschnitt, 1971
- Hanns Schimansky: 3 Zeichnungen und 1 Gouache, 1986; 10 Arbeiten 1987; 1 Grafik 1989
- Gudrun Schmidt: 13 Blätter aus dem Nachlaß von Herbert Tucholski, 1984
- Wilhelm Schmied: 1 Tuschzeichnung (Frauenkirche Dresden), 1971
- Frau Schmied: 1 Aquarell, 1 Ölgemälde, 2 Grafiken von Wilhelm Schmied, 1986
- Staatlicher Kunsthandel: Grafikmappe von Harald Kretzschmar mit 12 Portraitkarikaturen und 5 Portraitkarikaturen von Harald Kretzschmar, 1983
- Rolf Schubert: 2 Aquarelle (Otto Nagel, Fischerjunge), 1971
- Lothar Sell: 40 Holzschnitte zu Strittmatters "Ein Dienstag im September", 1971
- Elisabeth Shaw: 1 Skizze zum Wandbild im Palast der Republik von René Graetz, 1985;1 Federzeichnung und 1 Lithographie (Diego Rivera) von René Graetz, 1987
- Gerda Sieber: 3 Zeichnungen von Carl Lohse, 1989
- Klaus Simon: Portrait (Ernst Hermann Meyer), 1987; 4 Bleistiftzeichnungen, 1987
- Vera Singer: 3 Aquarellstiftzeichnungen, 1971
- Willi Sitte: 2 Tuschzeichnungen, 1971
- Werner Stötzer: 5 Zeichnungen, 1987
- Bernhard Stübner: 2 Zeichnungen, 3 Aquarelle, 4 Grafiken von Fritz Tröger, 1989
- Werner Tübke: 1 Selbstbildnis und 1 Lithographie, 1986
- Max Uhlig: 1 Kohlezeichnung, 1 Aquarell, 1 Pinselzeichnung, 1988
- Hans Vent: Gouache (Strandleben), 1990
- Verband Bildender Künstler der DDR: Grafikmappe "Brot und Frieden", 1988
- Heidi Vogel: 5 Holzschnitte, 1986; 3 Holzschnitte, 1987
- Michael Voges: 1 Blatt ("o.T).", 1990
- Thomas Wachholz: 3 Lithographien von Max Liebermann, 10 Lithographien von Frans Masereel, 1984
- Klaus Werner: 1 Zeichnung von Gustav Seitz, 1985
- Jürgen Wittdorf: 1 Tuschzeichnung, 1971
- Werner Wittig: 1 Farbholzriß, 1990
- Walter Womacka: 4 Lithographien, 1 Farblithographie, 2 Radierungen, 1984
- Ingeborg Zacharias: 4 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung, 3 Kaltnadelradierungen und 1 Radierung des Künstlers Karl Kröner, 1986

Darin: Rechnung der Werkstatt für Kunstguß über den Abguß der Fühmann-Büste von Wieland Förster, 1988
Datierung1971, 1984 - 1992
SortierfeldAÖ,ERWERB/Kunstsammlung 1984-92
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Ökonomie
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: